Hi,
mein W530 macht (zum ersten Mal) ein paar Probleme. :huh: Aber das liegt wohl an der Software. Ich hoffe ihr könnt mir evtl. helfen.
Hier erstmal kurzer Hardwareüberblick:
Modelnummer ist 2447-2EG
Prozessor: Intel Core i7-3610 QM (Ivy-Bridge)
RAM: 20 GB (2 x 8GB , 1 x 4GB) Die Konfig ist zwar nicht unbedingt zu empfehlen läuft bisher aber problemlos![Wink ;) ;)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png)
GraKa: nVidia Quadro K1000M und Intel HD 4000
HDD: Crucial M4 128GB mSATA SSD, 500GB SATA HDD
Ich habe mir vergangenes Jahr für 15€ das Windows 8 Upgrade gekauft (da gabs ja dieses Angebot von M$) und seitdem auch im Betrieb. Bin bisher eigentlich, nach anfänglichen Startschwierigkeiten, sehr zufrieden mit Win 8.
Vor etwa 1-2 Monaten hatte ich dann Windows 8 neu installiert, da das OS in der Zwischenzeit ziemlich zugemüllt war und ich einige Programme nicht mehr gebraucht habe.
Seit der Neuinstallation funktioniert Photoshop CS6 nicht mehr richtig. Bekomme immer wieder "Bluescreens". Die sind in Windows 8 aber leider nicht sehr hilfreich.
Ich bekomme unter anderem folgende Fehlermeldungen:
REGISTRY_FILTER_DRIVER_EXCEPTION (nvlddmkm.sys)
DRIVER_IRQL_NOT_LESS_OR-EQUAL (nvlddmkm.sys)
BAD POOL HEADER
Meine Vermutung ist, dass der Grafiktreiber von nVidia schuld an allem ist, da ich vor der Neuinstallation von Windows 8 noch einen älteren Treiber installiert hatte (Dez 2012 glaube ich). Nach der Neuinstallation hab ich den aktuellen (Feb 2013) 9.18.13.1100 von der Lenovo Seite verwendet.
Jemand ne Idee woran das liegen könnte?
Würde es auch mit älteren Treibern probieren. Auf der Lenovo Seite bekomme ich aber leider nur den aktuellsten. Habe es auch schon mit dem aktuellen von nVidia (320.49) probiert. Leider keine Besserung. Wenn jemand weiß, wo es ältere Lenovo Treiber gibt, wäre ich für nen Tipp dankbar![Wink ;) ;)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png)
Arbeitsspeicher möchte ich zwar nicht ausschließen, bin mir aber relativ sicher, dass es daran nicht liegt. Zumindest nicht an einem defekt. Memtest 86+ hat nach 2h keine Fehler gefunden. Werde ihn aber über Nacht nochmal laufen lassen.
Wenn sonst noch jemand Tipps hat. Immer her damit![Smile :) :)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)
Danke schonmal
Viele Grüße
Nachtrag:
Habe Photoshop gerade mal über den "integrierten Grafikprozessor" gestartet. Auch hier kommt es zum Bluescreen. Ob man den nVidia Treiber deshalb ausschließen kann, weiß ich nicht. Denke aber eher nicht...
mein W530 macht (zum ersten Mal) ein paar Probleme. :huh: Aber das liegt wohl an der Software. Ich hoffe ihr könnt mir evtl. helfen.
Hier erstmal kurzer Hardwareüberblick:
Modelnummer ist 2447-2EG
Prozessor: Intel Core i7-3610 QM (Ivy-Bridge)
RAM: 20 GB (2 x 8GB , 1 x 4GB) Die Konfig ist zwar nicht unbedingt zu empfehlen läuft bisher aber problemlos
![Wink ;) ;)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png)
GraKa: nVidia Quadro K1000M und Intel HD 4000
HDD: Crucial M4 128GB mSATA SSD, 500GB SATA HDD
Ich habe mir vergangenes Jahr für 15€ das Windows 8 Upgrade gekauft (da gabs ja dieses Angebot von M$) und seitdem auch im Betrieb. Bin bisher eigentlich, nach anfänglichen Startschwierigkeiten, sehr zufrieden mit Win 8.
Vor etwa 1-2 Monaten hatte ich dann Windows 8 neu installiert, da das OS in der Zwischenzeit ziemlich zugemüllt war und ich einige Programme nicht mehr gebraucht habe.
Seit der Neuinstallation funktioniert Photoshop CS6 nicht mehr richtig. Bekomme immer wieder "Bluescreens". Die sind in Windows 8 aber leider nicht sehr hilfreich.
Ich bekomme unter anderem folgende Fehlermeldungen:
REGISTRY_FILTER_DRIVER_EXCEPTION (nvlddmkm.sys)
DRIVER_IRQL_NOT_LESS_OR-EQUAL (nvlddmkm.sys)
BAD POOL HEADER
Meine Vermutung ist, dass der Grafiktreiber von nVidia schuld an allem ist, da ich vor der Neuinstallation von Windows 8 noch einen älteren Treiber installiert hatte (Dez 2012 glaube ich). Nach der Neuinstallation hab ich den aktuellen (Feb 2013) 9.18.13.1100 von der Lenovo Seite verwendet.
Jemand ne Idee woran das liegen könnte?
Würde es auch mit älteren Treibern probieren. Auf der Lenovo Seite bekomme ich aber leider nur den aktuellsten. Habe es auch schon mit dem aktuellen von nVidia (320.49) probiert. Leider keine Besserung. Wenn jemand weiß, wo es ältere Lenovo Treiber gibt, wäre ich für nen Tipp dankbar
![Wink ;) ;)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png)
Arbeitsspeicher möchte ich zwar nicht ausschließen, bin mir aber relativ sicher, dass es daran nicht liegt. Zumindest nicht an einem defekt. Memtest 86+ hat nach 2h keine Fehler gefunden. Werde ihn aber über Nacht nochmal laufen lassen.
Wenn sonst noch jemand Tipps hat. Immer her damit
![Smile :) :)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)
Danke schonmal
Viele Grüße
Nachtrag:
Habe Photoshop gerade mal über den "integrierten Grafikprozessor" gestartet. Auch hier kommt es zum Bluescreen. Ob man den nVidia Treiber deshalb ausschließen kann, weiß ich nicht. Denke aber eher nicht...
Zuletzt bearbeitet: