X2xx/s (X200/s-260) Lenovo X220 "007-Mod"

M3ph15t

New member
Themenstarter
Registriert
15 Feb. 2013
Beiträge
353
Hallo zusammen, hier werde ich euch meinen "007-Mod" vorstellen, den habe ich bereits als Anregung in einem anderen Thread gepostet, aber dort wuchern die Frage aus und der TE hat so keine Chance das seine Fragen beantwotet werden. Daher koppel ich das Ganze hier hin aus.

Das Ganze sieht folgendermaßen aus:

NOR_3589.jpg

Ich beantworte in diesem Thread Fragen dazu und werde auch eine bebilderte Anleitung dazu posten, diese aber erst Donnerstag.
Fragen könnt ihr trotzdem gern schon einmal stellen, ich werde diese gern so gut es geht beantworten :)
 
Was mir da als erstes auffällt:

Die Scharniere leiden da doch ordentlich, oder? ^^
 
1. Funktioniert das auch mit einem X200 und Ultrabase?
2. Ich habe die Ultrabase noch nicht, daher weiß ich noch nicht wie das X200 darin festgehalten wird. Wie ist das bei dir? Ist es wirklich so stabil, dass es über Kopf hängen kann ohne dass es irgendwann runterfällt (aus der UB raus).
3. Wie kriegst du es da ergonomisch rein?
4. Wie ist es mit der Wärmeentwicklung?
5. Wärst du so freundlich und würdest noch ein paar mehr Fotos machen und hochladen? Von der Befestigung an der Holzplatte, von etwas weiter weg etc.?

DANKE
 
Das geht mit so ziemlich jeder Ultrabase ^^ Einfach vier Löcher in den Plasteboden gebohrt und ne steckbare VESA Halterung dran geschraubt...
Dann is das ganze sogar noch abnehmbar.
 
@te_zwo
Also ich weiß nicht wie das bei anderen X220 ist, aber bei mir sind die ersten 1,5cm "ungebremst". sprich ich kann den Deckel ohne Widerstand ca 1,5cm hoch heben, erst ab dann greift der Widerstand derScharniere. War aber schon von Anfang an so bei mir

@rumo

1: Keine Ahnung, ich kenne die X200 UB nicht ;)
2:die X220 UB verankert an 4 Punkten, 2 vorne unter dem Touchpad und 2 Haken hinten im Boden, hält bombig (hab vorher trockenübungen
gemacht und versucht die Teile im eingedockten Zustand zu trennen
3: mit einer Hand, X220 mit Deckel auf unterarm liegend erst vorne in die Haken, dann hoch drücken in die UB
4: Wärmeentwicklung genau so wie anders herum, ich stelle keine Unterschiede fest
5: Gern, wie versprochen Donnerstag, dann auch auseinander gebaut :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann haben deine Scharniere aber mächtig Spiel, das sollte so nicht sein...
 
Also ich weiß nicht wie das bei anderen X220 ist, aber bei mir sind die ersten 1,5cm "ungebremst". sprich ich kann den Deckel ohne Widerstand ca 1,5cm hoch heben, erst ab dann greift der Widerstand derScharniere. War aber schon von Anfang an so bei mir

Bei mir auch. Billig gelöst halt. Aber wenn das alle so viel beeser als Haken finden.:rolleyes: Aber so sind halt alle X220 und X230.

Bin ich zu blöd oder was ist jetzt dieser 007 Mod? o_O
 
Ergänzend zu Frage 1 @Thomebau: ich kenne weder die X220 noch die X200 UB, vielleicht ist letztere ja anders aufgebaut. Daher die Frage.
 
@Aurora
007 Mod deswegen, weil das X20 unter dem Tisch montiert ist, quasi wie eine versteckte Waffe in den 007 Filmen (daher auch meine Idee dazu) ;)

@fb1996
Was meinst du? Wer ist Jimbo?
 
na unser Freund mit der Walther unterm Smoking - wurde von seinem Kumpel Jack Wade immer so genannt
 
Also bei der X6 UB geht das, bei der X200 UB geht das und bei der X220 UB wie man sieht auch ;)
 
@fb1996
okay, das hatte ich jetzt gerade vergessen, jetzt wo du's sagst erinner ich mich wieder, die guten alten "Golden Eye" bzw "Tomorrow never dies" :)
 
Werde das mit den Bildern leider verschieben müssen, habe erst jetzt wirklich Freizet. am Wochenende werde ich die Bilder aber definitiv nachholen.
 
Also beim besten Willen kann ich den Sinn nicht erkennen, warum man das ThinkPad unter dem Tisch montieren, respektive betreiben sollte? Oder erkenne ich diesen nicht, aufgrund der noch leichten Migräneattacke?
 
Also für mich lag der Sinn ganz einfach darin mehr platz auf dem Schreibtisch zu haben ;)
An der Dockingstation hängen 2 24" Widescreen, 2 externe Festplatten, ein Drucker und ein Empänger für Maus/Tastatur. Daher brauche ich das TP selbst auf dem Tisch nicht, da kann dann das hin was beruflich oder nebenberuflich anfällt. Ich mag halt einen freien Schreibtisch mit viel Platz ;) Da passt dann auch mal schnell das drauf was ich für den Abend brauche (also Kamera und Objektive) um mir einen Überblick zu verschaffen ob ich nichts vergessen habe.

Was die Migräne angeht: Gute Besserung :)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben