wie ein SSD reset durchführen?

PeterWa

Active member
Registriert
23 Dez. 2007
Beiträge
6.670
Ich bin gerade dabei eine SSD zu kaufen. Es handelt sich um die Mushkin 64GB, über die in diesem thread diskutiert wird. Da noch Uneinigkeit besteht, welcher controller da verbaut ist, möchte ich gerne die Frage stellen, wie man allgemein eine SSD auf Werkszustand zurücksetzen kann.

Zur Motivation: die bestellte SSD hat keine TRIM-Funktion und ich rechne mal damit, dass in etwa 1,5 ... 2 Jahren insgesamt 60 GB daraufgeschrieben sein werden, wobei die tatsächliche Belegung laut XP ca 30GB betragen wird. Dann müsste die SSD wohl deutlich in ihrer Leistung nachlassen. Ich würde dann gerne in 2012 ein backup des Systems ziehen, die SSD auf Werkszustand resetten und das System auf die hoffentlich wieder schnellere SSD aufspielen.

Hier mal eine Ideensammlung für das reset:
1) die SSD mit XP formatieren, wobei nicht die Schnellformatierung sondern die langsame Variante zu verwenden ist
2) mit einem tool wie HDDErase (hat wohl einen schlechten Ruf) oder secure erase löschen
3) ich ziehe vor der ersten Benutzung ein sektorweises backup mit Acronis oder Paragon vom Werkszustand und stelle das in 2 Jahren wieder her

So und nun los mit der Diskussion und mit weiteren Vorschlägen ;)
 
Von Mushkin gibt es 3 Modelle in 64 GB (lt. Geizhals) und ich habe keine Zeit den ganzen anderen Thread durchzulesen.
Aber 2 von denen sollen den Indilinx Controller haben. Für diese gibt es (von Indilinx gemacht) das sog. Sanitary Erase Tool. Downloaden kann man das im OCZ (anderer Hersteller der Indilinx SSD baut) Forum. Hab das selbe Tool bei meiner ST UltraDrive benutzt, klappt astrein. Mit nicht-Indilinx SSDs würde ich aber vom Einsatz abraten, weil keiner genau weiß, was dann passiert.
 
[quote='PeterWa',index.php?page=Thread&postID=747763#post747763]wie man allgemein eine SSD auf Werkszustand zurücksetzen kann.[/quote]Das geht nur mit dem entsprechenden Tool des SSD-Herstellers. "Secure Erase" nennt sich die Funktion beispielsweise.
 
ich hatte mir ja mal die Mushkin Europe ohne 2 angeschaut, die kein TRIM oder garbage collection hat; der Mushkin Support war der Meinung, dass eine komplette Neuformatierung (also keine Schnellformatierung) die performance wieder verbessern könne, damit seien allerdings nicht mehr die Werte des Werkszustands erreichbar; schön dehnbare Aussage ;)
 
ja, das gleiche hat mir der Samsung Support auch angeraten.

ich teste es einfach mal :)
 
ja mach mal und berichte; finde das prinzipiell auch spannend, obwohl heute das Geld von meiner zurückgegebenen Mushkin schon wieder eingelaufen ist
 
kennt zufaellig jemand ein linux tool, mit welchem man sauber formatieren kann?
habe die ssd heute bekommen, habe aber kein gehaeuse. heisst ich kann nur mit ner live distri formatieren, oder aus dem windows setup deinstallieren.
 
Erasen kannst du eine SSD nicht, zumindest nicht mit Hilfe der üblichen Tools.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben