1GB als 1GB oder 2x512MB

omfk

Member
Themenstarter
Registriert
4 Nov. 2006
Beiträge
359
Hallo!

Mein T60 (das ominoese 1951-4QG aus dem Studentenprogramm) ist mittlerweile bei meinem Haendler angekommen. Die 1GB RAM sind dort mit einem Riegel realisiert. Ich koennet aber auch beim Haendler dies in 2x512MB Riegel tauschen lassen, um so DualChannel Betrieb zu ermoeglichen. Mein Speicherbedarf ist mit 1GB sicherlich reichlich befriedigt und ich brauche auch nciht die absolute Power.

Was tun?

1) Alles so lassen und irgendwann spaeter mal 1GB nachruesten.

2) Sofort 1GB nachruesten (mir eigentlich im Moment zu teuer)

3) zu 2x512MB tauschen und jetzt ertwas mehr Power zu haben und sich spaeter aergern, wenn ich 2 1GB Module kaufen muss.

Ratschlaege?

Wieviel mehr bringt der Dualchannelbetrieb? Fuer die Intelgrafik wurde er ja haeufig empfohlen.

Thanks in advance!
 
Ich würde den 1GB-Riegel drin lassen und bei einem günstigen Angebot zu einem weiteren greifen. Ram kann man nie genug haben. ;)

Ich muss allerdings sagen, dass ich die Aufrüstung von 512 MB RAM auf 1 GB (2x512) nicht so spektakulär erlebt habe, wie ich dachte. Und bei mir soll es Dualchannel ja auch schon geben.
 
Zu Dualchannel kann ich Dir zwar nicht viel sagen, aber du schreibst ja selbst, dass du nicht die absolute Performance brauchst. Insofern würde ich den einen Riegel drin lassen. Dann ärgerst du Dich nicht so, wenn Du doch mal auf 2 GB aufrüsten möchtest.
 
So gewährt mir die Bitte, ich sei im Bunde der Dritte:

Lass den Riegel drin. Die paar Miniprozentchen an Leistung fallen nicht auf - fehlendes RAM schon. Wenn du mal 2 GB haben willst, musst du nämlich die beiden (dann antiken) 512er nicht verkaufen, sondern stöpselst entspannt einen zusätzlichen Riegel rein. Wer auch immer dir zu den 2 x 512 MB geraten hat, ist nicht dein Freund.

G.
 
Dual Channel bringt der Core Architektur nur in den wenigsten Fällen etwas. Beim Videoencoding, beim Komprimieren, Videoschnitt....also im Prinzip bei allen Streaminganwendungen.
Und falls du eine IGP wie den GMA950 hast, würde ich DualChannel sehr empfehlen. Dann entspannt sich das Bandbreitenverhältnis enorm. Hast du aber eine native GPU mit eigenem VRAM drin (z.B. eine Radeon X1300), behalt den 1er Riegel.
 
Original von robbitop
Und falls du eine IGP wie den GMA950 hast, würde ich DualChannel sehr empfehlen. Dann entspannt sich das Bandbreitenverhältnis enorm. Hast du aber eine native GPU mit eigenem VRAM drin (z.B. eine Radeon X1300), behalt den 1er Riegel.

Das 1951er- T60 hat wohl die 950er Intel-Grafik.

Aber, ich habe bei mir auch die Intel-Grafik drin (915) und habe den Sprung von Singlechannel 512 MB auf Dual-Channel nicht so wirklich gemerkt. Wer die integrierte Grafik hat, wird wahrscheinlich sowieso keine Grafikintensiven Programme nutzen.

Daher bleibe ich dabei: Behalt den 1 GB (vielerorts kostet diese Ausstattung ggü. 2x512 Aufpreis) und schlag bei einem günstigen Angebot für einen weiteren GB zu.
 
Schließe mich an.1Gb Riegel behalten. Zusätzlich 1Gb später oder sofort kaufen (z.Z. 130? von Kingston)
.
 
Original von NSA


.

Aber, ich habe bei mir auch die Intel-Grafik drin (915) und habe den Sprung von Singlechannel 512 MB auf Dual-Channel nicht so wirklich gemerkt. Wer die integrierte Grafik hat, wird wahrscheinlich sowieso keine Grafikintensiven Programme nutzen.

Pauschalisiere das nicht so. Dual Channel bringt in Spielen gute >30 %.
Wenn man mal eine Runde Max Payne 2, Mafia ect spielen will, sind die zusätzlichen 30% nett. Auch beim Videoencoding usw profiert man.

Wenn ihm das aber alles unwichtig ist: dann empfehle ich auch klar 1xGB (aufgrund der Aufrüstoption).
 
Ich spiele bei mir auch C&C Generals oder Battlefield 1942 und da läuft es auch ziemlich flüssig (wenn man nicht alle Details wählt). Aber den Sprung von 30% habe ich selbst bei den Spielen nicht gespürt. Vielleicht bin ich da aber auch mit zu hohen Erwartungen rein gegangen oder ich bin zu unsensibel...

Ein paar Benchmarks müsste ich mal durchlaufen lassen, um einen wirklichen Unterschied nachweisen zu können. Habe ich im Moment aber kein Lust zu. ;)

Was ich damit ausdrücken möchte: nur wegen DualChannel lohnt es nicht, 2 x 512 MB einzubauen und dafür auf den 1 GB zu verzichten. Vor allem, da omfk selbst schreibt, dass er die volle Power nicht braucht.
 
Ich bekomme am Samstag mein X60s und werde dann mal ein paar Benchmarks fahren.
 
Ich hab extra danach ausschau gehalten, ein Thinkpad zu finden, welches 1 GB Ram mit einem Riegel hat, weil ich mir ein Steckplatz frei halten wollte. Ich denke spätestens wenn Vista kommt, wirst du dich freuen, wenn du dir nur einen neuen Riegel kaufen musst (wenn du es denn nutzen willst). Aber auch sonst kann man wie schon gesagt nie genug RAM haben. 1 GB als ein Riegel ist i.d.R. auch teurer....
 
Entscheide Dich für 1GB in einem Riegel; guck' nach was für ein Hersteller / Typ verbaut wurde und kauf' bei Gelegenheit - "Geiz ist geil" ;) - günstig nach.

2GB sind brauchbarer, als 1Gb mit unklarer Performance.
Es sei denn Du spielst dauernd - aber dann wäre vermutlich ein ...p-Modell die kompromisslosere Wahl gewesen.
 
Okay, die Ratschlaege waren ja doch sehr eindeutig.

Ich werde dann den 1GB Riegel drin lassen und dann bei monetaerer Gelegenheit mal aufruesten.
 
.. hmm ich denke mal vom Thema her passt es hier rein.

Ich bekomme nun bald das UT0FVGE. Ich lass gerne mal zwei/drei VM's laufen und überlege daher schon bald auf 2GB zu erhöhen. Meine Frage ist nur ob ich bei der Erweiterung auf irgendwas besonderes achten muss .. also von den Modulen her?

Verbaut ist ja ein SODIMM 667MHz PC2-5300 DDR2 SDRAM .. kann ich das gefahrlos mit einem beliebigen 5300er von zB. Kingston, MDT oder Infineon kombinieren? Hat da jemand Erfahrungen sammeln können?

Sollte das Thema hier schonmal behandelt worden sein, finde ich das sicher noch .. bin erst seid kurzem hier und wusel mich gerade so durch die Themen :D
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben