Welche ThinkPads hatten die besten Lautsprecher?

Akira

Active member
Registriert
11 Apr. 2011
Beiträge
9.061
Hallo,

Mich würde mal wundern welche ThinkPads die besten Boxen hatten. Bei Lenovo sieht es extrem mager aus, nur das X300 kann da glänzen. Bei IBM soll die Sache aber anders sein, da hatten ThinkPads sogar teilweise gute Soundkarten (für Notebooks).

Jetzt kenne ich nicht jedes einzelne ThinkPad Modell und dessen Soundeigenschaften und unter IBM gab es massenhaft ThinkPads. Welche hatten guten Sound?
 
Ich habe zwar keine Ahnung von gutem Sound, aber z.B. das Thinkpad 380Z hatte einen Subwoofer
 
A30(p)/A31(p) hatten die besten Lautsprechersysteme, die von Harman-Kardon konstruiert waren. Die Lautsprecher reichen locker dazu aus, z.B. in einem etwas größeren Raum mit 50 Zuschauern einen multimedialen Vortrag zu halten - ohne zusätzliches Sound-System, wohlgemerkt.

Gruß
enrico65
 
Das 600X klang auch schön klar und laut, evtl. war es aber nur ein LS (Mono) ?
 
Die Lautsprecher vom Thinkpad 600 finde ich am lautesten und die sind vom "Bass" her auch ganz ok.
 
ich persönlich fand den Klang bei meinem Z61t mit Abstand am Besten
 
Ich sehe schon, das ist alles sehr Subjektiv, aber gewisse Modelle scheinen durchaus eindeutig gut zu sein. Das 600X hatte übrigens 2 0.5W Boxen die etwas besser sind als die 2W Dinger im X300. Das Z61t kenne ich nicht, aber lustigerweise hatte ich mich vorhin entschieden eins zu kaufen.:eek: (aufgrund eine Reviews hier im Forum)

A30(p)/A31(p) hatten die besten Lautsprechersysteme, die von Harman-Kardon konstruiert waren. Die Lautsprecher reichen locker dazu aus, z.B. in einem etwas größeren Raum mit 50 Zuschauern einen multimedialen Vortrag zu halten - ohne zusätzliches Sound-System, wohlgemerkt.

Tatsächlich? Ist ja unglaublich, da muss ich mich mal etwas mehr drüber informieren. Im Wiki steht leider nix dazu und auf den Bildern wirkte das nicht wirklich überzeugend. Solche A30 sind ja nicht mehr unbedingt teuer, vielleicht komme ich ja noch günstig an so eins ran.
 
@Aurora:

Ähm - ich biete derzeit u.a. meinen alten A30p zum Verkauf an. Der ebenfalls zum Verkauf angebotene A30 ist schon weg, aber das Spitzenmodell ist noch da. Übrigens ist das genau das Gerät, mit dem der o.g. Vortrag stattgefunden hat.

Gruß
enrico65
 
Ähm - ich biete derzeit u.a. meinen alten A30p zum Verkauf an. Der ebenfalls zum Verkauf angebotene A30 ist schon weg, aber das Spitzenmodell ist noch da. Übrigens ist das genau das Gerät, mit dem der o.g. Vortrag stattgefunden hat.

Sogar mit Flexview, und dann auch noch Sammlerzustand.:love: Aber Sammlerzustand ist leider nix für mich, ich bin nur ein armer Schüler. So viel Geld möchte ich jetzt auch nicht ausgeben und den Preis will ich auch nicht runterdrücken, das Ding ist sein Geld nämlich sicherlich Wert. Ich warte lieber auf einen Glückstreffer in der Bucht.:D
 
Gut sind auch die Lautsprecher der 380XD und 380Z. Beide besitzen an der Gehäusefront Stereolautsprecher und zusätzlich unter dem Keyboardbezel vor dem linken Displayscharnier einen Subwoofer.

Der Vorteil bei den alten ThinkPad-Serien bis A3x liegt vor Allem in der Gehäusehöhe, die oftmals dickere Lautsprecherformate erlaubte und durch die Gehäusetiefe auch ein bischen mehr Resonanzraum für die Bässe bot.
 
Ach du heiliger, die Dinger sehen ja wirklich vielversprechend aus.

271872582_001.jpg
 
War ja eigentlich normal um die Zeit. Dier 770er Reihe hatte auch solche "Bassreflex-Röhrchen" aber noch etwas größere Treiber.
 
Ich kenne nur s30, 240z, 600x, 570e, x41 und x60 bei diesen TP`s hatte das 600x klar den besten Sound, da es aber doppelt so dick ist wie die anderen wundert er mich nicht wirklich:facepalm:
 
Ich halte die Lautsprecherdiskussion - wenn es um ein Laptop geht - für ziemlich sinnfrei.

Wenn ich Musik hören will, nehme ich ne gescheite Stereoanlage (was altes, gutes z.B. GRUNDIG oder auch Yamaha) oder sitze ins Auto und genieße mein Soundsystem von Harman/Kardon (BMW)

Da geht dann auch was wenn es sein muss, und das bedeuted nicht immer nur laut ;)
 
Ich laufe bestimmt nicht ueberall mit externen Boxen rum. Ist ja so als wuerde man mit einer extenern Tastatur rumlaufen.:D
 
Ist doch viel praktischer, wenn man ein gutes Lautsprechersystem im Notebook hat. Nicht immer hat man eine Anlage gerade in der Nähe.
Von daher wäre sowas schon cool.

Aber zum Glück gibt es ja IN-EARS. Super-Sound & Super-Klein!
 
Ich laufe bestimmt nicht ueberall mit externen Boxen rum. Ist ja so als wuerde man mit einer extenern Tastatur rumlaufen.:D

Naja, vielleicht lieber mit X30x UND kleinen ext. Boxen als mit nem schweren Backstein a la "Thinkpad-Vorkriegs-Modell" ;)

Und ja: Ich habe früher jahrelang das 600X mit mir rum geschleppt, ist aber seit ich das X300 und das X100e habe UNDENKBAR so eine Quälerei..... Schon ein 15"-T4x oder T6x betrachte ich seitdem als nur "notfalls mobil"
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben