luxnote lapstore servion thinkspot
Seite 6 von 6 ErsteErste ... 456
Ergebnis 101 bis 113 von 113

Thema: Werkzeug für Thinkpad Schrauberei [ähm, gelöst oder so ähnlich]

  1. #101
    Avatar von CMaster
    Registriert seit
    30.11.2011
    Ort
    Bei MrTilman
    Beiträge
    2.483
    Danke
    8
    Thanked 18 Times in 13 Posts
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von cuco Beitrag anzeigen
    Ich kann auch nur von allem, wo nicht Wiha oder Wera draufsteht, abraten
    Ja, Wiha ist wirklich super. Die Schraubenzieher wollen einfach nicht abnutzen, auch nach jahrelanger Benutzung für die unterschiedlichsten Zwecke, definitiv empfehlenswert.

  2. #102
    Help-Desk Avatar von Mornsgrans
    Registriert seit
    20.04.2007
    Ort
    Idar-Oberstein
    Beiträge
    63.190
    Danke
    30
    Thanked 1.347 Times in 1.212 Posts
    Zitat Zitat von martind Beitrag anzeigen
    Zu dem Thema gab's hier vor ein paar Jahren schonmal einen längeren Thread:
    http://thinkpad-forum.de/threads/111...o-%C3%A4hnlich
    Und genau mit diesem Thread wurde dieses Thema zusammengeführt

    Thread sticky
    Geändert von Mornsgrans (25.01.2014 um 10:34 Uhr)
    Meine ThinkPads
    Ich trinke meinen Kaffee wie Chuck Norris: Schwarz und ohne Wasser
    "Der Computer rechnet mit allem - nur nicht mit seinem Besitzer." - Dieter Hildebrandt

  3. #103
    Ritter der ThinkPad-Runde
    Registriert seit
    11.01.2008
    Ort
    Grillhausen
    Beiträge
    11.809
    Danke
    3
    Thanked 236 Times in 212 Posts
    Hi, ich benutze nur 3 Schraubendreher, alle 3 stammen aus einem Baumarkt, Marke "No Name" Preis keine 5,00€ diese haben mehr als über 100 NB zerlegt und auch wieder zusammen gesetzt.

    Ich pers. würde keine anderen mehr kaufen, egal von welcher Marke und zu welchem Preis.

    Als ich noch aktiv Rennsport gemacht habe (Rennkart 125ccm) hatten wir Werkzeug von Hazet, SnapOn, also irgendwie nur die etwas besseren Marken.

    Nobby
    Nur noch sporadisch hier im Forum. Bitte keine Anfragen mehr wegen Ersatzteile, entweder habe ich diese mittlerweile entsorgt oder sind derzeit bei Ebay.

  4. #104
    Avatar von Tilly
    Registriert seit
    16.12.2008
    Ort
    MH
    Beiträge
    846
    Danke
    0
    Thanked 3 Times in 3 Posts
    Zitat Zitat von fufu5000 Beitrag anzeigen
    .... OT: Ach ja, ich brauche noch mindestens einen, am besten 2 Sätze von den langen Schrauben, die man beim T60(p) zum befestigen der Tastatur benötigt. Die hab ich mir nämlich mit Schrott Schraubendreher verhunzt.
    Bei eBay hatte ich vor ein paar Jahren mal einen Beutel mit Schrauben gekauft, aber da waren nur ganz wenig von diesen langen Dingern drin. Den Rest konnte man nicht dafür verwenden.

    ... verkauft "duftshop" bei ebäh auch nicht einzelne Schrauben?
    _/\/'''''''''''''''''''''\_/\___ Capetonians

  5. #105
    Avatar von Thomebau
    Registriert seit
    01.04.2010
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    10.740
    Danke
    18
    Thanked 63 Times in 52 Posts
    Blog-Einträge
    3
    Themenstarter
    Die Schrauben bekommt man eigentlich wirklich überall.
    Sind ja schließlich Normteile.

    Wenn ich Geld zuviel hätte, hätte ich längst alle Schrauben an meinem Thinkpad gegen Torx ausgetauscht. Es gibt nix besseres.
    Ich frage mich immer noch warum Lenovo das nicht längst gemacht hat.

    Torx hat halt den enormen Vorteil dass keinerlei (bzw. kaum) Kraft in axialer Richtung aufgebracht werden muss um Drehmoment auf die Schraube aufzubringen. Außerdem gibt es da kein Philips, Prozidrive und ähnliche was man gerne mal nicht auf den ersten Blick erkennt (grade als Laie) und sich dann mit dem falschen Schraubendreher oder der falschen Größe alles verhunzt.

    Wir haben beim Haus meiner Eltern die gesamte Front rundrum mit Holz verkleidet und dabei sicher über 10.000 Edelstahl Torx Schrauben verarbeitet und dabei wurde nicht ein einziger Kopf rund! Mit Prozidrive oder Philips wäre mit Sicherheit 5-10% hinüber.
    T23 T30 A31 X41 X61 T460 ThinkPad 8
    www.philippthome.de
    "Bite my shiny metal ass!"

  6. #106
    Help-Desk Avatar von Mornsgrans
    Registriert seit
    20.04.2007
    Ort
    Idar-Oberstein
    Beiträge
    63.190
    Danke
    30
    Thanked 1.347 Times in 1.212 Posts
    Zitat Zitat von Thomebau Beitrag anzeigen
    Ich frage mich immer noch warum Lenovo das nicht längst gemacht hat.
    Zwei Theorien:
    - Torx könnte teurer sein
    - bei normalen Schrauben sieht man im Garantiefall eher, ob der User selbst Hand an nicht-CRU-Teilen angelegt hat und kann so die Leistung verweigern bzw. in eine kostenpflichtige ändern
    Meine ThinkPads
    Ich trinke meinen Kaffee wie Chuck Norris: Schwarz und ohne Wasser
    "Der Computer rechnet mit allem - nur nicht mit seinem Besitzer." - Dieter Hildebrandt

  7. #107
    Avatar von Thomebau
    Registriert seit
    01.04.2010
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    10.740
    Danke
    18
    Thanked 63 Times in 52 Posts
    Blog-Einträge
    3
    Themenstarter
    hmm, letzteres kann ich nachvollziehen, aber wenn in dem Volumen von etlichen Millionen Schrauben produziert wird dürfte es eigentlich keine Rolle mehr spielen welcher Kopf da jetzt dran sitzt...
    T23 T30 A31 X41 X61 T460 ThinkPad 8
    www.philippthome.de
    "Bite my shiny metal ass!"

  8. #108

    Registriert seit
    22.07.2007
    Beiträge
    8.001
    Danke
    38
    Thanked 516 Times in 501 Posts
    Es spielt vermutlich die Tatsache eine Rolle,dass gerade die "unbegrenzte" Kraft in diesem Fall unerwünscht ist ! Auch wenn die Automatikschrauber eine Drehmomentbegrenzung haben,bietet der PH-Schraubenkopf eine zusätzliche Sicherheit : Bei zu hohem Drehmoment wird das Werkzeug automatisch aus dem Schraubenkopf herausgedreht (Der Schraubenkopf ist extra so konstruiert).
    Das ist für uns "Schrauber " zwar lästig,erspart aber dem Hersteller defekte,eventuell kostspielige Bauteile (Zumal wenn mit nicht hochqualifiziertem Personal gefertigt wird).

    Gruss Uwe

  9. #109

    Registriert seit
    10.06.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    5.906
    Danke
    1
    Thanked 331 Times in 311 Posts
    Zitat Zitat von Thomebau Beitrag anzeigen
    Wenn ich Geld zuviel hätte, hätte ich längst alle Schrauben an meinem Thinkpad gegen Torx ausgetauscht. Es gibt nix besseres.
    Ich frage mich immer noch warum Lenovo das nicht längst gemacht hat.
    Gab es doch schon alles einmal: Ich sach nur TX1 Schrauben und verweise mal hierauf http://thinkwiki.de/701

    Zitat Zitat von Thomebau Beitrag anzeigen
    es da kein Philips,
    Erwischt, Du hast es schon wieder getan
    Siehe auch mein Betrag 39 in diesem Fred. Es heisst P H I L L I P S (mit doppel L) wenns um Schrauben geht
    System error, strike any user to continue...

    In Benutzung: T440p

  10. #110
    Avatar von Thomebau
    Registriert seit
    01.04.2010
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    10.740
    Danke
    18
    Thanked 63 Times in 52 Posts
    Blog-Einträge
    3
    Themenstarter
    Gab es doch schon alles einmal: Ich sach nur TX1 Schrauben und verweise mal hieraufhttp://thinkwiki.de/701
    Ich weiß, ich hab mal eins besessen
    http://www.philippthome.de/Thinkpad_701C



    Erwischt, Du hast es schon wieder getan
    Siehe auch mein Betrag 39 in diesem Fred. Es heisst P H I L L I P S (mit doppel L) wenns um Schrauben geht
    Sorry, das ist die Gewohnheit, mein Vorname ist nunmal Philipp, da sei mir das erlaubt
    T23 T30 A31 X41 X61 T460 ThinkPad 8
    www.philippthome.de
    "Bite my shiny metal ass!"

  11. #111

    Registriert seit
    01.12.2011
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    5.544
    Danke
    109
    Thanked 415 Times in 330 Posts
    Zitat Zitat von fufu5000 Beitrag anzeigen
    Da noch einige andere -ungeplante und teure- Anschaffungen auf mich zukommen werden und ich nicht jeden Tag schrauben muss, werd ich die mir morgen mal bei Real holen und direkt ausprobieren. Wenn die nix taugen, sind die Montag wieder im Laden
    Und dann gibts Wiha oder Wera
    Das ist ja das Ding. Das meiste Billigwerkzeug geht erst kaputt, wenn man es wirklich benutzt. In 2-3 Tagen wirst du da keinen Unterschied feststellen - hast dafür aber den Müll zu Hause liegen und ärgerst dich in ein paar Monaten.
    Dann lieber genau schauen, welche Schraubendreher du brauchst (anstatt irgendein Komplettpaket) - denn im PC-Bereich sind das meist nur 1-2 Stück abgesehen von ein paar sehr seltenen Vertretern bei den Gehäuseschrauben - und nur diese 1-2 kaufen, dafür aber vernünftige.
    T500 W520 T500, T480s: i7-8550U, 16GB, 1TB 970 Pro, MX150, PC: Asus Z97-A, i7-5775C@4,1GHz, 16GB 2400, 1TB SSD Homesrv: 32,5/24,5TB brt/net, Supermicro X11SSH-CTF, Xeon E3-1240v6, 32GB, SSD, LTO: 3x LTO (5&6), 125TB, Srv: einige Supermicro PDSML-LN2+, Xeon 3220, 8GB

  12. #112
    Avatar von CMaster
    Registriert seit
    30.11.2011
    Ort
    Bei MrTilman
    Beiträge
    2.483
    Danke
    8
    Thanked 18 Times in 13 Posts
    Blog-Einträge
    1
    Volle Zustimmung! Diese billigen Pakete sind der größte Müll, und die Erkenntnis kommt tatsächlich meist zu spät, auch bei wirklich sorgsamer Benutzung.

    Besonders genial sind die Schraubenzieher, die auch noch schwarz lackiert sind, die sind häufig schon nach dem ersten Mal rund
    Geändert von CMaster (29.01.2014 um 01:42 Uhr)

  13. #113

    Registriert seit
    31.05.2011
    Ort
    Bad Säckingen
    Beiträge
    4.801
    Danke
    27
    Thanked 38 Times in 24 Posts
    Ich weiß nicht ob es schon genannt wurde, aber ich kann Wiha Softfinish nur empfehlen:
    http://www.ebay.de/itm/Wiha-System-4...item588b0d2a86

    Bin Super zufrieden damit und möchte kein anderes Set mehr
    Apple | Macbook Pro 13" 2017 - i5 - 512GB - 4 Thunderbolt Ports - Touchbar

Ähnliche Themen

  1. Thinkpad T60 oder ähnlich
    Von fischkopp im Forum Suche
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.08.2010, 21:55
  2. Thinkpad T60 oder ähnlich
    Von studentin im Forum Suche
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 10.05.2010, 21:01
  3. X31 oder ähnlich
    Von hackbarth im Forum Suche
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13.12.2009, 10:00
  4. Welches Werkzeug nutzt Ihr für Euer Thinkpad?
    Von bountykiller im Forum Hardware-Ecke
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 09.03.2009, 00:29
  5. Suche Thinkpad X20 oder ähnlich!!!
    Von wisausnk im Forum Suche
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.06.2007, 22:51

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
ipWeb ok1.de Campus Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen CaptainNotebook NBWN - Notebooks wie neu