Hallo zusammen, ich bin neu hier in diesem Forum.
Letzte Woche habe ich mir ein Thinkpad Yoga 460 in einer Campusversion bestellt und muss nun wohl noch einige Wochen warten, bis ich das edle Stück in den Händen halten darf. Ich möchte das Gerät in erster Linie für meine Arbeit als Lehrer nutzen und meine handschriftlichen Vorbereitungen weitgehend durch digitale Methoden ersetzen. Deshalb war es mir wichtig, dass mein neues Arbeitsgerät auch über einen Eingabestift verfügt, was ja beim Yoga 460 der Fall ist.
Nun habe ich zwei Fragen rund um diese für mich neue Form der Eingabe:
1. Entstehen durch regelmäßige Nutzung des Active-Pens Kratzer oder andere Schäden an der Display-Oberfläche?
2. Wäre eine Schutzhülle für das Display ratsam oder würde das die Verwendung des Eingabestifts einschränken?
3. Ich habe bereits etwas gestöbert und gehe davon aus, dass Microsofts "OneNote" künftig intensiv von mir genutzt werden wird. Hat jemand hier bereits intensive Erfahrungen mit diesem Programm machen können in Bezug auf folgende Fragestellungen?
- Lassen sich auch längere handschriftliche Aufzeichnungen brauchbar und einfach in ein Textdokument konvertieren und ist es aufwändig, diesen ordentlich zu formatieren?
- Handschrift und Textdokumente lassen sich gut miteinander kombinieren?
- Wie einfach ist das Erstellen von Mindmaps oder auch Schaubildern mit OneNote?
Ich hoffe, meine Fragen erscheinen euch nicht zu amateurhaft.
Vielen Dank im Voraus für eure Antworten!
Letzte Woche habe ich mir ein Thinkpad Yoga 460 in einer Campusversion bestellt und muss nun wohl noch einige Wochen warten, bis ich das edle Stück in den Händen halten darf. Ich möchte das Gerät in erster Linie für meine Arbeit als Lehrer nutzen und meine handschriftlichen Vorbereitungen weitgehend durch digitale Methoden ersetzen. Deshalb war es mir wichtig, dass mein neues Arbeitsgerät auch über einen Eingabestift verfügt, was ja beim Yoga 460 der Fall ist.
Nun habe ich zwei Fragen rund um diese für mich neue Form der Eingabe:
1. Entstehen durch regelmäßige Nutzung des Active-Pens Kratzer oder andere Schäden an der Display-Oberfläche?
2. Wäre eine Schutzhülle für das Display ratsam oder würde das die Verwendung des Eingabestifts einschränken?
3. Ich habe bereits etwas gestöbert und gehe davon aus, dass Microsofts "OneNote" künftig intensiv von mir genutzt werden wird. Hat jemand hier bereits intensive Erfahrungen mit diesem Programm machen können in Bezug auf folgende Fragestellungen?
- Lassen sich auch längere handschriftliche Aufzeichnungen brauchbar und einfach in ein Textdokument konvertieren und ist es aufwändig, diesen ordentlich zu formatieren?
- Handschrift und Textdokumente lassen sich gut miteinander kombinieren?
- Wie einfach ist das Erstellen von Mindmaps oder auch Schaubildern mit OneNote?
Ich hoffe, meine Fragen erscheinen euch nicht zu amateurhaft.
Vielen Dank im Voraus für eure Antworten!