100-200 Euro für ein Laptop, gebraucht

willkommen im Forum.

Da sollte aber was machbar sein, was Deinen Anforderungen und Deinem Budget entgegenkommt, m.E. würde ein T4xx völlig für Dich ausreichen. Alle Thinkies der T-Serie haben Klappen bzw. Zugänge, um RAM und Massenpeicher einfach zu installieren.
 
Irgendwelche bestimmten Vorstellungen bezüglich der Größe des Displays?

Ansonsten wäre ein T420(s)/T420(s), X220/230 vielleicht ganz gut geeignet. Der Lüfter wird beim T420 relativ laut, allerdings erst bei starker Auslastung.
Durch Auswahl des Energiesparmodus unter Win10 läuft der Lüfter gar nicht im Office-Betrieb. Wie es unter Linux ist, ist mir nicht bekannt
 
Hier gibt es für dein Budget ein T420 mit 1600x900 er Display vom Händler : https://www.notebookgalerie.de/gebrauchte-business-serie-notebook/lenovo-thinkpad-t420/a-20504/ .
Das sollte für deine Ansprüche hinreichend sein.
Falls Du eine SSD verbauen willst ,kann die HDD einfach seitlich entfernt werden .
Auch ist von Vorteil,das dieses Modell noch keine Abfrage des Akku-Herstellers hat : Ab den *30er Modellen ist es schwierig bis unmöglich intern Nachbauakkus zu laden !

Wenn Du ansonsten mit der einfachen Auflösung von 1366x768 leben kannst ,wäre solch ein HP 8460p nicht verkehrt : https://www.notebookgalerie.de/gebrauchte-business-notebook/hp/elitebook-8440p/a-20160/ .
Ist ein sehr robustes NB ,welches super zu warten ist ,da man einfach mit zwei Schiebern die komplette Bodenplatte entfernen kann . Danach kann man problemlos RAM,HDD,Lüfter,CPU und die Netzerkkarten wechseln.


Gruss Uwe
 
Es soll ein 6 Jahre altes ersetzen, das damals 200 Euro gekostet hat.
Ein T420/T520 ist 6 Jahre alt!
Wenn man also etwas neueres für diesen Preis sucht, ist man bei Thinkpads in der falschen Liga.
 
Das 6 Jahre alte Laptop hat damals nur 200 Euro gekostet, ein T420 ein Vielfaches...

Und gerade Thinkpads laufen ewig, also ist das hier schon richtig, finde ich.

Das von morini verlinkte T420 für 199 Euro vom Händler ist ein faires Angebot, gibt aber noch günstigere in der Bucht, speziell auch von Lapstore.

Welches Laptop haben wir denn überhaupt 6 Jahre lang genutzt, das wäre vielleicht ein Anhaltspunkt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werfe mal ein T500 mit LED-Display und UMTS/WWAN von mir in den Ring.

Sehr ordentlicher Zustand, technisch 1A! Preis inkl. Versand 140.- EUR.

Bei Interesse bitte PN, danke!
 
Es gibt nagelneue, ganz einfache Plastik-Lenovo 15,6"-Laptops ab 219 Euro, hier ein Beispiel (kostet bei Xitrade 219 Euro):

https://www.easynotebooks.de/Notebo...GB-RAM-500GB-HDD-o.-Windows?sPartner=Geizhals

Das Display ist zwar nur HD, aber schlechter als beim T420 kann es kaum sein. Schwiegervater hat auch seit bestimmt 5 Jahren ein ganz einfaches Lenovo B590 mit i3 für seinerzeit 279 Euro, das läuft immer noch.


Pferdle verkauft doch im Marktplatz ein T520 für 160 Euro, das wäre doch gut, oder:

https://thinkpad-forum.de/threads/211718-Thinkpad-T520
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich gehe mal davon aus, daß man etwas 6Jahre altes gegen etwas neueres, und nicht durch etwas gleichwertiges zum damaligen Preis ersetzen möchte.
Auch wenn ein T420/520 nicht schlecht ist.
Ich bekomme manchmal auch einen Rabatt, da ich Studentin bin.
Für mich heißt das, man sucht etwas neueres. Rabatt gibt es auf 6Jahre alte Notebooks nirgends.

Grad geändert, schon davon gallopiert.
 
In der Überschrift wird meinem Verständnis nach ein gebrauchter Laptop gesucht ...Der TS ist ja durchaus bewußt,dass es neue Laptop erst ab ca € 300 gibt :D !
Trotzdem würde ein Studentenrabatt kaum etwas bringen,da in den entsprechenden Programmen relativ hochwertige Geräte zu dementsprechend relativ hohen Preisen (Also deutlich über € 300 ...) angeboten werden .


Gruss Uwe

P.S.: Ansonsten wäre mein Vorschlag dieses Plastik-Notebook von Lenovo : https://www.heise.de/preisvergleich/lenovo-v110-15isk-80tl018ege-a1674887.html .
Hat einen relativ aktuellen Prozessor (Skylake -Celeron) , bereits eine SSD, einen freien RAM-Slot und eine Intel-Grafik . Damit sollte es mit einem aktuellen Linux Mint problemlos zusammenspielen .
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe im Marktplatz unter Sonstiges auch ein einfach Lenovo-Gerät im Angebot, man kann sagen es ist neuwertig, nur ein paar mal vorsichtig benutzt und hat sogar USB3.0, meiner Meinung nach vernünftig verarbeitet und flacher als mein T530. Preislich werden wir uns auf jeden Fall einig :thumbsup:
 
Es gibt nagelneue, ganz einfache Plastik-Lenovo 15,6"-Laptops ab 219 Euro

Die Kiste mag zwar neu sein, der verbaute AMD E2-9010 erreicht im PassMark jedoch gradmal die Hälfte des Scores eines i5-2520m (der im T420 oft verbaut wird). Ich würde in der Preisklasse defintiv ein gebrauchtes Gerät vorziehen...

Ein X220 oder T420 bekommt man für 150-200 EUR, dazu noch für nen 50er ne 128GB mSATA-SSD rein und man hat ein flottes Arbeitsgerät.

Grüße

Fabian
 
Einfach mal hier reinschauen:alle Notebooks von Lapstore bis 200 €

http://www.lapstore.de/f.php/shop/l...32768.00&uhdd=0.00&vhdd=5120000.00&inter=true

Der Prozessor sollte Ivybridge sein (also core i5-3xxxx)
Die HP Elitebooks sind meiner Meinung nach vom Preis-Leistungsverhältnis bei den Gebrauchten die besten. Aufrüstbarkeit ist dank Wartungsklappe simpel. Gibt auch welche mit 128GB SSD mit Ivybridge für 200€
 
Hi, die TE ist wohl fündig geworden, lt. Profil das letzte mal am 09.01.2018 hier online gewesen.

Nobby
 
Danke morini22 für den Lenovo link, sehr interessant, da auch ein non-glare Display verbaut ist. Eine 256MB SSD ist schon top für den Preis, also < EUR 200 ohne SSD
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben