X201 mit 16GiB RAM?

Terrence Spencer

New member
Themenstarter
Registriert
23 Aug. 2010
Beiträge
4
Nachdem mir mein T42p jahrelang sehr gute Dienste erwiesen hat, wird es demnächst leider Zeit für ein neues Gerät. Hauptgrund dafür ist der zu kleine Arbeitsspeicher, in der T4x-Serie auf 2GiB begrenzt.

Ich habe mich in das X201 verguckt, würde das aber gerne mehrere Jahre benutzen und fürchte jetzt schon, dass 8GiB auf Dauer knapp werden. Daher meine Frage: Wird es in Zukunft möglich sein, mehr als 8GiB Arbeitsspeicher in das X201 einzubauen?

Hintergrund der Frage ist, dass für das T42p der offizielle maximale Ausbau 2GiB ist und das auch dem tatsächlichen max. Ausbau entspricht, schon alleine, weil es keine größeren Riegel als 1GiB gibt. Die X200-Serie hat aber ein offizielles Maximum von 4GiB (damals waren die größten Riegel 2GiB), funktioniert aber anscheinend problemlos mit 8GiB.

Für das X201 sind demnach 2 Fragen interessant:
1) Wird es in Zukunft passende RAM-Riegel mit mehr als 4GiB geben?
2) Kann der Chipsatz mit mehr als 8GiB umgehen (der Chipsatz des T42p kann angeblich sowieso nicht mehr als 2GiB)?

Falls beide Fragen bejaht werden sollten, spricht noch etwas anderes gegen ein X201 mit 16GiB?
 
Passen denn 8GB riegel rein? Kingston 8 GB SO-DIMM DDR3 1600MHz CL11 (Value RAM (KVR16S11/8)) hab ich nämlich gerade für 40€ gefunden, und ist iwie günstiger als 2x4gb
 
Nein, es ist nicht günstiger:
http://geizhals.de/crucial-so-dimm-4gb-ct51264bf160b-a673173.html?hloc=at&hloc=de
http://geizhals.de/kingston-valueram-so-dimm-4gb-kvr16s11s8-4-a800082.html?hloc=at&hloc=de

Und wiki sagt:
2GB oder 4GB DDR3-SDRAM PC3-8500, 1066 MHz (204-pin SO-DIMM)

Erweiterbarkeit: Bis zu 8GB (2x4GB, zwei RAM-Slots), mehr wird vom Speichercontroller der CPUs nicht unterstützt

Was sich zumindest mit den Infos im Intel Ark deckt. Auch wenn das nichts heißen muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Probier es aus und sag Bescheid. Es würde mich aber wundern. Und wegen den paar Euro würde ich nicht auf dual-channel verzichten wollen.
 
:D

Und wenn das X201 8GB Riegel schlucken würde, dann hätte meins schon längstens 16GB verbaut :rolleyes:
 
Ich hatte damals auch etliche verschiedene Hersteller ausprobiert,weil hier im Forum angeblich Jemand 16 GB zum Laufen bekommen hat,den Beweis dafür blieb er aber schuldig.
8 GB ist das Maximum,16 GB erst ab dem X 220.
 
weil hier im Forum angeblich Jemand 16 GB zum Laufen bekommen hat
Kein Problem... Das X201 läuft einwandfrei mit 16GB...........................................................................................wenn man es mit einem 32 bit Windows befeuert :thumbsup:
Im BIOS sind immerhin die 16GB zu bewundern.

Hatte ich damals mal ausprobiert und so schon mal im Forum beschrieben
 
Nur nicht effektiv nutzbar wie unter 64-Bit im X 220:)
Und darum geht es dem TE wohl.:thumbsup:
 
Passen,ja.
Es dürften sogar 16 GB-Riegel "passen".:pinch:

Lass es mich umformuliern:

"Funktioniert ein X 201 mit 2 x 8 GB Riegeln vollständig und in allen Lebenslagen"

:)
 
achso. ne Frage wäre gewesen: "Funktioniert ein X 201 mit 1 x 8 GB Riegeln vollständig und in allen Lebenslagen".
aber ist eh gegessen inzwischen. danke für die ganzen liebenswerten antworten und sorry für die zerbrochenen köppe
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben