Das sind nur noch Lehrlinge, jetzt aber ohne Video:
http://thinkpad-forum.de/threads/168263-T440p-Erfahrungen?p=1693769&viewfull=1#post1693769
Thinkpads sind bald von anderen Notebooks nicht mehr zu unterscheiden.
Chiclet-Tastaturen, auf dem Thinkpadeckel steht auch immer mehr. Es nur das kleime IBM Logo, dann Thinkpack, jetzt Lenvo Thinkpad.
Zur Zeit ist der Service von Lenovo extrem mies.
Weniger und dem Mainstream angepaßter wird dem Kunden als Feature verkauf.![Smile :-) :-)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)
http://thinkwiki.de/ThinkPad_Design#Design_ab_dem_T431s
Der Schleichwerbungsfaktor wurde auch erhöht:
http://thinkpad-forum.de/threads/168263-T440p-Erfahrungen?p=1693769&viewfull=1#post1693769
IBM Service war heute bei mir im Büro und hat dem Lüfter getauscht. Tja, hätte ich ihm nicht gesagt das die Schrauben ganz raus müssten ..
er wollte schon die Bodenplatte abklippsen. Seiner aussage nach wäre das T440p wie ein T440s aufgebaut. Mein Hinweis wie es geht (ich hab
schon 16GB RAM und eine Crucial M500 960GB eingebaut) haben ihn wieder auf den richtigen Weg gebracht.
Thinkpads sind bald von anderen Notebooks nicht mehr zu unterscheiden.
Chiclet-Tastaturen, auf dem Thinkpadeckel steht auch immer mehr. Es nur das kleime IBM Logo, dann Thinkpack, jetzt Lenvo Thinkpad.
Zur Zeit ist der Service von Lenovo extrem mies.
Weniger und dem Mainstream angepaßter wird dem Kunden als Feature verkauf.
![Smile :-) :-)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)
http://thinkwiki.de/ThinkPad_Design#Design_ab_dem_T431s
Das neue Design soll dabei noch moderner und aufgeräumter sein als das ältere Design des T400s, Elemente, die laut Lenovo viele als überflüssig betrachten und die Optik stören, wie Displayhaken oder die kleinen Gummipuffer, die verhindern sollten, dass das Display auf der Base-Unit liegt (intern bei Lenovo als "hot dogs" aufgrund ihrer Form bezeichnet), werden entweder weggelassen oder durch andere Features ersetzt, so wird bei dem neuen Design auf eine Gummilippe gesetzt um das Display zu schützen, wie bei aktuellen Elitebooks oder Macbooks.
Der Schleichwerbungsfaktor wurde auch erhöht:
außerdem hat man sich entschlossen, das Lenovo-Logo und das ThinkPad-Logo auf dem Displaydeckel um 180° zu drehen, sodass es nun im geöffneten Zustand vom Gegenüber nicht mehr auf dem Kopf stehend wahrgenommen wird.
Zuletzt bearbeitet: