15"FlexView T60 2623 - nicht in Deutschland erhältlich?

SlyD

New member
Themenstarter
Registriert
1 Mai 2006
Beiträge
270
Hallo!

Also da einige hier ja nicht ganz sooo begeistert von den 14" Panels sind, überlege ich ob nicht doch ein 15" FlexView Modell die bessere Wahl wäre.

Dabei bin ich gerade auf folgendes gestoßen:
http://www.notebookreview.com/default.asp?newsID=2767

Das wäre _genau_ meine Wunschkonfiguration - 15" 1400x1050 SXGA+ FlexView, X1400, T2500, 1GB RAM, 100GB HDD etc.

Aber die dort getestete Konfiguration gibt es hier in Deutschland anscheinend nirgends?!
Hat jemand infos ob es das jemals hierzulande geben wird? Oder gibt es Händler die das besorgen könnten?

:)

Zu kaufen gibt es das auf jeden Fall - kurze google suche:
http://www.superwarehouse.com/Lenovo_ThinkPad_T60_2623/2623D3U/p/1482180

für 2400US$
Aber eben nicht in good old Germany...

Hier in Deutschland gibt es leider nur ein einziges Modell das dem nahe käme - das UT077 - einziger Unterschied: T2600 :(
Damit ist das sogar teurer als das günstigste T60p mit UXGA Panel!


----------------------------------------------------------

Einzige echte Alternative wäre ein UT093GE-H (Studentenversion) - T60p - UXGA mit FireGL... Das einzige was mich da aber vom Kauf abhält ist die Auflösung von 1600x1200! Das ist doch verdammt klein - selbst auf einem 15" Panel... ?
Ich kann es mir leider nicht selbst ansehen - kein geeigneter Händler in der Nähe...

Also wenn das hier jemand liest der ein ThinkPad mit 15" UXGA 1600x1200 hat, der könnte ja mal kurz seine Alltagserfahrungen mit dem Display hier posten.


Ich entwickele vorwiegend Software, mache CAD (Platinen Layouts), Bildbearbeitung und auch auch umfangreichere Office arbeiten (wg. Studium...)... Ich sitze also meist recht lange vor dem Notebook!



Ich danke euch schonmal!


MfG,
SlyD
 
Kurz zu den Nummern? die US Thinkpad Nummer resultiert u.a. auch aus den Optionen wie Tastatur etc? - daher ist es klar, dass es diese Nummer nicht hier in Deutschland gibt?

Ich hatte vor kurzer Zeit einmal eine Liste Online gestellt, die alle aktuelle Modelle umfasst? dies war etwas übersichtlicher und einfacher zu vergleichen?
Suche später nochmals das link raus..

Auflösung?

1600x1200 ist sicherlich klein und da kann ein außenstehender Dir ja auch nicht raten.. kommt ja auf Deine Augen an.. abgesehen davon? niemand hindert Dich, eine geringere Auflösung zu wählen? muß va nicht unbedingt diese sein..
 
> Suche später nochmals das link raus

Danke das wär schonmal was!

> niemand hindert Dich, eine geringere Auflösung zu wählen

Tja - indirekt leider doch, denn die anderen 15" Geräte mit niedrigerer Auflösung sind entweder nur mit X1300 ODER aber mit T2600 und deswegen teuer.
Es gibt kein Modell in Deutschland mit 15" 1400x1050, T2500/2400 und X1400 soweit ich das bisher gesehen habe.



PS: Achso meine Augen sind eigentlich nicht die schlechtesten... aber ne geringere Auflösung wäre mir trotzdem lieber.
 
ich habe mir vor kurzem das T60p mit 15" 1600x1200 Display geholt und komme mit der Auflösung super klar...
anfangs ist es nat. schon eine Umstellung von einem 1024er 15" Display
aber nach 1 - 2 Tagen ist es schon normal, anfangs empfiehlt es sich die Schriftgröße (Einstellungen/Darstellung) größer einzustellen
gerade für CAD und DTP ist die 1600er Auflösung ideal

nur leider hatte (habe) ich technische Probleme mit dem Display (Fussel + Pixelfehler)
 
@Dr_Gonzo:

leider nur ne X1300... darum gehts ja ;)


@hja:
Danke für die Liste - das macht schonmal einiges klarer.
Allerdings findet Google unter den Nummern die passen würden leider auch nur US Angebote oder gar nichts... Aber die sind alle für Apr. 06 angekündigt - also evtl. einfach noch ein paar Wochen warten wg. verzögerung?
 
@Dr_Gonzo:
Aber Danke für Deine Meinung zum 1600er TFT - habe den Thread wo Du das mit dem Fussel gepostet hast auch schon gelesen - hört sich ja gar nicht gut an... hoffentlich bekommste das ausgetauscht!
 
ein neues Display gibts auf jeden Fall...
hoffe nur, es ist ohne Pixelfehler
 
Ja?.. diese Nummern? Jedes Modell, jede Tastatur, Garantie-Optionen, Ausführungen eine andere Nummer? und selbstverständlich führt eine Nummer mit einem US-Keyboard zu einer US Site? manchmal jedoch auch zu einem deutschen Händler? da kann man leider nichts anderes machen als Suchen. Aber die Liste vereinfacht diese schon erheblich, da es wesentlich übersichtlicher ist. ? Und bei einem US Kauf mit Kreditkarte etc?. von einem Händler usw ist natürlich auch nichts einzuwenden? Porto muß man immer zahlen? MWST ob bei der Einfuhr, oder hier vom Händler ist auch kein Unterschied- US ist sowieso billiger und die Tastatur verursacht auch keine Kosten wenn man die eigene verkauft? Garantie ist Weltweit? ich sehe da kein Problem?
 
Aus den USA importieren:
Wäre zwar eine Möglichkeit, ABER
14 Tage Rückgaberecht fällt dann wohl weg und Versandkosten sind aus den USA inkl. Versicherung auch _deutlich_ höher (habe schonmal ein größeres Gerät aus den USA importiert und das war inkl. Versicherung richtig teuer - da kann ich auch gleich das Modell mit T2600 nehmen ;) )...
Ein Händler "vor-Ort" wäre mir doch viel lieber wenn Du verstehst ;)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben