XBox 720 / PS4 kaufen, wenn Gebrauchtspiele geblockt werden?? JA/NEIN

kangaroo72

Forums-Beuteltier²
Themenstarter
Registriert
2 Mai 2007
Beiträge
2.033
Hi Leute,

gibt ja bestimmt auch paar Zocker hier ...

Ich nutze selbst die Wii/XBox360 & PS3 zum daddeln. Hab mehr Games als Zeit zum Zocken, aber habe immer drauf geacht, diese günstig zu bekommen ... sei es Import, Gebrauchtware usw.

Wie ihr sicher mitbekommen habt, versuchen Sony & MS da nun 'nen Riegel vorzuschieben (was es ja auch jetzt schon alá Online-Pass gibt).

Wollte hier einfach mal die Meinung erfragen, wie ihr dazu steht. Also ich hab da den Hals voll, und unterstütze diese Vorhaben nicht, in dem ich von dieser Hardware die Finger lasse.

LG,

Kangaroo
 
ich glaube nicht, dass sie das durchbringen. Dann steht z.B. Gamestop ja ziemlich blöd da. Die machen einen guten Teil ihres Umsatzes mit Gebrauchtware.
 
Der Markt ist stärker. Sowas funktioniert ja nur, wenn der Kunde da mitspielt. Bis jetzt hat er das getan und ich frage mich, warum eigentlich noch.
 
Würde ich nie kaufen.
Genauso wenig wie ich PC-Spiele noch kaufe. Onlinezwang, Registrierung, Hinterlegen von Adressdaten, Spionagesoftware namens "Origin",
ne - mach ich nicht mehr mit.

Mein SNES ist der XBOX 720 sicherlich auch noch überlegen :eek:
 
N64! N64!

Gut - mein NES tuts auch. Und der Schwierigkeitsgrad von Super Mario Bros 3 ist pervers, im Gegensatz zu dem was man heute so bekommt. Da stinkt selbst Dark Souls ab.
 
Ich bleibe beim gamecube, weil meine ps3 wirklich gar nicht ueberzeugt hat, keine multiplayer titel an einer konsole und miese multimedia unterstuetzung durch die ps3. 95% meiner spiele habe ich gebraucht gekauft, ps4/x720 wuerde ich aber auch ohne sperre nicht kaufen, hab kein bock mehr auf diese geschlossenen systeme, die mir nur nachteile bringen
 
Noch ist ja alle spekulativ, genau wie schon die letzten 5 Jahre immer alle möglichen Behauptungen im Raum standen.
Wenn können es nur MS und Sony zusammen durchdrücken, einer alleine würde die volle Wucht des Unmuts abbekommen.
Ich persönlich muss sogar sagen dass ich die meisten Spiele über Import(neu) günstiger als hierzulande gebraucht kriege und eigentlich vor allem die fehlende Leih-Möglichkeit vermissen würde.

Mehr wird man wissen wenn das Sony-Event für die PS4 demnächst gelaufen ist.
 
Steam hat sich doch auch durchgesetzt, und Windows 8 kann man auch nicht mehr wirklich gut gebraucht verkaufen, hat bisher keinen gestört. Genauso die verschiedenen PS3-Editionen, bei denen man dann irgendwann kein Linux installieren konnte mehr, und auch keine PS2-Spiele mehr spielen konnte, die habens auch überlebt.
 
ich glaube nicht, dass sie das durchbringen. Dann steht z.B. Gamestop ja ziemlich blöd da. Die machen einen guten Teil ihres Umsatzes mit Gebrauchtware.

An dieser Stelle möchte ich eines mal kurz einbringen, was nicht direkt mit dem Thema zu tun hat, mir aber sehr auf den Nägeln brennt, wann immer ich es sehe:

Gamestop darf meinetwegen gerne vor die Hunde gehen. Ich habe meine Spieler-Phase zwar mit Beginn meines Studiums weitestgehend abgeschlossen, aber ich konnte mir schon vor der Mathe-Vorlesung ausrechnen, dass dieser Laden pures Raubrittertum betreibt. Wann immer ich dort die Gebrauchtwaren durchgesehen, hat es mir beinahe die Schuhe ausgezogen. Die Preise für Spiele, die bereits ein gutes Jahr am Markt waren, lagen auf dem Niveau von dem, was man im Saturn um die Ecke für die neusten Spiele hätte zahlen müssen. Der Slogan "Power to the Gamer" (oder so ähnlich) ist pure Augenwischerei. Ich habe dort 8 (in Worten: ACHT!!) Spiele hingebracht und wollte ein altes, gebrauchtes haben. Bei diesem acht Titeln waren zwei oder drei dabei, die noch keine 6 Monate alt waren und zu den damals "angesagten" Titeln gehörten. Und natürlich war der Zustand von allen Spielen nahezu neuwertig. Ich hätte trotzdem noch draufzahlen müssen. Ich habe meine Spiele dann wieder eingepackt, privat verkauft und mein gewünschtes Spiel plus 40€ bekommen.

Ich mache keine Aussagen, wie es heute dort zugeht. Aber als ich meine Erfahrungen mit Gamestop gemacht habe, war es pure Abzocke. Wer dort eingekauft hat, hatte entweder zuviel Geld, keine Ahnung oder beides. Inzwischen sollen zumindest die Neupreise auf dem gleichen Niveau wie die Konkurrenz sein. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass es bei gebrauchten Spielen inzwischen ein Niveau erreicht hat, auf dem man wirklich etwas spart.
 
Wenn nicht gebraucht kaufen, was soll man dann kaufen ? Ich bezahl doch nicht für ein Spiel 60€ das nach 6 Stunden vorbei ist. ich warte schön bis die dinger für 10-15 € bei amazon oder ebay verkauft werden. die Spiele sind dann immernoch genau so gut. WIe inige habe ich auch noch eine NES mit sehr vielen 2-4 player spielen.... Für NES+ Controler+ SPiele habe ich etwa 120€ bezahlt. 2 neue xbox oder ps3 titel könnten das nie kompensieren.

Es gib so viele Kritikpunkte an der Spiele und Hardware Industrie... aber anscheinend Verkaufen sie noch, es ist ja nicht so als gäbe es jetzt unzählige Alternative...

eine kleine Beispielreihe wie Alternativlos man eigentlich ist trotz Marktwirtschaft, Konkurrenz etc.

Spiele:
Fussball: früher hat man sich zwischen Fifa und Pro Evo entscheiden müssen, pro evo hat nachgelassen und nicht alle linzenzen gekauft..... bleibt fifa und das muss man sich spätestens jedes zweite jahr neu kaufen, wenn man online überhaupt genung gegner haben möchte.

Call of Duty: früher klasse Spiele, jetzt bekommt man einen 6 Stunden Singleplayer und DLC den man extra bezahlen muss.

Für PC bekommt man kaum vernüftige Titel oder es sind Konsolenportierungen denen man es wirklich anmerkt.

Die Spieleidustrie wird nicht umdenken, der Markt ist stark es gibt nur wenige Anbieter. Wenn man Oligopol oder Monopol googlet, dann sieht man schnell das sich MS und Sony quasi alles erlauben können, weil jede Partei für sich ( Konsumenten, Entwickler etc.) alleine zu schwach ist um etwas zu bewirken. Und für gemeinsam fehlt die Vernetzung und der Wille sowie das ausbleibende Geld.
 
Steam hat sich doch auch durchgesetzt, und Windows 8 kann man auch nicht mehr wirklich gut gebraucht verkaufen, hat bisher keinen gestört. Genauso die verschiedenen PS3-Editionen, bei denen man dann irgendwann kein Linux installieren konnte mehr, und auch keine PS2-Spiele mehr spielen konnte, die habens auch überlebt.
Dem kann ich nur noch den "Aufschrei" der Spielergemeinde hinzufügen, als die ersten Spiele mit Onlinezwang herauskamen - inzwischen ist es schon "Normal".


An dieser Stelle möchte ich eines mal kurz einbringen, was nicht direkt mit dem Thema zu tun hat, mir aber sehr auf den Nägeln brennt, wann immer ich es sehe:
...
Ich mache keine Aussagen, wie es heute dort zugeht. Aber als ich meine Erfahrungen mit Gamestop gemacht habe, war es pure Abzocke. Wer dort eingekauft hat, hatte entweder zuviel Geld, keine Ahnung oder beides. Inzwischen sollen zumindest die Neupreise auf dem gleichen Niveau wie die Konkurrenz sein. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass es bei gebrauchten Spielen inzwischen ein Niveau erreicht hat, auf dem man wirklich etwas spart.
Ich denke mal, da hat sich nicht viel verändert, ich glaube die Zielgruppe sind Kinder/Jugendliche und Leute die sonst kaum was mit Spielen zu tun haben, oder es einfach aus Zeitgründen bequem haben wollen.

Für PC bekommt man kaum vernüftige Titel oder es sind Konsolenportierungen denen man es wirklich anmerkt.
Das würde ich nicht so stark verallgemeinern, es gibt immer noch eine Menge gute Neuerscheinungen für den PC, man sollte bloß das Augenmerk weg von den großen Spielverlagen und hin zu den unabhängigen Studios verlegen.

Ich kann mir allerdings auch nicht Vorstellen, dass MS, dass derzeit schon durchzieht, da nicht alle Ihre xBox am Netz hängen haben. Ich könnte mir aber gut vorstellen, dass man das Stück für Stück mit den großen Zugpferden einführt.
Ich werde mein xbox - live ABO dieses Jahr auslaufen lassen, man zahlt ein Heidengeld, für minimale Leistungen, und als Dank wird man auch noch fleißig mit Werbung überhäuft. Der man noch nicht mal eine Jugenfreigabe zuweisen kann - inzwischen traue ich mich nicht mehr die xbox einzuschalten, wenn die Kinder im Raum sind:cursing:
 
Ich finde es einfach nur schlimm wie mit den Kunden umgegangen wird mittlerweile. Ich bin schon froh dass ich mir relativ früh entschieden habe auf dem PC zu spielen und nicht auf einer Konsole. So muss man nicht alles mit machen, aber nehmen wir z.b. mal FarCry 2, eines der ersten Spiele mit sehr restriktiven Kopierschutzmaßnahmen. Man kann nur dann das Spiel wieder aktivieren wenn man es bei der Installation vorher deaktiviert hat (online über die Deinstallationsroutine). Was wenn man den Rechner zerschießt? Tja, Pech gehabt. 3 mal installiert ohne es über den Support eine Bestätigung der Deinstallation zu bekommen und man kann es nicht mehr installieren. Ein Spiel was über 50€ gekostet hat. Ist ja wohl ein Witz oder?
Wer wundert sich denn da wenn man sich einen Crack besorgt um das teuer bezahlte Spiel spielen zu können?
Ich kann die Leute durchaus verstehen die sich die 50€ und mehr sparen und sich gleich ein Spiel inklusive Crack runterladen.
Vielleicht hätte ich es genauso gemacht wenn ich die entsprechende Internetanbindung dafür hätte...

Die letzten Spiele hab ich mir vor 2 Jahren gekauft. Ich spiele fast nur noch Spiele wie COD MW, GTA San Andreas, GTA Vice City usw. Was soll ich denn auch anderes machen? Spiele die eine dauerhafte, schnelle Internetverbindung verlangen kann ich vergessen.
 
Ganz ehrlich, ich hab eh immer weniger Lust für Spiele mehr als 5€ zu zahlen, wenn man sieht, dass auf Android und iOS das der Preis für Blockbuster Titel ist, sehe ich nicht ein für so einen Mist wie MW3 50€ hinzublättern. Die Spiele werden immer liebloser, langweiliger und eintöniger. Am besten kann man das bei COD beobachten, ich war zwar noch nie ein Fan dieser Serie (bin eher der CS/HL-Typ), aber am Ende hab ich dann doch MW2 und dann auch noch MW3 gekauft (könnte mich dafür schlagen) und die Spiele sind beide einfach nur schrecklich. Alleine die Grafik ist schon dermaßen eklig, es wirkt alles ziemlich unscharf, da war mir die zwar schlechtere, aber dafür knackscharfe Source-Grafik wesentlich lieber,
Außerdem muss ich ständig irgendwelche Klassen erstellen und ändern. Das langweilt so dermaßen, ich will einfach nur zocken und kein WaffenNarr werden, aber gut, das ist Geschmackssache. Was mich am meisten aufgeregt hat, war die winzige auswahl an Maps, man hat so um die 20 Maps. Hallo? in CS konnte jeder Maps erstellen, es gab min Hunderte!

Ne, also egal ob mit oder ohne Gebrauchtsspielsperre, "Blockbuster-Spiele" kommen mir nicht mehr ins Haus.

Ein echter Lichblick in den letzten Jahren war dagegen Deus Ex 3 Human Revolution. DA sieht man, wie es aussieht, wenn die Entwickler auch Lust haben, eine schöne Spielwelt zu erschaffen, die Musik ist klasse, die Story und die Atmo, ein echt klasse Spiel. Kann ich jedem empfehlen, der in ein Spiel eintauchen will und nicht nur einfach sinnlos Leute abknallen will.
 
Ich spiele keine Ego-Shooter (Ausnahme war bisher Halo, aber nach dem grässlichen 4. Teil hat sich das wohl auch erledigt), vielleicht kann ich deiner Aussage deshalb nicht wirklich zustimmen. Sicher gibt es unter iOS/Android "Blockbuster" im 5€ Bereich, aber bei vielen stelle ich mir die Frage, ob sie nicht unter anderem deshalb "Blockbuster" sind, weil sie nur 5€ kosten. Die meißten Spiele, die man auf Android/iOS findet sind Arcade bzw. Casual Titel, die Ihren Zweck - Unterhaltung in den Wartephasen bieten - ziemlich gut erfüllen. Aber darüber hinaus sieht es recht düster aus. Spiele mit einer umfangreichen Spielemechanik bzw. einer ausgeprägten Handlung sind dort - noch - Mangelware, und werden sicher nicht automatisch im 5€ Preisbereich landen.
Ich habe kein Problem damit mehr als 5€ für ein Spiel zu bezahlen, ich muss nur den Gegenwert erkennen. In meinem Fall, es darf mich nicht gängeln (Steam & Co) und es darf nicht einfach nur ein xter Aufguss eines ewig Gleichen sein.
 
Ich hol mir die neue XBox auf jeden Fall. Schnelle Internetverbindung ist kein Problem und Spiele hol ich mir eh nur noch wenige. Allen voran Halo 4. Hatte die Limited Edition für ca. 70 EUR vorbestellt und spiele es jetzt schon seit ca. 3 Monaten. Dank Spartan Ops und sehr gutem Multiplayer wird's auch so schnell nicht langweilig. Demnach hat sich das Geld schon gelohnt. Das Gleiche gilt auch für Forza Horizon. Ich geh mal davon aus, dass mich Halo 5 und Halo 6 auf der neuen XBox genauso fesseln werden (Hatte meine erste XBox mit Halo 1 zu Release gekauft und bin quasi Halo Fan der ersten Stunde). Deswegen lohnt sich für mich allein deswegen der Kauf. Mit den Gebrauchtspielen finde ich auch sehr ärgerlich, aber die besagten Spiele hole ich mir sowieso Neu, daher schade, aber für mich kein Totschlagargument.
 
Alexander, jetzt werden wir aber albern... Für sowas gibt es Klebeband oder notfalls ein Foto, was man vor die Linse stellt, damit die glaubt, da säße echt wer davor.
 
Alexander, jetzt werden wir aber albern... Für sowas gibt es Klebeband oder notfalls ein Foto, was man vor die Linse stellt, damit die glaubt, da säße echt wer davor.
Ich halte den Kinect - Zwang auch für ein Gerücht, bis nichts offizielles vom MS verkündet wird, aber ich bezweifle, dass sich das System derart einfach überlisten lässt.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben