Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
clemfon' schrieb:Auch wenn man es kaum für möglich halten sollte: Es gibt tatsächlich Leute (wie mich), die glücklich mit Windows sind.![]()
clemfon' schrieb:So ziemlich alles funktioniert ohne Probleme und Frickelei und wenn es mal ein Problem gibt, ist das mit Sicherheit schon irgendwo dokumentiert...Ich habe immer mal wieder (zugegeben: halbherzige) Versuche unternommen, Linux mal mindestens einen Monat zu nutzen, aber es geht nicht. Es scheitert ja schon oft am Wlan, da habe ich keine Lust zu.
clemfon' schrieb:Herzliche Grüße und hoffentlich sei mir diese (hier) kontroverse Meinung verziehen![]()
Ich hab mal eine Statistik gesehen die gezeigt hat, dass die Linux-User wo ausschließlich Linux verwenden zum größten Teil länger als 5 Jahre Erfahrung mit Linux haben. Ich denke die Meisten haben auch gelernt, die richtige Hardware zu kaufen bzw. sich vorher zu erkundigen was läuft. Beim Drucker z.B. kann man eben HP empfehlen usw. Nur weil ich neugierig bin, welche Wlan-Karte hast du?clemfon' schrieb:Ich habe immer mal wieder (zugegeben: halbherzige) Versuche unternommen, Linux mal mindestens einen Monat zu nutzen, aber es geht nicht.
Es scheitert ja schon oft am Wlan, da habe ich keine Lust zu.
Da geht man nach den Faehigkeiten der Drucker. PCL oder Postscript druckt immer.kalibari' schrieb:Beim Drucker z.B. kann man eben HP empfehlen
Ich hätte jetzt eigentlich nicht erwartet, dass der Thread gelöst ist..clemfon' schrieb:Beim Wlan gings nicht um eine Karte, sondern um den Belkin Enhanced Wirelles Usb Adapter N150. Nach diesem Thread http://forum.ubuntuusers.de/topic/benoetige-hilfe-bei-installation-von-wlan-usb/#post-2488342 habe ich Linux wieder von der Platte verbannt![]()
Aber nur bis Version 2.0, danach ging die Featureritis loseasteregg' schrieb:und mir fehlt immernoch ne brauchbare alternative zum altap salamander, den besten filebrowser der welt !
zeroC00L' schrieb:
Wenn man die erste Bergstation mal erreicht hat, fängts auch an, GRENZENLOS, Spaß zu machen.
Grüße
Audrey
Das klappt genauso mit Windows, auch dort kann man die Profilverzeichnisse auf eine zweite Partition auslagern oder (im AD) das Profil gleich auf einem Server vorhalten.Avathar' schrieb:und das absolut beste Feature ist meiner Meinung nach die Möglichkeit dank seperatem Home-Verzeichnis einfach Linux neu zu installieren und alle Einstellungen (für Gnome, etc) sind noch da![]()
Ich habe mich an Nautilus gewöhnt. Mit F3 das Fenster teilen oder in mehreren Tabs arbeiten ...easteregg' schrieb:und mir fehlt immernoch ne brauchbare alternative zum altap salamander, den besten filebrowser der welt !![]()
moronoxyd' schrieb:Das klappt genauso mit Windows, auch dort kann man die Profilverzeichnisse auf eine zweite Partition auslagern oder (im AD) das Profil gleich auf einem Server vorhalten.Avathar' schrieb:und das absolut beste Feature ist meiner Meinung nach die Möglichkeit dank seperatem Home-Verzeichnis einfach Linux neu zu installieren und alle Einstellungen (für Gnome, etc) sind noch da![]()
Kann man denn per Tastenkombination auch zwischen den zwei Fensterteilen kopieren (und ich meine nicht Strg+C - Tab - Strg+V) ? Tabs halte ich nicht für besonders optimal (da man ja beim Wechseln immer die Ansicht des anderen Verzeichnisses verliert).zeroC00L' schrieb:Ich habe mich an Nautilus gewöhnt. Mit F3 das Fenster teilen oder in mehreren Tabs arbeiten ...
thatgui' schrieb:Aber nur bis Version 2.0, danach ging die Featureritis loseasteregg' schrieb:und mir fehlt immernoch ne brauchbare alternative zum altap salamander, den besten filebrowser der welt !![]()
Ich nehme den muCommander , kommt aber auch nicht ganz heran.
thatgui' schrieb:Kann man denn per Tastenkombination auch zwischen den zwei Fensterteilen kopieren (und ich meine nicht Strg+C - Tab - Strg+V) ? Tabs halte ich nicht für besonders optimal (da man ja beim Wechseln immer die Ansicht des anderen Verzeichnisses verliert).zeroC00L' schrieb:Ich habe mich an Nautilus gewöhnt. Mit F3 das Fenster teilen oder in mehreren Tabs arbeiten ...
ich nutz virtualbox mit nem win7 auf seamless modus im desktop mit compizTeal' schrieb:Bei mir gibt es drei große Hürden:
- Bei mir ist die größte Hürde nach wie vor die unbenutzbarkeit des Systems bei hohen IO/CPU Auslastungen, da gibts zwar inzwischen einiges an Verbesserungen, wieweit das aber wirklich was bringt hab ich noch nicht getestet (aka: "Wunderpatch").
- Was noch tierisch nervt ist der radeon Treiber mit seinen rudimentären Stromsparmechanismen. FGLRX nutze ich nicht, mag gerne aktuelle Systeme und da steht dieser im Weg.
- Virtualbox ist nicht performant genug zum vernünftigen, lagfreien Arbeiten auf meinem System, Anwendung: Office/Citavi/GIS/CAD
![]()
Was meinst du mit "Homescreen"? Den Desktop? ja, der bleibt mit Inhalt erhalten.Avathar' schrieb:aha und z.B. der windows homescreen schaut dann auch genauso aus wie ichs mir eingestellt hab? das wär mir neu..