2000 euro für lanparty hardware.brauche hilfe

pcmensch

New member
Registriert
23 März 2007
Beiträge
733
um nicht einen roman zu schreiben... Vereinshaus.... Lan partys, leute bringen rechner, ca. 20 netzwerkkabel wurden gezogen, lanhardware fehlt noch, budget liegt bei ca. 2000 euro und gebraucht wird:

- gb switch mit mindestens 16 ports
- dhcp
- router
- wlan
- printserver mit usb
- kleines nas für filesharing
- modem (derzeit noch offen welche internetanbindung)

im moment ist kein echter server geplant (ist ein no go im moment also niet!

Was sollen wir kaufen? Technisch solls nicht anfällig sein und einfach verwaltbar sein.Ich hätte wirklich sehr gerne alles von einer marke.... Nett wenn alles die selbe grö0e hat und somit optisch auch nett aussieht.

Ich bedanke mich jetzt schon bei allen erfahrenen netoperators die mir weiterhelfen
 
Original von pcmensch

- dhcp
- router
- wlan
- printserver mit usb
- kleines nas für filesharing

Also das alles lässt sich mit einem einzigen Server durchschnittlicher Hardware erschlagen. Der kommt bei 15 Clients noch nichtmal annähernd ins Schwitzen. Und für die Hälfte Eures Budgets kann man sich da schon was Nettes hinstellen. Vor allem ist das Ding einfacher zu administrieren und kleiner als ein Sack anderer Hardware da hinzustellen.
 
Hi,

wer konfiguriert den das ganze und wie stellt ihr es euch ohne server vor?
Was soll gespielt werden? Alle mit allen?
Wann soll das ganze über die bühne gehen?
Welche größe soll das nas haben?

Ich bin mir nicht sicher, aber spontan fällt mir die begrenzung von XP auf 10 clientverbindungen ein die euch probleme machen könnte.

Ansonsten sehe ich das wie soundofsilence, bei dem budget ist schon ein was hübsches drin und es sollte euch jede menge arbeit ersparen.

Habt ihr einen linux-spezi? Oder student mit MSDNAA-zugang?

Und an deiner stelle würde ich mal zu einem lokalen it-dienstleister gehen und anfragen was sie euch anbieten können.


mfg
aces
 
hallihallo! danke für die antworten.

nein. kein echter server. wirklich nicht!
warum? es gibt hier wirklich niemanden, den wir einen linux server anvertrauen könnten, oder xp server.

es muss also wirklich etwas simples her. ich dachte an

- modem
- router mit printserver und dhcp und wlan (all in one)
- 16er switch
- nas gerätchen

könnt ihr konkretes vorschlagen? noch etwas! wir MÜSSEN NICHT zwanghaft 2000 euro ausgeben. weniger ist durchaus willkommen!
 
ich seh da kein Problem:

- für Internet, WLan und DHCP --> beliebigen WLan-Router, das können die alle
- Switch --> beliebigen Switch
- Printserver und NAS --> beliebiger WIN XPP Rechner mit Ordner und Druckerfreigabe (kann doch jeder einrichten, der ein Netzwerkkabel einstecken kann)

Ansonsten, die eierlegende Wollmilchsau ist wohl die hier: Klick mich
 
NAS:

Entweder Synology Disk Station DS107 oder QNAP TS-109. Oder eben die entsprechend größeren Pendants von den Firmen.
 
noch etwas. kann man eigentlich switches an swichtes hängen? um genauer zu sein. falls morgen das 16port switch nicht ausreicht, kann ich dann einfach nocheinmal ein identisches kaufen? uplink port haben sie ja keinen, und sind auch nicht stackable (zumindest nicht jenes das in unserer preisklasse ist). dnake!
 
Original von pcmensch
noch etwas. kann man eigentlich switches an swichtes hängen?
Ja. Stichwort für die Suchmaschine: "5-4-3-Regel"

"Managed" switches benötigen Einstellungen. Man braucht einen Administrator. "Smart" switches können ohne Einstellungen laufen. Man kann sie allerdings konfigurieren. Also auch falsch konfigurieren. Wenn jeder dran kann würde ich einen unmanaged switch nehmen.


Als Switch verwende ich einen Netgear GS108. Das Ding hat mir noch nie irgend welche Probleme bereitet. Läuft stabil ohne alles. Man kann nichts einstellen also kann man auch nichts falsch machen. Die 16 Port Version heißt GS116. Kostet deutlich unter 200. Für gut 300 gibt es vom selben Hersteller einen unmanaged rackmout mit 24 Ports: JGS524. Kann man auch ohne Regal in die Ecke stellen.


Viele Router können dhcp, router, wlan und printserver.

NAS: Mit Gbit und ordentlichem Datendurchsatz(!) wird das teurer.


P.S.: Bei jedem Metallgehäuse die Erdungsleitung nicht vergessen. Handarbeit!
 
ich würd mich da nicht verrückt machen!24er switch, ne neue fritz box mit printserver und nen pc der als server läuft!

machen wir immer so und läuft gut unter dauerbelastung.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben