Überweisung in die Schweiz..... Gebühren

paolo

New member
Themenstarter
Registriert
27 Apr. 2006
Beiträge
2.862
Ich habe vor 2 Tagen eine Überweisung in die Schweiz getätigt heute wurde abgebucht.... 39,xx Euro also die 60 Franken die ich überweisen muste + 16 Euro Gebühren. Ist das normal? Die haben doch einen an der Klatsche.... :cursing:
 
16 €??

Soviel zahl ich nicht mal (je nach Betrag) für eine Überweisung in die USA... ist ja frech.
Naja mal wieder ausserhalb der EU :(
 
Moin,

ich bin bei der ING-DiBa und kann kostenlos in die Schweiz überweisen, wenn ich IBAN und BIC angebe. Sonst kostet es Gebühren.
Ich würde an Deiner Stelle mal bei meiner Bank nachfragen, ob da alles richtig gelaufen ist.
Bei welcher Bank bist du denn?

MfG
Centrino
 
So eine Scheiße.... ich komme mir echt verarscht vor :cursing: kannst recht haben Centrino da ich in CHF überwiesen hab.
 
Shit happens! Jetzt weist Du ja Bescheid.

Ich habe mir mal 1000 Dollar auf mein amerikanisches Konto überwiesen. 55 EURO Gebühren!!!!!!!! Nach viel Ärger mir meiner damaligen Volksbank habe ich schliesslich das Geld ertsattet bekommen, weil ich einen Preisaushang gefordert habe. Man konnte mir aber keinen zeigen...
Noch dazu bin ich von der Volksbank weg, weil die von mir neuerdings Gebühren wollten, obwohl ich noch Student bin.
Mit der DiBa bin ich sehr zufrieden, VISA_Direktkarte gratis, euroweit kostenlos Geld abholen und auch sonst alles umsonst.
 
Volksbanken und Sparkassen sind z.Zt. die Abzocker an Gebühren. Gerade alte Leute sind da Kunden, kann sogar meine Mutter nicht davon abhalten, diese Bank zu wechseln.
 
Ich überweise auch schonmal von der Voba in die Schweiz, ich nutze das Online Banking und dortige SEPA Überweisung mit BIC und SWIFT und dann fallen KEINE Gebühren an. Auch nicht bei Überweisung in EU Mitgliedstaaten. (USA kA.)

Zu den kostenlosen "EURO" Überweisungen. Ich rechne mir den aktuellen CHF EUR Kurs vorher selber aus und überweisen dann EUR (100CHF ~ 67EUR). So gehts auch, bisher noch keiner gemeckert und die Überweisung kostet nichts.
 
Tja den Fehler mache ich wohl nur einmal.... trotzdem ist das die reinste Abzocke :thumbdown:
 
Volksbanken und Sparkassen sind z.Zt. die Abzocker an Gebühren. Gerade alte Leute sind da Kunden, kann sogar meine Mutter nicht davon abhalten, diese Bank zu wechseln.
Kommt entscheidend darauf an, wie man sein Konto führt. Ich bin selbst nicht mehr der jüngste und habe seit ca. 25 Jahren Konten bei der örtlichen Volksbank. Seit ca. 7 Jahren sind alle Konten dort reine Internetkonten und wenden mit HBCI (mit Diskette) bedient. Außer bei Überziehungen gibt es keine Gebühren.

Das wäre allerdings ganz anders, wenn ich nach wie vor Überweisungen auf Papierformulare einreichen und meine Auszüge mit der Post zustellen lassen würde - dann gibt's eine monatliche Grundgebühr und wohl auch noch Postengebühren.

Sicherheitshalber habe ich auch Konten bei der Postbank und der ING-DiBa, mache aber nur selten von dort aus Überweisungen.

Nach meiner Erfahrungen über die Jahre sind es eher die Geschäftsbanken (Deutsche, Dresdner, Commerz, Citibank), die richtig abzocken, wenn man nicht aufpaßt.
 
[quote='paolo',index.php?page=Thread&postID=624124#post624124]Tja den Fehler mache ich wohl nur einmal.... trotzdem ist das die reinste Abzocke :thumbdown:[/quote]Vielen Dank für Ihre Spende an eine notleidende Bank. Helfen Sie uns auch weiterhin satte Boni an unsere Manager auszuzahlen. :thumbsup:
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben