Zeigt Eure Thinkpadsammlung ;)

Update,

Hier sind meine 4 Thinkpads: 600X, X201t, X301 & X201
 

Anhänge

  • 07092011023.jpg
    07092011023.jpg
    100,1 KB · Aufrufe: 136
Wie viele ThinkPads habt ihr?

Hallo allerseits!
Dies hier wird mein erster Auftritt hier im ThinkPad-Forum.

Inzwischen habe ich mittlerweile sage und schreibe genau 20 ThinkPads im Besitz und davon die meisten sogar noch mehr oder weniger im Gebrauch.

So zum Beispiel für meine Arbeit als Sonderpädagoge:

einige ältere IBM ThinkPads - meist 760XL (166MHz 104MB-RAM Windows98) als robuste Lerncomputer für meine Schüler (neun mobile Arbeitsstationen und einige "Reservegeräte")
ein 600E (297 MHz 512 MB 5GB Windows98) als "Schreibmaschine" zur Erstellung von Arbeitsblättern usw.
ein R31 (1.13GHz 1 GB 40GB XP Prof.) als DVD-Filmvorführgerät im Unterricht, für Internet und für "neuere" Lernsoftware
...

und rein privat:
einige "museale Sammlerstücke" - werden nur zu besonderen Anlässen mal angeschaltet (teilweise noch mit DOS, Windows3.1 , OS/2, Windows95, ...)
ein T42 (1,7MHz 2GB 60GB Windows XP Professional) als Reise-Notebook
ein T510 (Intel Core i7 2x2,66MHz 8GB-RAM 320GB Windows 7 Professional x64) für zu Hause (Internet, Filme, Fernsehen, ...)

Wer kann mehr?
Wie viele ThinkPads habt ihr?
 
da gibts glaub ich schon nen Thread... Aber ich bin auch immer irgendwie zu doof die zu finden... :cool:
 
ah.. ja, genau so heißt der ... Also --> in die Suche damit

EDIT:

Willkommen im Forum Frasier (darf man ja noch sagen nach 2 Beiträgen ?!?!) :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, derzeit sind es 4 die alle mehr oder weniger im Gebrauch sind:
X31 -> Webradio, MP3-Player,... mir gutem PCMCIA Soundblaster an der Stereoanlage
X40 -> das kleine für Unterwegs
T40 -> zu Hause, sieht noch aus fast wie neu weil es mir zum mitnehmen (im Vergleich zum X40/X61s) viel zu groß ist :rolleyes:
X61s -> mein neuer "Liebling" zum Internetsurfen und Youtube gucken am Sofa.

Bei Gelegenheit werde ich mir noch ein schönes, sammelwürdiges X41 holen - die X4x sind irgendwie schon was ganz besonderes - auch wenn die Leistungsfähigkeit aus aktueller Sicht schon etwas grenzwertig wird.

Chris
 
Vielen Dank für die Erinnerung @sys., ich sollte endlich mal ein Update meines "Gruppenfotos" machen, da hier mittlerweile 10 ThinkPads stehen (+ ein "halbes" 600E) :) :rolleyes:
 
Threads zusammengeführt.

Update meiner Sammlung - wenn ich mich nicht verzählt habe, 44 plus ThinkCentre:
2*X61s, X61, X40, X31,
T60, T41p, T41, 2*T22, T23 ,
R52, R51(mit T42-Board), R51(mit T41-Board), 2*R40 14", R40 15",
A31, A20m 14", 2 x A20m 15", A21m, 2 x A21p,
240,
365XD, 380ED, 390, 390E,
570, 2 x 570E, 600,
701C, 755C, 2 x 760EL, 760XD, 2x760XL, 770Z,
IBM PS/Note, IBM PS/2 L40SX,
ThinkCentre M50,
Transnote

@Frasier:
Schon hier Deine Kreuzchen gemcht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Respekt, Mornsgrans! :eek:
Da kann ich nicht mithalten. Sogar ein Butterfly und richtige Oldies dabei! Laufen die Teile denn noch?
Hier wäre ein Gruppenfoto mit allen 44 ThinkPads wirklich ein Knaller!
Wie kam es denn zu dieser Sammelleidenschaft?
 
Bei mir sieht es momenten so aus:

X201, X61 Tablet, X31
ThinkPad Tablet
T41
S30, 240, i Series 1124
IdeaPad S10e

... und noch zwei Notebooks anderer Hersteller.
 
"T40 -> zu Hause, sieht noch aus fast wie neu weil es mir zum mitnehmen (im Vergleich zum X40/X61s) viel zu groß ist"

Also für mich ist mein 15 Zoller T42 eine gute Größe - geht noch gerade gut in meine Tasche und kleiner strengt an beim Surfen, wie ich genervt beim Benutzen des Netbooks meiner Frau (12'') gemerkt habe.
 
Wie kam es denn zu dieser Sammelleidenschaft?
suechtig.gif
 

44 Thinkpads? Das nenne ich Sucht im Endstadium....

Bei mir gibt's "nur" 5 Notebooks und davon 2 Thinkpads:

- T60 --> hat meine Freundin
- R60 --> liegt irgendwo in einer Schublade
- Dell D430 --> liegt irgendwo in einer Schublade

Dann wären da noch 2 Notebooks, die bei mir quasi im Dauereinsatz sind. Von welcher Firma sie sind, dürfte sich hier im Forum mittlerweile herumgesprochen haben.... ;)
 
Na, Frasier ist auch gut bestückt:
noch im Gebrauch: 755CE, 760EL, 760ED, 760LD, 760XL, 765D, 770, 600E, R31, T42, T510 verkauft oder entsorgt: 310, 380ED, 380XD, 701Cs, 750Cs, A22e, T23

Bleibt die offene Frage,wie man soviele alte Schätzchen entsorgen kann :confused:
 
Na dann fehlen mir ja noch mindestens 4 Stk.
Dafür aber 2 ThinkCentre:rolleyes:
 
44 Thinkpads? Das nenne ich Sucht im Endstadium....

Bei mir gibt's "nur" 5 Notebooks und davon 2 Thinkpads:

- T60 --> hat meine Freundin
- R60 --> liegt irgendwo in einer Schublade
- Dell D430 --> liegt irgendwo in einer Schublade

Dann wären da noch 2 Notebooks, die bei mir quasi im Dauereinsatz sind. Von welcher Firma sie sind, dürfte sich hier im Forum mittlerweile herumgesprochen haben.... ;)
Ich kann mir ja nicht helfen, aber ich hab nur ein eigenes ThinkPad und ein Toughbook, das war's ;)

Aber cool finde ich die Sammlungen trotzdem :D
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben