Linux Grub-/boot-Problem nach Installation mit Debian/Derivat

Linux Betriebssystem
F

flötotto

Guest
hallo
Habe aktuell ein Problem mit einem Debian-Derivat(PeppermintOS, debian11-basierend )
auf einem X240

Die Installation war erfolgreich. Per Enter/F12 wollte ich das System von der SSD aufstarten lassen.
Es folgt ein Grub-Fehlerbericht.

wollte die Boot-Reihenfolge im bios ändern. Kann die 1. Position = WindowsBootManager nicht
auf die zweite Position verschieben:

Ist es möglich, dass die Grub-Option während der Formatierung/Installation nicht eingerichtet wurde ?
Gparted:

Der uefi-secureboot ist auf: off

Die manjaro-Installation lässt sich problemlos aufstarten:

? was muss ich im bios noch optimieren, so dass ein boot von der SSd möglich

Besten Dank
 
Dann sind anscheinend zwei Festplatten im Spiel, nämlich die 160er Intel mit dem Debian und die 480er mit Manjaro?

Ansonsten wäre die Fehlermeldung von grub ganz interessant.

Die Bootreihenfolge im BIOS sollte sich mittels F5/F6 ändern lassen und ausgeschlossen bzw. exkludiert wird mit der Taste X, wenn ich mich nicht irre.
 
Dann sind anscheinend zwei Festplatten im Spiel, nämlich die 160er Intel mit dem Debian und die 480er mit Manjaro?

...mittels F5/F6 ändern lassen und ausgeschlossen bzw. exkludiert wird mit der Taste X, wenn ich mich nicht irre.


Im SD-Card-Schacht war noch eine Test-Karte verblieben, welche keinen Überstand und optisch nicht
erkennbar, wenn eingefügt.

Vermutlich hat es den Systemstart gestört/ blockiert
Habe im bios unter secure/ uefi noch einen Haken gesetzt und dann neu installiert.

Danach ließ sich das System wieder aufstarten.
Wohl eher die eigene Blödheit ( SD-Karte ) war wohl die Ursache - analog kein
Debian Problem.

Die beiden SSDs sind nur Test-Speicher zum Vergleich.

f5/f6 stand ja noch auf dem Schirm ( unter Hilfe ) ; hatte + und - im Kopf

Erkenntnis: Anwenderfehler
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Dank der unübersichtlichen SD-Kartenslottechnologie, hat es beim Umbau/Deckelabbau, die Karte
zerschmettert, oder den Chip von den Lötstellen gehebelt

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben