1&1 übernimmt Freenet DSL-Sparte

Jepp, mobilcom-debitel will jetzt ganz auf den Mobilfunkmarkt setzen.
Manch einer behauptet ja auch, dass im mobilen Surfen die alleinige Zukunft liegt ... hmmm.
Auf jeden Fall wird der Konsolidierungsprozess in diesem Segment noch weiter gehen, ob zum Vorteil oder Nachteil des Kunden, bleibt mal dahingestellt!
 
[quote='Innocent',index.php?page=Thread&postID=616062#post616062]Manch einer behauptet ja auch, dass im mobilen Surfen die alleinige Zukunft liegt ... hmmm.[/quote]

moin,

da niemand mehr großartig neue kabel zu den häusern verlegen wird, und dsl bei weitem nicht überall verfügbar ist (hier bei mir in kiel bekomme ich wegen schlechter leitung nichtmal mehr einen störungsfreien analogen telefonanschluss, dsl wird nie wieder funktionieren!), ist an dieser annahme sicher mehr dran, als manche glauben.
von übertragungsraten , die ich mit hsdpa habe, träumen so manche mit nem angeblichen dsl16000 nur ;)

naja, und die zuverlässigkeit: 3 jahre DSL--> 50% verfügbarkeit, telefon dann auch immer mit tot, manchmal 14tage lang ohne unterbrechung!

dagegen 1 jahr umts --> 99,7% verfügbarkeit!

gruß
 
abwarten bei war es genau umgekegrt. Wie man mit HSDPA auf DSL 16000 kommen soll ist mir rätselhaft.

Ich hatte zwei jahre UMTS HSDPA und das war mehr durchwachsen . Es gab keine wirkliche Flatrate. Wenn es hoch kam kam ich gerade auf 2 Mbit die üertragungsrate war ständig am schwanken, und wenn ich das Traffic Volumen überschritt bekam ich eine Bandbreitenbegrenzung wo die Geschwindigkeit auf DFÜ Niveau sank.
Naja und die Hardware machte auch immer Zicken. Aber was blieb mir übrig es war die einzige Möglichkeit halbwegs schnell und günstig ins Internet zu kommen.

seit diesem Monat habe ich DSL 6000 und bin mehr als zufrieden dreimal schneller als HSDPA, keine Volumen Begrenzung kein lästiges hardware anhängsle, und zudem billiger als der bisherige telefonanschluss.
Ich kann zwar zu keinem anderen anbieter wechseln abr damit kann ich leben.

Das ist aber auch eine Interessante Geschichte und möglicherweise ein grund warum die Mitbewerber der Telekom weg vom Kabelgebundenen internet wollen.
Bei uns der siedlung haben wir Opal Netz ( Glasfaser) Obwohl es technisch möglich ist hatte sich die Telecom über Jahre gesträubt dort DSL zu verlegen.Der Grund war einfach: Das umrüsten eines Opalnetzes auf DSL ist mit einem nicht unerheblichen Kostenaufwand verbunden.
Und bevor die telecom da Geld inverstiert wollte sie die gerichtliche Bestätigung haben das sie in disem gebiet auch als alleiniger anbieter fungiren darf.
Was natürlich nachvollziehbar ist , es wid ein haufen geld investiert und man bekommt nicht einmal die Kosten herein eil andere Anbieter mal kurz absahnen.

Wenn man es aber globaler sieht so ist es wahrscheinlich das die Telecom in anderen Gebieten wodie T-Comerst eine Infrastruktur schaffen muss ebenfalls als alleiniger Anbiter fungieren darf.
So daß, die Mitbewerber in solchen Gebieten keinen Kundenzuwchs bekommen und eher auf Mobiles Internet setzen.
 
[quote='McPixl',index.php?page=Thread&postID=616228#post616228]Und bevor die telecom da Geld inverstiert wollte sie die gerichtliche Bestätigung haben das sie in disem gebiet auch als alleiniger anbieter fungiren darf.[/quote]

Die Telekom verdient so oder so sich eine goldene Nase. Nur bei Resellern ist der Reibach nicht ganz so groß.


.
 
[quote='Mornsgrans',index.php?page=Thread&postID=616043#post616043]Wer natürlich kürzlich von 1&1 zu Freenet "geflohen" ist, kommt alsbald wieder "nach Hause".[/quote]
Genau das passiert Bekannten von mir! :D

Tja, das hat man davon, wenn man über 1&1 lästert
.
Samy
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben