Update für Interessierte:
wie ich sagte, läuft Backintime -ich nenne es mal bit- bei mir nur als root, denn angeblich habe ich keine Schreibrechte auf dem Nas. bit selber funktioniert dann gut, allerdings wird so eine Menge Traffic im Netz produziert. Jedes Mal wird das gesamte Quellverzeichnis kopiert. Ob man eine reine Sync einstellen kann anstatt jedes Mal das gesamte Verzeichnis zu kopieren, habe ich nicht finden können, das bit ist auf English, und ich nix native english speaker
ich konnte dann auf diese Sicherungen auch nur als root zugreifen bzw. diese nur als root löschen. Ob das auch für den Rest der per fstab eingebundenen Laufwerke "Daten" und "Multimedia" gilt, muss ich noch testen.
alternativ habe ich Luckybackup installiert. auch dieses tool bietet 2 Versionen für superuser und Normalos an. Man muss es wohl auch als root bzw. su nutzen

Ich vermute mal, dass das Problem ähnlich sein könnte wie beim bit. Unison als weitere Alternative bietet mir immer noch nicht die eingebundenen LW an, wieso auch immer.
Fazit: es gibt backup-tools, aber der Traffic ist nicht nach meinem Geschmack. Dito gefällt mir nicht, das es nur als root läuft.
ich werde daher erstmal beim manuellen Kopieren bleiben.