Wer von euch hat sein TP "gepimpt"?

dante

New member
Registriert
21 Dez. 2005
Beiträge
192
Tach Gemeinde,

ich möchte seit längerem mein Thinkpad R52 einen neuen "Anstrich" gönnen. Zuerst bin ich noch auf der Suche nach einem Unterteil und einem Deckel, das Design steht noch nicht ganz fest.
Es wird evtl. Hochglanz- Schwarz werden mit evtl. einem Thinkpad- Schriftzug (weiss) auf dem Deckel.


Firmen die das machen gibt es z.B. hier:
http://www.teutu.de/
Meine Mailanfrage über den Preis zum lackieren für ein demontiertes Thinkpad:
Preis für die Lackierung inkl. MwSt. 295 Euro zzgl. Rückversand.



Oder eine Anleitung zum selbst machen hier:
http://www.pc-max.de/forum/showthread.php?t=27631
Preis für Material ca. 60-70?.



Wer von euch hat sein TP schon veredelt ?
Welches Design hab ihr?
 
Also ich habe vor ein Tigerfell o.ä. auf meinen TP Deckel zu kleben^^

Warscheinlich mir doppelseitigem Klebeband^^
 
300 öcken??? geb den deckel nen profi-brusher und der zaubert dir ein 100% unikat! und überreicht dir DEIN tp mit samthandschuhen. sorry, aber 600 mark in echten geld für das, was ich sah ( portal und 3 langweilige designs) ist das perlen vor die säue werfen...
 
Also in meiner Modellbauzeit war es gängig für ca. 30-40? eine Karosserie 1:10 zu brushen....
 
Ja, das will ich sehen, wie die Typen die Gummierung vom TP runterschrubben.

Und das Branding von "Versicherungsbüro Maier" in den Referenzen ist der beste Diebstahlschutz - sowas kriegt man noch nichtmal in Afrika wieder los :D

G.
 
Bei meinem von eBay gekauftem T20 ist es soweit - und zwar ohne zutun von mir.Bei meinem von eBay gekauftem T20 ist es soweit - und zwar ohne zutun von mir. :(
 
Original von Dreamwalker
Also ich habe vor ein Tigerfell o.ä. auf meinen TP Deckel zu kleben^^

Warscheinlich mir doppelseitigem Klebeband^^


wenn ich hätte belustigen wollen, hätte ich einen witz gemacht:

Marketing weiblich:

Du bist auf einer Party. Du siehst einen attraktiven, jungen Mann. Du gehst zu ihm hin und sagst: "Ich bin ziemlich gut im Bett!" Das ist Direktmarketing.

Du bist auf einer Party. Du siehst einen attraktiven, jungen Mann. Du fragst nach seiner Handynummer. Am nächsten Tag rufst du ihn an und sagst
ihm: "Ich bin ziemlich gut im Bett!" Das ist Telemarketing.

Du bist mit einigen Freunden auf einer Party. Du siehst einen attraktiven, jungen Mann. Einer deiner Freunde geht zu ihm hin und sagt: "Die da hinten ist ziemlich gut im Bett!" Das ist Werbung.

Du bist auf einer Party. Du siehst einen attraktiven, jungen Mann. Du gehst zu ihm hin und frischst seine Erinnerung auf: "Kannst du dich noch an unser Date vor zwei Wochen erinnern. Weißt du noch, wie gut ich im Bett war?" Das ist Customer Relationship Management (CRM)

Du bist auf einer Party. Du siehst einen attraktiven, jungen Mann. Du gehst zu ihm hin und sagst ihm: "Ich bin ziemlich gut im Bett!" Dann ziehst du deine Bluse aus und zeigst ihm deinen Busen. Das ist Merchandizing.

Du bist auf einer Party. Du siehst einen attraktiven, jungen Mann. Du gehst zu ihm hin, sagst ihm, wie geschmackvoll er angezogen ist und wie gut er riecht. Dann schenkst du ihm ein Glas Wein ein, zündest ihm eine Zigarette an und sagst ihm: "Ich bin ziemlich gut im Bett!" Das ist PR (Public
Relation)


Marketing männlich:

Du bist auf einer Party. Du siehst eine attraktive, junge Frau. Du gehst zu ihr hin und sagst ihr: "Ich bin ziemlich gut im Bett und außerdem kann ich die ganze Nacht ohne Pause!" Das ist irreführende Werbung, und die ist gesetzlich verboten
 
Mit Spaydosen eine so grosse Flaeche sauber hinzubekommen ist nicht einfach, wenn man keine Erfahrung hat. Da versaut man sich schnell den Deckel.

@Dreamwalker
Willst du es nicht mit dem Tacker ausprobieren? Das haelt jedenfalls. :D

@ mike71
Das ist ein vernuenftiger Preis, wenn man ueblich Stundensaetze rechnet, sorgfaeltig arbeitet und hochwertige Lacke benutzt.
Die Preisliste bei teutu.de finde ich angemessen.

@rc-car-keks
Wo ist denn Nidersachsen? ;)
 
Original von EuleR60
Mit Spaydosen eine so grosse Flaeche sauber hinzubekommen ist nicht einfach, wenn man keine Erfahrung hat. Da versaut man sich schnell den Deckel.

das ist auch mein bedenken bei dem do it yourself thema, ein kleiner fehler und ein neues gehäuse muß her für einen neuen versuch, aber 295? sind vielleicht nicht zuviel für diese arbeit, dennoch nicht gerade wenig geld.
 
ein weiteres problem is, dass der kunstharzlack aus der spraydose niiiiiie so hart wird wie ein 2-Komponenten lack mit Härter.

und dann grade sowas, was man immer mal wieder in die tasche steckt und wieder rausholt. sieht sicherlich doof aus, wenn das nachher abgenutzt is und man das plastik durchsieht.

also wenn schon, dann richtig. und richtig ist entweder schwierig selbst zu machen, oder teuer.
 
interessant wäre, im forum jemanden zu finden der sein TP schonmal lackieren hat lassen und vielleicht eine vertrauenwürde adresse hat...bilder wären auch nicht übel :)
 
ich denke, dass das rauhe material vom thinkpad gespachtelt, oder oft gefüllert und geschliffen werden muss, damit das richtig glatt wird.
 
Original von maggo
ich denke, dass das rauhe material vom thinkpad gespachtelt, oder oft gefüllert und geschliffen werden muss, damit das richtig glatt wird.

da ich vom lackieren nicht sooo viel ahnung habe und alle eventualitäten vorher kennen kann, würde ich eh nur einen der das kann daran lassen, aber du hast bestimmt recht damit...die oberfläche ist schon recht rauh...
 
Jetzt muss ich mich auch als pimp [engl. Zuhälter, Kuppler] outen.

Mein T23 hat ne blaue Enter- und graue F-Tasten.

Im PCMCIA-Schacht steckt ein herausziehbarer kleiner Fuchsschwanz aus schwarzem Plastik - mit einem roten Punkt :D

Die vier Kanten, auf dem das Teil immer rumsteht, sind mit jeweils 4cm² Rindsleder-Ärmelschonern versehen. Natürlich schwarz.

Um das Sleeve herum ist eine kunstvoll gefertigte Haut aus Seidenstrümpfen - natürlich schwarz.

Am Lüfterausgang - links - weht eine kleine schwarze Fahne mit rotem Punkt, wenn der R50 mal nach zehn min. für eine halbe min. fast unhörbar angeht.

Ist praktisch, dann hat man auch visuell etwas von dem Ding, weil man es sonst kaum hört.

Btw. überlege ich mir, diese sch...# weissen Beschriftungen des keyboards rot zu machen.

Dann aber den trackpoint weiss :D

Oder doch lieber schwarz ?
 
Original von krawunke
Jetzt muss ich mich auch als pimp [engl. Zuhälter, Kuppler] outen.

Mein T23 hat ne blaue Enter- und graue F-Tasten.

Im PCMCIA-Schacht steckt ein herausziehbarer kleiner Fuchsschwanz aus schwarzem Plastik - mit einem roten Punkt :D

Die vier Kanten, auf dem das Teil immer rumsteht, sind mit jeweils 4cm² Rindsleder-Ärmelschonern versehen. Natürlich schwarz.

Um das Sleeve herum ist eine kunstvoll gefertigte Haut aus Seidenstrümpfen - natürlich schwarz.

Am Lüfterausgang - links - weht eine kleine schwarze Fahne mit rotem Punkt, wenn der R50 mal nach zehn min. für eine halbe min. fast unhörbar angeht.

Ist praktisch, dann hat man auch visuell etwas von dem Ding, weil man es sonst kaum hört.

Btw. überlege ich mir, diese sch...# weissen Beschriftungen des keyboards rot zu machen.

Dann aber den trackpoint weiss :D

Oder doch lieber schwarz ?

Bilder ... :rolleyes:
a_hammer.gif
 
Da wir gerade beim pimpen sind:
Wie kann man die Fn-Tasten beschriften?
Fuer einige der Originalbelegungen habe ich keine Verwendung und will die Tasten passend zu meinen Belegungen beschriften. Tesaband und Edding sind irgentwie nicht so der Hit.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben