1,8" Festplatte aus iPod extern anschließen

Mr. Natural

Thinkspotter
Themenstarter
Registriert
23 Juni 2006
Beiträge
4.482
Hallo zusammen,

ich wende mich heute mal mit einer sehr speziellen frage an die versammelte gemeinde.

Ich hab nach dem vermeintlichen tod meines 4G iPod die darin enthaltene 40 GB platte (1,8") von Toshiba (MK4006GAL) ausgebaut und wollte diese nun mal extern per USB (oder sonstwie) anschließen, um zu sehen, warum der iPod so aus dem tritt gekommen ist (das berühmte ordner-symbol mit ausrufezeichen begleitet von lauten klack-geräuschen).

Nun versuche ich seit stunden, einen adapter/ein externes usb-gehäuse aufzutreiben, scheitere aber an der vielfachen unterscheidung zwischen microdrives von Hitachi und Toshiba, die sich anscheinend in der anschlusstechnik unterscheiden. Seit einiger zeit kommt bei Toshiba nur noch der ZIF-Connector zum einsatz. Meine alte platte hat aber noch den 44-pin IDE (beim dem die eigentlichen pins am stecker sitzen und die buchsen an der platte - also genau andersrum als bei normalen platten).

Weiß jemand von euch einen passenden adapter und wo ich diesen ggf. herbekomme? Alles, was ich bisher gefunden haben, hatte die buchsen am stecker (also genau falschrum) oder war explizit nur für Hitachi-platten... (wobei ich mittlerweile glaube, dass ich genau diese variante brauche 8o )

Ratlose grüße einstweilen
Matt
 
Hallo Justin!

Hab' meine 20GB Toshiba seinerzeit in ein Icy-Box-Gehäuse eingebaut, läuft
seitdem tadellos und vor allem an jedem Gerät ohne zusätzliche Strom-
versorgung. Gehäuse ist aus Alu in Kunstleder, robust und trotzdem ganz nett.
Es gibt sie für Hitachi- sowie für Toshibaplatten, also erst genau schauen oder
explizit für Toshiba bestellen!

... kurz gegoogelt, schon gefunden, schau mal hier:

http://www.highlight-pc.de/pcstore/ib181uz-ideusb20-toshiba-p-4206.html

... oder auch hier:

http://cgi.ebay.de/ICY-BOX-IB-181U-...sPageNameZWD1VQQcmdZViewItem#ebayphotohosting

Viel Spass beim Suchen

Etti
 
Hey,

das ist ja eine gute nachricht. Das gehäuse hatte ich in der tat auch schon gefunden, war mir aber auf grund der ganzen verschiedenen anschlusstechniken unsicher geworden.

Aber wenn das bei dir so gut geklappt hat, dann kann ich mir so'n ding ja ordern.

Danke für die flotte rückmeldung!

Grüße
Matt
 
Huhu, ich nochmal...

ich hab mir die links nochmal genauer angesehen und dabei festgestellt, dass beide angebote offenbar mein problem doch nicht lösen. Bei der Icy Box beim großen auktionshaus steht eindeutig "ZIF-sockel" (was der neue anschluss der aktuellen Toshiba-platten ist).

Bei dem anderen angebot heißt es "nur für Toshiba", was aber meines erachtens auf das gleiche hinausläuft.

Daher auch meine verwirrung: ZIF baut nur Toshiba - muss ich dann also explizit "für Hitachi" kaufen, damit ich meine alte Toshiba OHNE ZIF verbauen kann???

Mann, ist das kompliziert! ?( :P

Naja, ich forsche noch ein bisschen - oder weiß sonst jemand rat?

Grüße
Matt
 
Die Zif-Icy ist die Richtig.... aber erkläre bei der Bestellung Deine Ungewissheit.. Du hast FAG sowieso... daher kein auch kein Riskiko oder Problem..
 
Hi,

vllt ist das in meinem original-post untergegangen, aber die platte kommt aus einem 4G ipod, d.h. sie hat eben kein ZIF, sondern einen 44-pin ide, der aber eben "andersrum" aufgebaut ist. Bei dieser platte sitzen die buchsen an der platte und die pins kommen von der steckerseite...

Grüße
Matt
 
Mal ins blaue hinein geraten:
Such doch mal bei reichelt.de nach "Steckerleiste", eigtl. müsste da eine passende dabei sein und die kannst die Platte anschließend mit einem normalen Adapter an einen IDE Port hängen?
 
Ich denke, dass der ganz einfache Adapter von 44 Pin auf 40 Pin, also auf Standard-IDE für einen kurzen Test ausreichen sollte. Das Teil kostet nur 1,60?, und wenn Deine Platte gleichmäßig klackernde Geräusche von sich gibt, hört sich das für mich schon nach "Kernschrott" an.

Damit kannst Die Platte am geöffneten Rechner anschließen.
Adapter von 40pin auf 44pin

Die komfortablere Variante habe ich ebenfalls bei mir im Einsatz, denn damit lässt sie sich extern per USB am Rechner oder Laptop anschliessen.

Servus,
Kai
 
Moin,

danke euch nochmal für die antworten. Ich denke, ich werd mir mal so ein komfortpaket von reichelt bestellen - sowas kann man ja immer mal brauchen... Das hätte ich auch gut in die bestellung der letzten woche mit einschließen können :rolleyes:

Grüße aus dem trüben norden
Matt
 
Original von consolinator
apropo ins läuft das x41 nicht mit 1,8er hdds?
Ja, aber HGST 1,8" haben die Anschluesse auf der Breitseite udn die Toshibas muessten es am Kopfende haben.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben