Tipp: Recovery Medien immer wieder erstellen

crypti

New member
Registriert
1 Aug. 2006
Beiträge
23
Viele von euch haben bestimmt schon mal versucht die Wiederherstellungsdatenträger für ein ThinkPad zu erstellen. Wie ich nun auch festgestellt habe, kann man wohl auch Receovery Medien nicht nur auf CD/DVD sondern auch auf USB-Stick oder USB-Festplatte erstellen.

Da ich ganz klassisch erstmal auf DVD erstellt habe wollte ich anschließend auch mal die Methode auf USB-Stick ausprobieren. Jedoch kann man die Erstellung ja nur einmal ausführen... aber es gibt einen Trick...


Auf der Partition lenovo_recovery liegt im Ordner FactoryRecovery eine Datei mit dem Namen service_done.ini. Diese muss einfach nur bearbeitet werden und das...

Code:
[SERVICE]
DONE=1

durch ...

Code:
[SERVICE]
DONE=0

ersetzt werden. Die Datei und auch der Ordner sind versteckt. Also entwerder die Anzeige der versteckten Dateien im Explorer aktivieren oder aber einen alternativen Dateimanager wie Totalcommander verwenden.

bis dann

crypti
 
Hallo,
ich würde das Thema gerne noch einmal aufgreifen.
Besitze einen Lenovo 3000 C200 mit Windows Vista.

Einen Satz Datenträger habe ich erstellt. O.g. Schritte sind mir soweit auch klar. Nur, wie komme ich auf die lenovo_recovery Partition? Im Explorer wird sie nicht angezeigt.

Gruß und danke
chio-bl
 
Die ist versteckt. Musste durch Partitionierungssoftware als sichtbar markieren oder per Windows Datenträgerverwaltung, falls diese das kann.
 
Hallo buddabrod,
danke für die schnelle Antwort.
Unter Vista habe ich nun auf die schnelle nichts gefunden.
Weche 'simple' Partitionierungssoftware wäre denn zu empfehlen?
HD-Tune reicht vermutlich nicht, oder?
 
  • Booten von einer Parted Magic - CD
  • Auf dem Desktop liegt das Icon "My Documents" - dieses starten.
  • Im sich öffnendem Fenster links "Lenovo_Recovery" auswählen
  • Im rechten Fenster Doppelklick auf den Ordner "FactoryRecovery".
    RURboot4.jpg
  • Datei "Service_Done" mit Rechtsklick und "Open with Leafpad" öffnen
    RURboot5.jpg
  • Den Eintrag "Done=1" ind "Done=0" ändern und "File"-"Save"
    RURboot6.jpg
  • Anschließend Rechner neu booten
    RURboot7.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Alternative verwende bspw. den Total Commander. Mit diesem kannst Du auch versteckte Partitionen editieren. Musst dazu unter Konfigurieren -> Einstellungen -> Ansicht ein Häkchen bei "Versteckte und System-Dateien anzeigen (nur für Experten)" setzen. Danach kannst Du ebenfalls mit dem Total Commander den entsprechenden Eintrag ändern.
 
Auf der Partition lenovo_recovery liegt im Ordner FactoryRecovery eine Datei mit dem Namen service_done.ini. Diese muss einfach nur bearbeitet werden und das...
Es wäre vielleicht ganz hilfreich einzuschränken, für welche Thinkpad-Varianten das funktionieren soll. Bei meinen T6x gibt es auf den Recovery-Partitionen keinen Ordnder namens "FactoryRecovery", und auch keine Datei namens "service_done.ini". Habe mittels einer Linux Live CD auf die Partition zugegriffen und mit "find" und "grep" suchen lassen, leider ohne Ergebnis.

Wäre aber schön, wenn es auch für T6x noch eine andere Möglichkeit gäbe...
 
Hallo!
Also auf meinem X201 klappt das leider nicht. Habe den Wert zurückgesetzt, neu gestartet, dann kontrolliert, ob es noch auf 0 steht.
Dann die Lenovo ThinkVantage Toolbox Software gestartet, dann gehe ich auf "Sicherungskopie", dort steht bei mit hinter Wiederherstellungs-Datenträger weiterhin "Erstellt".
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben