Hallo allseits,
könnt ihr mir eine (vorzugsweise kostenlose) Software empfehlen um Duplikate von Dateien aufzufinden? Gibt es da auch was, was inhaltsbasiert findet, wenn der Dateiname unterschiedlich ist?
Danke und Grüße,
HHa
|
![]() |
![]() |
![]() |
Hallo allseits,
könnt ihr mir eine (vorzugsweise kostenlose) Software empfehlen um Duplikate von Dateien aufzufinden? Gibt es da auch was, was inhaltsbasiert findet, wenn der Dateiname unterschiedlich ist?
Danke und Grüße,
HHa
Geändert von hha81667 (10.12.2018 um 20:24 Uhr)
T480 (20L5CTO-1WW)-IntelCore i7-8550U - WQHD - NVidia MX150 - 32GB RAM -1TB SSD Samsung 850Evo - Win10 Pro 64-Bit
T450s (20BX0-01XGE)-IntelCore i5-5200U - 12GB RAM - 256GB Toshiba THNSFJ256GCSU - Win10 Pro 64-Bit
T61 (7663-CTO)-IntelCore2Duo T8100 2.1GHz - 2GB RAM - 80GB HDD - Linux Mint Mate 32-Bit
FINDDUPE von Matthias Wandel habe ich früher gerne benutzt, allerdings kann das nicht mit Unicode umgehen. Hier gibt es einen zeitgemäßen Unicode-Port:
https://github.com/jeremitu/finddupe
Ich bin aber nicht sicher, wie der Unicode-Port mit dem -bat-Flag umgeht; ggf. muß man ein chcp 65001 an den Anfang der Batchdatei setzen.
Ok, vielleicht sollte ich noch hinzufügen, dass die Software für einen älteren Herren aus meinem Fotoclub ist, der mit Commandline Befeheln restlos überfordert sein dürfte
Dann vielleicht doch lieber etwas, was nicht kostenlos ist, aber auch nicht gleich ein Vermögen kostet...![]()
T480 (20L5CTO-1WW)-IntelCore i7-8550U - WQHD - NVidia MX150 - 32GB RAM -1TB SSD Samsung 850Evo - Win10 Pro 64-Bit
T450s (20BX0-01XGE)-IntelCore i5-5200U - 12GB RAM - 256GB Toshiba THNSFJ256GCSU - Win10 Pro 64-Bit
T61 (7663-CTO)-IntelCore2Duo T8100 2.1GHz - 2GB RAM - 80GB HDD - Linux Mint Mate 32-Bit
Alldup - http://www.alldup.de/ bzw. https://www.heise.de/download/product/alldup-11402.
Das ist mit etwas Durchsicht der Optionen gut bedienbar.
Danke, tp:murmeltier, das liest sich perfekt - werde ich gleich mal weitergeben!
T480 (20L5CTO-1WW)-IntelCore i7-8550U - WQHD - NVidia MX150 - 32GB RAM -1TB SSD Samsung 850Evo - Win10 Pro 64-Bit
T450s (20BX0-01XGE)-IntelCore i5-5200U - 12GB RAM - 256GB Toshiba THNSFJ256GCSU - Win10 Pro 64-Bit
T61 (7663-CTO)-IntelCore2Duo T8100 2.1GHz - 2GB RAM - 80GB HDD - Linux Mint Mate 32-Bit
AllDup liest sich nicht nur perfekt, es ist es auch. 100% Empfehlung von mir.
Hier noch die offizielle Download-Seite dazu: http://www.alldup.de/download_alldup.php
Grüße Thomas
Geändert von mectst (10.12.2018 um 21:02 Uhr)
Aktuell: E570 (20H5CTO1W) - Win10 Pro 64Bit (1809)
Vorgänger (über 9 Jahre treue Dienste ohne murren und zucken): R500 (2732-6FG) - geliefert mit XP, zuletzt Win10 Pro 64Bit
Alldup erfordert m. E. nach aber etwas Einarbeit. Kannst auch eine portable Version nehmen, dann wird nichts installiert.
Man kann u. a. auch gezielt suchen, dass man zunächst nur nach großen inhaltsgleichen Sachen suchen lässt usw.
Man kann auch direkt aus dem Programm manuell oder auch nach entsprechender Regel (erste Fundstelle des Duplikats, etc.) Dateien löschen lassen - da ist also etwas Vorsicht nicht verkehrt ;-)
Ok, danke für die weiteren Infos - ich habe es mal weitergegeben und werde berichten. Und so ein bisserl einarbeiten ist schon ok, nur Kommandozeile dürfte ein bisserl haarig werden...
T480 (20L5CTO-1WW)-IntelCore i7-8550U - WQHD - NVidia MX150 - 32GB RAM -1TB SSD Samsung 850Evo - Win10 Pro 64-Bit
T450s (20BX0-01XGE)-IntelCore i5-5200U - 12GB RAM - 256GB Toshiba THNSFJ256GCSU - Win10 Pro 64-Bit
T61 (7663-CTO)-IntelCore2Duo T8100 2.1GHz - 2GB RAM - 80GB HDD - Linux Mint Mate 32-Bit
Hallo,
Duplicate Cleaner käme auch in Frage. Besonders in Hinblick auf die einfache Bedienung.
Einen schönen Abend
Vaueh
T400: 2,4 GHz, 4GB RAM, switchable Graphics
T420: 2,5 GHz, 8GB RAM, Optimus
T480 (20L5CTO-1WW)-IntelCore i7-8550U - WQHD - NVidia MX150 - 32GB RAM -1TB SSD Samsung 850Evo - Win10 Pro 64-Bit
T450s (20BX0-01XGE)-IntelCore i5-5200U - 12GB RAM - 256GB Toshiba THNSFJ256GCSU - Win10 Pro 64-Bit
T61 (7663-CTO)-IntelCore2Duo T8100 2.1GHz - 2GB RAM - 80GB HDD - Linux Mint Mate 32-Bit
Früher habe ich dafür immer CloneMaster benutzt, weiß aber leider nicht was die aktuelle Version kann gegenüber der von früher. Damals ließ sich das Programm sehr gut intuitiv bedienen und war schön strukturiert.
HW: nb51.com T70 | 15'' 4:3 Daylight-LED QXGA | Intel i7-7700HQ | 16GB RAM | 256GB NVMe-SSD| SW: leider noch kein Debian
Sammelbestellung 21 LED-Kit für T/R/X/Z-Serie u. v. m.
Für Bilder aller Art kann ich AntiDupl.NET empfehlen. Es läuft im Vergleich zu ein paar anderen die ich probiert hatte extrem schnell.
DupeGuru: https://dupeguru.voltaicideas.net/ . Wird zwar nicht mehr weiterentwickelt, klappt insbesondere für Fotos und Musik trotzdem prima, ohne dass es viel einzustellen gäbe. Für den Fotoclub: Application Mode: Picture, Scan Type: Contents. Findet auch Duplikate mit unterschiedlichen Größen, Namen, Dateiformaten.
Geändert von cannondale (25.01.2019 um 03:01 Uhr)
Lesezeichen