@mcb: Genau, wie beim T500 (habe ich). Als ich nach Neugerät Ausschau hielt, fiel mir auf, daß der Netzanschluß jetzt eher an der Seite ist. Ok, da kommt man wohl besser dran, wenn man öfter ein- und ausstöpselt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
@mcb: Genau, wie beim T500 (habe ich). Als ich nach Neugerät Ausschau hielt, fiel mir auf, daß der Netzanschluß jetzt eher an der Seite ist. Ok, da kommt man wohl besser dran, wenn man öfter ein- und ausstöpselt.
Na, dann wird ja die IdeaPad / ThinkBook-Sparte hier bald überquellen.....![]()
Getippt auf einem ThinkPad T520 mit i7 2670QM, 16 GB RAM und einem verteufelt guten AUO B156HW01 V.4![]()
Wie auch Verbrauchsangaben von Autos immer kritisch zu betrachten sind
Das Lenovo L340-17API mit Ryzen5 3500, 8GB und SSD soll mit 41Wh auch 7,5 Stunden hinkommen.
Hatten schon einen erbosten Kunden der sagte länger als 2,5 Stunden hält er nicht. Habe ihm nochmal den Tipp mit Helligkeitssteuerung gegeben, aber ja, auch 7 Stunden zieht man nicht aus 40Wh wenn ein 17'' Display dranhängt...
- - - Beitrag zusammengeführt - - -
Und einer echten Tastatur
(Getippt auf einer SK-8855 am Cube PC)
Geändert von oliveron (21.11.2019 um 22:20 Uhr)
meine Geräte: T60, T61, T500, x200, x60, T420 (mit Quad), A30p, R400, T400,...
Ich bin mal gespannt auf die Benchmarks vom neuen Prozessor i7-10510U!
T500
Hier mal ein Trailer:
https://browser.geekbench.com/v4/cpu/14964715
T490sDebian (Bullseye) https://www.debian.org/
Echt jetzt ? Oder ist das nur ein Phantasiewert ?Maximum Frequency 4.89 GHz
meine Geräte: T60, T61, T500, x200, x60, T420 (mit Quad), A30p, R400, T400,...
T490sDebian (Bullseye) https://www.debian.org/
ist das Gerät beim benchmark weggeflogen?
Lenovo L480 - i5-8250U, ChiMei FHD 32GB DDR4 256GB SSD
Könntest du bitte auch noch Cinebench R20 testen (deine älteren Berichte waren, glaube ich, alle mit R15)? Dann könnte man die Werte mal direkt mit den "großen" Workstations X1E, P1 und P53 vergleichen.
ThinkPad T470p | Core i7-7820HQ 2.9 GHz | 32GB RAM | 1TB SSD | Windows 10 Pro x64
Dell PowerEdge T20 | Xeon E3-1225v3 3,2 GHz | 16GB RAM | 80GB SSD + 12 TB HDD | OpenMediaVault 4
X230t - X201 - T61 QXGA - T42 - T41 - 700C - 600X - Transnote
R20 geht klar. Bei den bisherigen Tests war das Ergebnis "identisch" zu R15.
T490sDebian (Bullseye) https://www.debian.org/
Abgesehen davon dass das ThinkBook keinen Trackpoint mehr hat, wie lässt es sich auf der Tastatur schreiben?
ThinkPad T470p | Core i7-7820HQ 2.9 GHz | 32GB RAM | 1TB SSD | Windows 10 Pro x64
Dell PowerEdge T20 | Xeon E3-1225v3 3,2 GHz | 16GB RAM | 80GB SSD + 12 TB HDD | OpenMediaVault 4
X230t - X201 - T61 QXGA - T42 - T41 - 700C - 600X - Transnote
Ja die fps waren auf allen Geräten (t440s z.B.) identisch.
Furmark nehme ich mal auch mit rein.
Der "tolle" Quake1 Mod skalliert leider nicht.
T490sDebian (Bullseye) https://www.debian.org/
T490sDebian (Bullseye) https://www.debian.org/
Ich bin am überlegen ob ich mir bestellen soll, eigentlich genau was ich suche.
Allerdings habe ich bisher noch kein Testbericht gefunden, nur einige Bewertungen nach dem der Lüfter extrem laut sein soll.
Hat vielleicht schon jemand eine in den Händen gehabt![]()
T490sDebian (Bullseye) https://www.debian.org/
https://nbreview.de/thinkbook-15-fhd-testbericht/
Ich werde noch ein paar Sachen ergänzen / nachtragen. Bei Fragen einfach fragen.
T490sDebian (Bullseye) https://www.debian.org/
Danke für den ausführlichen Test.
Das getestete ThinkBook 15 ist wieder gut bei uns angekommen und schon verkauft, als Alternative haben wir noch ein ThinkBook 14 mit weitgehend identischer Ausstattung zum Sonderpreis.
Ein 17 Zoll Modell des ThinkBook gibt es aber nicht oder ?
meine Geräte: T60, T61, T500, x200, x60, T420 (mit Quad), A30p, R400, T400,...
Lesezeichen