Hallo zusammen!
Ich bin gerade etwas am verzweifeln. Habe mir von dem Lenovo updatemanager das biosupdate 2.17 aufschwatzen lassen (für mein t440s, Windows 8.1). Ging auch alles ganz gut, das Notebook hat sich neu gestartet und ich konnte mich ganz normal einloggen. War dann kurz in der Küche und als ich wiederkam könnte ich zwar noch die Maus bewegen, aber es tat sich gar nichts mehr (keine Reaktion auf klicken oder taste). Hab das nb dann ausgemacht und nun kommt beim Neustart immer die autoreperatur von Lenovo, die meine Datenträger reparieren möchte. Nach 2 Stunden habe ich das ganze abgebrochen. Ich habe übrigens die Samsung 840 pro eingebaut. Im BIOS ist uefi only eingestellt, falls das wichtig ist.
Wie gesagt, bin ziemlich am verzweifeln, Klausurenphase fängt gerade an und daher bin ich momentan wirklich auf das Notebook angewiesen.
Bin für jede Hilfe sehr dankbar.
Viele grüße
Ich bin gerade etwas am verzweifeln. Habe mir von dem Lenovo updatemanager das biosupdate 2.17 aufschwatzen lassen (für mein t440s, Windows 8.1). Ging auch alles ganz gut, das Notebook hat sich neu gestartet und ich konnte mich ganz normal einloggen. War dann kurz in der Küche und als ich wiederkam könnte ich zwar noch die Maus bewegen, aber es tat sich gar nichts mehr (keine Reaktion auf klicken oder taste). Hab das nb dann ausgemacht und nun kommt beim Neustart immer die autoreperatur von Lenovo, die meine Datenträger reparieren möchte. Nach 2 Stunden habe ich das ganze abgebrochen. Ich habe übrigens die Samsung 840 pro eingebaut. Im BIOS ist uefi only eingestellt, falls das wichtig ist.
Wie gesagt, bin ziemlich am verzweifeln, Klausurenphase fängt gerade an und daher bin ich momentan wirklich auf das Notebook angewiesen.
Bin für jede Hilfe sehr dankbar.
Viele grüße