3000 N200 WLAN lahmt & FP kommt kaum zur Ruhe

arwin

New member
Registriert
8 Jan. 2008
Beiträge
15
Hallo Community,

freue mich, dass ich hier einen kompetenten Kreis gefunden habe, und hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen:

Bin seit heute stolzer Besitzer eines Lenovo 3000 N200 (0769 BFG) und habe nun nach meiner ersten Riesenfreude über ein Hammer Display für kleines Geld, bald keine Haar mehr auf Kopf, vor Sorgen.

Der Startvorgang dauert ewig, schätze mal mindestes 5 Minuten bis man mal loslegen kann, und dann ist die Festplatte aber immer noch fortwährend beschäftigt. Das kann dann gut nochmal 3-5 Minuten dauern. :(

Das ist doch nicht normal, oder ?

Was mich noch viel mehr nervt, ist die WLAN Verbindung kriecht auf vielen Seiten. Es gibt einige Seiten, die werden zackig geladen, aber meistens kommt man sich vor wie zu alten ISDN Zeiten, oder es passiert mal garnichts.

Was ich bereits unternommen habe (ohne Erfolg):

Connection Access -> raus!
CSS -> raus!
irgendsoein anderes Netzwerk Tool (Häuschen als Symbol) -> raus!

Habe im bios nach diesem Security chip gesucht, gibts aber wohl nicht.

Also das ist echt frustrierend, mit dem lahmenden inet.

Weiss jemand rat ?

Danke schon mal.

Gruß aus Köln

Arwin
 
Hallo und Willkommen im Forum.

Ich tippe mal das du Vista als OS auf dem Book hast?

Bei mir war es bei Auslieferung ähnlich.
Leider installiert Lenovo soviel mist auf den Books den kein Mensch
braucht. Die bei mir installierte Norton Security irgendwas Version hat
das System stärker ausgebremst als man sich vorstellen kann.

Ich kann dir jetzt natürlich nicht genau sagen an was dein performance
Verlust liegt, schaue dir im Taskmanager mal die Prozesse an, wieviele laufen
dort?

Ich habe bis jetzt bei jedem neuen PC/Laptop das System einmal formatiert,
neu installiert und dann nur das was ich wirklich benütige und bin
damit immer super gefahren.
Ich mag den ganzen Werbekram der Hersteller nicht, es wird ja
inzwischen alles installiert was man sich nur denken kann inkl. die gesamte
Google Softwarepalette.

Edit:
Ich habe in meinem Lenovo nur einen Celeron 1,73 GHZ und mein Vista
startet und läuft schneller als XP, also stimmen kann da was nicht.
 
Hallo Ingo,

vielen Dank für Deine schnelle Antwort.

Ich habe jetzt erst mal alle Programme deinstalliert, die ich für überflüssig hielt. Das mit der Festplatte ist nicht wirklich viel besser geworden. Das WLAN auch nicht.

Deine Idee mit dem formatieren und neu einspielen scheint mir auch fast sinnvoll.

Die beim NB mitgelieferte Software ist allerdings nicht auf CD vorhanden. Gibt es da einen Weg?

Vielen Dank auch für den Hinweis mit dem TM. Da findet man zBsp. allerdings irgendwelche Thinkvantage* Prozesse, zu denen ich keine Software löschen kann...

Ich bin frustriert.

Meine Tobit David Mobile Installation will auf dem leneovo irgendwie auch nicht. Also, irgendetwas stimmt da doch nicht..
 
Also du kannst dir Recovery CDs aus der Recovery Partition der Platte selbst
erstellen.

Gb mal in die Suchfunktion "Recovery CD erstellen" ein, da findest du einige
Anleitungen.
Oder du rufst morgen bei Lenovo an und orderst dir kostenlos die Recovery CDs/DVDs.
Das ist innerhalb der Garantiezeit umsonst, dann hast du sie zu Hause
auf DVD.

01805 - 25 35 58 (0,14 €/Min.)
Mo-Fr 8-16 Uhr

Normal ist das nicht was du da hast, das geht normalerweise
reibunslos und schnell.

Die meisten Programme von Lenovo braucht kein Mensch.
Die Recovery funktionen sind Geschmackssache, ich brauche sie nicht.
Ich habe mir eine "echte" Vista Version gekauft und installiert, da ich eine
saubere installation haben wollte, das kann man aber auch mit den Recovery
CDs. Da weiß ich nur nicht genau wie, damit habe ich mich noch nie
beschäftigt, da ich keine Vista Home Basic Version haben wollte :)
Da nutze mal die Suchfunktion hier im Forum, da gibts viele Infos dazu.

Welche T-Mobile Software meinst du?
Dieses T-Mobile Communication Center für UMTS?
 
Hi arwin

Hast du mal den PC-Doc 5 an dein System gelassen?Kein Super-Tool,aber für einen groben Check deiner Hardware an sich keine schlechte Sache.Einen Virus schliesst du sonst auch aus? Evt.,als du am BIOS rumgefummelt hast,vielleicht was unbeabsichtigt Dekonfiguriert?.. Ich wage mal zu Behaupten,das die Lenovo
Care-Tools mit der Performance deines Rechners null,nix zu Tun haben.

Viele Grüsse
Yon

Abgesehen von der Boot-Zeit,respective Internet,läuft dein 200derter Normal,Geschwindikeitstechnisch? Das Ständige Arbeiten der HDD-evt.schiebt der Arbeitsspeicher laufend Daten in die Auslagerung...Reichen die 1Gb RAM am
Ende nicht aus,oder einer der Riegel Werksseitig fehlerhaft montiert(?) Ist mir Tatsächlich schon 1mal vorgekommen..
 
Nein, das ist ganz normal der Auslieferungszustand von den N200 Notebooks!
Es gibt locker 20 Prozesse die völlig überflüssig sind, auch bei guter Hardware dauert ein Bootvorgang bis zum fertigen System locker 3min. Mit Celeron über 5min.

Es ist also empfehlenswert eine Neuinstallation durchzuführen, bzw. einen Systemwechsel auf XP zumindest in Betracht zu ziehen.

Wegen der WLAN-Verbindung würde ich vielleicht eher mal die Signalstärke überprüfen.

Die Care-Tools beim N200 sind auch noch schwer Fehlerhaft, diese kosten aber nicht soviel an Leistung.

EDIT:

Nein, Nein, das System mit 1GB (?) würde theoretisch vollkommen ausreichen, aber nicht mit Vista Home Basic (Premium) und dieser hohen Anzahl an überflüssigen Hintergrundprozessen!
 
Hi.

Thinkvantage(lenovo care) ist schwer Fehlerhaft ?(. Inwiefern denn?

Gruss
Yon
 
Also bei dem einen N200 im Auslieferungsstatus (Celeron) wollte ich das Lenovo Care Center starten, dann kam aber ein Kompatibilitätsfehler, man wird dort bei Vista gefragt, ob man die Anwendung separat ausführen möchte.
Dort habe ich dann zugestimmt, als ich dann das Update gestartet habe hing er ewig an der Stelle und nichts bewegte sich mehr. Habe dort dann eh alles runter geschmissen und dann nur das Wichtigste installiert, seit dem kommt man wenigstens rein und es scheint alles zu funktionieren.

Bei dem anderen N200 (2x1,5Ghz) kam die Meldung wie oben nicht. Aber der gleiche Fehler beim Updaten (nichts geht mehr). Habe alles was wirklich überflüssig war vom System entfernt und zusätzlich alle Vista-Updates von Windows eingespielt. Lenovo-Care tut so als hätte es alles Installiert, am Schluss wird die Meldung "Ergebnisse von dieser Sitzung: 3 Pakete wurden nicht installiert" angezeigt. Schade. Hatte noch nicht soviel Zeit aber als nächstes werde ich auch die Lenovo Software komplett deinstallieren und dann anschließend wieder neuinstallieren. "Mal schauen." - Ich werde berichten.

Übrigens ist die gesamte Lenovo-Software sehr schlecht Übersetzt.
Zum Beispiel heißt es bei der Anmeldung "Bitte schlagen Sie Ihren Finger auf den Sensor drein" usw...
 
Original von seentaucher
Schlagen Sie den Finger auf den Sensor drein" usw...

LOL :)
sehr schön... *gg* Nun weiß ich warum es nur ein Jahr Garantie gibt *gacker*
 
Original von ingope
Original von seentaucher
Schlagen Sie den Finger auf den Sensor drein" usw...

LOL :)
sehr schön... *gg* Nun weiß ich warum es nur ein Jahr Garantie gibt *gacker*

Aber man könnte doch die Garantie verlängern , ich glaube auf 2 jahre :) ,
ob der Fingerprint soviele Schläge aushält .
Gruss
R32
 
Hallo Leute,

vielen Dank für eure Antworten. Nun habe ich es eigentlich hinbekommen. Und zwar habe ich über die recovery Funktion das System neu (iim Werlkszustand) zurückgestellt. Dabei werden einige Porgramme (zBsp. die MS Office Testversion) nimmer installiert, man hat also mehr Platz au der Platte.

Dann ist mir dabei aufgefallen, dass es wohl beim Auslieferungszustand (da starteten dann ja auch noch etliche Updates - Direkt nach dem ersten Einstellen) schon mal 2 Java Programme gleichzeitig liefen, jetzt nur noch eins!

Ferner habe ich den Norton sauber deinstalliert. Dann hat das mit der Festpaltte sich auch normalisert.

WLan funkt jetzt auch richtig. Auch hier waren 2 Proggis gleichzeitig am arbeiten, das Lenovo irgendwas access, und eben die Vista eigene Wlan Verwaltung. Nach kurzem Telefonat mit Support, kam dann der Hinweis nur mit dem lenovo access zu arbeiten, dann würde es klappen.

Ich habe es jetzt umgekehrt gemacht ( :D ) also das lenovo weggeschmissen, und jetzt stimmen auch hier die Datenraten..

Also vielen Dank für eure Hilfen.

Übrigens mit TM meinte ich den TaskManager :)

Thx
 
Hi Arwin,
wie hast du das mit der Recovery gemacht? Wenn ich in das tool gehe und z.B. "System erneut generieren" wars das dann auch. Geht nicht weiter.
Der Fabrikauslieferungszustand kann ich nicht fnden.

Mach ich was falsch oder?

Danke

Grüße Joe
 
Hi Joe,

fürchte ich kann Dir nicht weiterhelfen. Hab's vergessen, und inzwischen das NB komplett neu eingerichtet mit Vista Ultra.

Wenn ich recht erinnere, war da so ein kleines Programm von lenovo, das die verschiedenen Recovery Funktionen steuert...

aber wie gesagt, nur ein vage Erinnerung.
 
Hi Arwid,
Danke, ich sollte wohl auch ein anders Vista drauf machen. XP erfodert soviele extra Treiber, die man erst runterladen muss und dann indie installations CD einbinden... (??)

Danke Grüße Joe
 
Seit ich Vista (Ultimate nicht Ultra :D) drübergebügelt habe, läuft alles wie am Schnürchen.

Die notwendigen Treiber findest Du alle auf der Lenovo website!

Cu
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben