1&1 hat auch Blackberrys - wie ist die Geschwindigkeit in dem Tarif?

Goonie

New member
Themenstarter
Registriert
13 Juli 2005
Beiträge
10.791
Hm, 120 Euro im Jahr + 30 Euro Setup für eine Daten- und Surfflatrate mit einem Blackberry Pearl (nochmal Kosten von 100 Euro)- klingt eigentlich nicht schlecht.
Wo ist der Haken? Haben die immer noch Vodafone als Provider?

G.
Sehr geehrter Herr [Goonie],

heute ergänzt die 1&1 Internet AG ihr Mobile Internet
Portfolio um BlackBerry Geräte. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der
nachfolgenden Pressemitteilung.
---------------------------------------

1&1 Mobile Internet startet BlackBerry-Angebot

BlackBerry Pearl ab 0,- Euro /// BlackBerry Curve ab 99
Euro /// Nutzung des BlackBerry Push-E-Mail Dienstes im Preis enthalten

Montabaur, 02. Juli 2008.
Die 1&1 Internet AG setzt ihre Mobile-Internet-Offensive fort und
rüstet ihr Portfolio abermals um weitere interessante Endgeräte und Dienste
auf. Ab sofort sind in Verbindung mit den beiden Mobile-Internet
Flatrate-Paketen von 1&1 auch zwei BlackBerrys erhältlich, deren
Bundle-Preis weit unter marktüblichen Angeboten liegt. Wer sich für den
BlackBerry Pearl 8100 in Verbindung mit dem Tarif "1&1 Mobile Internet
& Phone" für 29,99 Euro im Monat entscheidet, bekommt das Gerät zum
Einführungspreis von 0,- Euro.

Für Nutzer mit gehobenen Ansprüchen bietet 1&1 den
BlackBerry Curve 8310 im gleichen Tarif für 99 Euro an. Bei Bestellung des
Tarifs "1&1 Mobile Internet" für 9,99 Euro im Monat gibt es den
BlackBerry Pearl für 99 Euro und den BlackBerry Curve für 299 Euro. Bei beiden
Tarifen fällt eine Bereitstellungsgebühr in Höhe von 29,99 Euro an.

Im BlackBerry Angebot von 1&1 erhält der Nutzer den
"BlackBerry Internet Service", der den E-Mail-Push-Dienst für bis zu
zehn E-Mail-Konten, das Surfen im Internet sowie Instant Messaging unterstützt.
Bei 1&1 ist im Preis die Nutzung der BlackBerry Push-E-Mail Dienste und der
Datenflatrate schon inbegriffen. Bereits vorhandene E-Mail Konten lassen sich
dabei nahtlos in den Push-E-Mail Dienst integrieren. So können jederzeit
Nachrichten empfangen, gesendet, weitergeleitet und beantwortet werden.
"Der Vorteil des BlackBerry Angebots von 1&1 besteht darin, dass wir
unseren Kunden eine Komplett-Lösung für mobile Kommunikation zum monatlichen
Festpreis ab 9,99 Euro anbieten. Man sucht sich lediglich das Wunsch-Gerät und
den passenden Tarif aus - der BlackBerry Dienst ist bereits enthalten",
erklärt 1&1 Vorstandssprecher Robert Hoffmann.

Beide BlackBerrys bieten einen breiten Funktionsumfang.
Neben E-Mail-Push besitzen sie einen
Multimedia Player über den sich MP3s und Videos abspielen lassen sowie eine
integrierte Kamera (1,3 Megapixel bzw. 2 Megapixel). Die Geräte haben
selbstverständlich auch eine Organizer-Funktion mit Adressbuch, Kalender,
Aufgabenliste, einem Rechner und einem Ordner für Notizen. Mit dem
mitgelieferten USB-Kabel und der BlackBerry Desktop Software lassen sich Daten
von Mircosoft Outlook und Lotus Notes mit dem Organizer auf den BlackBerrys
synchronisieren. Der BlackBerry Curve verfügt zusätzlich über einen eingebauten
GPS-Empfänger. Mit der bereits vorinstallierten Applikation "BlackBerry
Maps" ist die Bestimmung des Standorts oder die Navigation ganz einfach.

"Die BlackBerrys von Research In Motion haben sich
in den vergangenen Jahren besonders mit ihrem Push-Mail-Angebot einen sehr
guten Ruf bei professionellen Messaging-Lösungen erarbeitet", sagt
Hoffmann. "Die Nachfrage im Markt ist groß. Mit unserem 1&1 BlackBerry
Angebot sind wir sehr gut aufgestellt - wir bieten die günstigste Lösung in
Deutschland an."

Im Juli kommt 1&1 auch allen Nutzern entgegen, die
sich für einen Mobile Internet Tarif ohne Handy entscheiden. Bei der Bestellung
des Tarifs "1&1 Mobile Internet & Phone" ohne Handy gibt es
ein Startguthaben von 100 Euro. Der Tarif bietet für monatlich 29,99 Euro eine
Vierfach-Flat: Internet-Nutzung mit dem Handy, Versenden und Empfangen von
E-Mails, Instant Messaging und Telefonieren. Besteller des kleineren Tarifs
"1&1 Mobile Internet" für 9,99 Euro im Monat und Flatrate für
Internet, E-Mail und Messaging erhalten 50 Euro Startguthaben.

Bestellmöglichkeit und nähere Informationen zu Preisen
und Tarifen finden sich unter www.1und1.de.
Bildmaterial und Factsheets stehen zum Download unter www.1und1.de/bildarchiv und www.1und1.de/presse bereit.

Über die 1&1 Internet AG: Die 1&1 Internet AG ist mit über [bla bla bla].

Ansprechpartner für die Presse:
1&1 Internet AG
Ingrun Senft
Pressesprecherin Consumer-Produkte
Elgendorfer Straße 57
56410 Montabaur
Telefon: 02602/96-1276
Telefax: 02602/96-1477
 
bei 10 euro für ne surf flat kann das eigentlich nur GPRS sein ...
 
BB Pearl und Curve können nur GPRS, der Curve auch EDGE.
Von der Hardware her wäre Pearl die schlechtere Wahl.
 
Ich kenne beide nicht, aber für den Preis bin ich schon sehr verlockt... was ist so schlecht an dem Pearl? Zu klein?

Ich würde mir davon erhoffen, neben E-Mails halt auch Navi-Funktionen und Telefonbuch zu haben ("Wo krieg ich in Wiesloch ein verk* Taxi her?"). Moderieren hier kann ich mir bei dem Bildschirm allerdings wohl ersparen :)

G.
 
meiner meinung nach ist die geschwindigkeit aufgrund des doch arg kleinen displays nur sehr zweitrangig anzusehen.

Der Blackberry eignet sich ja fast nur für das abrufen von emails und dafür dürfte auch weniger als diese gechwindigkeit reichen.
 
Danke für die Infos! Der Curve kostet im Basic-Tarif 300 Euro, das gibt es im Netz dann doch günstiger... Mal überlegen, ob es das wert ist. Schick wäre es ja schon :)

Vielen Dank & Grüße
G.
 
Letztendlich lohnt sich ein Blackberry nur für geschäftliche Nutzung, privat würde ich mir keinen zulegen.


.
 
Wäre für geschäftlich. Bisher war meine Philosophie ja, unterwegs meine Ruhe zu haben... Aber wenn ich damit gleichzeitig unterwegs surfen könnte, wäre es echt verlockend.

Es gibt auf Ebay auch gebrandete Curve, ich vermute mal, dass selbst die Vodafone-gebrandeten nicht mit 1&1 zusammen funktionieren? 300 Euro ist recht heftig.

G.
 
Da wäre eher das hier das Richtige.
Du machst Dich damit nicht zum Sklaven Deines PDA und surfen geht auch. Details dazu kenne ich jedoch nicht, z.B. ob Du via Outlook Mobile Access(OMA) auf Deine Mails zugreifen kannst oder nur per POP3/IMAP oder Webbasiert.

Edit sagt: E-Mail-Push kann er auch inzwischen...
 
Oh, diesen Ogo hatte ich schon mal. Der war für alle meine Anwendungszwecke untauglich.
  • Emails nur ohne Attachments = Ausschlusskriterium.
  • Unter jede E-Mail ohne Abschaltmöglichkeit "Sent by Ogo" ... blödes Detail.
  • Bildschirm viel zu klein
  • Tastatur krampfig, Umlaute (Was sind Umlaute?)
Ich habe das Gerät dann zurückgegeben, weil es zwar viel, das aber nicht richtig konnte.

Wenn, sollte es wohl schon ein Schwarzbeer sein.

Grüße
G.
 
Ich würde den Curve auch für den privaten Gebrauch empfehlen!

Hab das Teil jetzt ein gutes Halbes Jahr und bin sehr zufrieden. Klasse Display, top Tastatur.
Für email jedenfalls kaum zu schlagen. Im Internet gehts etwas langsamer zu, jedoch mit Opera Mini
reichts alle mal aus.

Multimedia kommt auch nicht zu kurz. Mit der neuen Firmeware 4.5 hat sich da einiges getan. Auch in sachen Email,
diese wurden vorher nur in Text form angezeigt. Jetzt gehts in HTML.

Navigieren geht zur Zeit nur mit "online" Kartenmaterial aber mit dem 1&1 Internet-Gedöhns wirds ja
an ausreichend Daten-Volumen nicht hängen und dank eingebauten GPS keine externen Geräte mehr.

Also wie gesagt. Kann über das Teil nicht meckern.
:!: In den nächsten Wochen soll jedoch der BB Bold erhätlich sein. Der hat dann auch WLAN, UMTS und so geschichten.


Gruß
 
die frage ist wieviel du wirklich surfst ... wenns dir nur um mails geht tuts auch jedes handy mit tastatur und dazu ne prepaid karte

hab hier nen e61 + simyo karte und das ist den ganzen tag online und synced mails/kontakte/termine mit einem exchange server ...

macht bei mir momentan ca. 1-2 MB pro woche also 2-3 euro im Monat
 
Die wichtigen Mails an mich haben in der Regel ein 1 MB Attachment dran. Davon bekomme ich an manchen Tagen einige. Ich weiss nicht, wie klein BB das kriegt, aber da kommt schon was zusammen. Mit Simyo ist das nicht wirtschaftlich abzubilden.

Interessant wäre der Tarif zu 9,99 mit ohne Gerät, bei dem es 50 Euro Gutschrift gibt. Also inkl. Setup insgesamt 9,16 Euro pro Monat. Und dann natürlich einen eigenen BB einsetzen, denn das geht offensichtlich.

Oder kann man das 1&1 Sim auch in der Datenkarte verwenden? Always on mit dem Rechner ... hm.

G.
 
oki das is dann natürlich doof ...

alternativ für 20 euro monatlich haste ne base internet flat ... die kannste dann mit deiner datenkarte nutzen und bist wirklich always on ... dafür halt 24 monate laufzeit
 
Die Attachments werden auf dem Blackberry-Server beim Provider(BIS-Version) oder auf dem Blackberry Enterprise Server (BES-Version im eigenem Unternehmen) in einfachen Text konvertiert, Grafiken werden verkleinert, können aber gezoomt und duch "ausbessern" erkenbar gemacht werden. Das Datenvolumen wird so effektiv klein gehalten.
docx, xlsx, pptx, (und deren Vorgänger) pdf, jpg sind nur einige der Formate, die der Blackberry - Server konvertieren und auf dem Handheld darstellen kann.
Die Formatierung geht hier jedoch weitgehend verloren, Bearbeiten ist nur mit 3rd-Party Applikationen im beschränktem Maße möglich.

Der E-Mail-Push muss übrigens separat auf die SIM-Karte aktiviert werden, das machen nicht alle Mobilfunkanbieter. Das Blackberryforum gibt darüber mehr Auskunft.

Für all das und ab und zu Surfen reichen 30 MB Volumen pro Monat dicke aus.
Vorsicht im Ausland!! Jedes Aus- und Wiedereinschalten schlägt mit 100 KB zu Buche, bei Reisen im Ausland noch zusätzlich jeder Wechsel des Roamingpartners duch die automatische Netzsuche. Diese muss unbedingt dort auf Manuell gestellt werden. Bei Fahrten durch das Gebirge wie die Alpen, den Blackberry unbedingt ausgeschaltet lassen. Der Blackberry bucht sich ansonsten in jedem Tal oder sogar nach jeder Talkurve nach Netzverlust neu ein, was wieder mit 100 KB abgebucht wird. Eine Fahrt von Bregenz über den Arlbergtunnel, Innsbruck nach Kärnten über Landstraßen erfordert mindestens 20 Einbuchungen, die mit je 100 KB verrechnet werden.
 
Danke für die Antwort, ich werde es mir nochmal überlegen ...

Grüße
G.
 
Vorsicht im Ausland!! Jedes Aus- und Wiedereinschalten schlägt mit 100 KB zu Buche, bei Reisen im Ausland noch zusätzlich jeder Wechsel des Roamingpartners duch die automatische Netzsuche. Diese muss unbedingt dort auf Manuell gestellt werden. Bei Fahrten durch das Gebirge wie die Alpen, den Blackberry unbedingt ausgeschaltet lassen. Der Blackberry bucht sich ansonsten in jedem Tal oder sogar nach jeder Talkurve nach Netzverlust neu ein, was wieder mit 100 KB abgebucht wird. Eine Fahrt von Bregenz über den Arlbergtunnel, Innsbruck nach Kärnten über Landstraßen erfordert mindestens 20 Einbuchungen, die mit je 100 KB verrechnet werden.
Das mit dem Einbuchen kannst Du dadurch unterbinden, das Du die Option "Datenverbindung unter Roaming" ausschaltest! Was im Ausländischen Netz empfehlenswert ist, da ich selbst im Grenzgebiet wohne!

30 MB ist für den BB mehr als ausreichen, willst Du ihn als Modem nutzen, brauchst Du mehr!

Ich selbst habe einen Peral 8110 und den Bold (vergleichbar mit Curve allerdings UMTS!)
Der größte Nachteil beim Pearl ist die kleine Tastatur, der Curve eine eine vollwertige.
Der Pearl ist sehr klein vom Display und der Auflösung und deswegne nur sehr eingeschrenkt nurbar fürs surfen unterwegs.
Der Curve hat das größte Display von allen (640x480 meine ich...) und ein gestochen schrafes Bild.
Selbst mein Bold hält da nicht mit (nur 640x420), was allerdings für surfen unterwegs aufgrund der guten Auflösung immer reicht.

Ich nutze die BBs seit ca 6 Monaten und finde sie absolut genial.
 
Nach einem kurzen Ausflug mit dem sehr sympathischen Curve und Vodafone (1&1, hat gut geklappt), hab ich inzwischen einen Bold, der mit O2 läuft. Garnicht mal so schlecht (jetzt müsste der Bold nur noch endlich WLAN beherrschen, dann wäre es perfekt. Mistding).

G.
 
Also mein Bold hat Wlan allerdings nur g Standard!
Der Curve hat kein Wlan
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben