So ein Unsinn. Wenn das hier so weitergeht, führt dieser Thread ins Nichts (und wird dann geschlossen, bis es wirkliche Details zu weiteren neuen Modellen gibt!). Wir brauchen keine 100.000. "16:10 - 16:9 - Warum" Diskussion, das wurde schon in anderen Threads zum Erbrechen diskutiert! Macht doch einen eigenen Thread auf, wenn ihr unbedingt wieder und wieder über dieses Thema diskutieren wollt. Aber hört auf den Thread mit sinnlosen Posts wie # 121 vollzuschreiben. Das geht am Thema vorbei. Hier soll nicht nochmal der Grund für 16:9 diskutiert werden, hier soll es um konkrete Infos und Spekulationen zu neuen Modellen gehen.
Und als ob 16:10 Display IMMER eine gute Qualität hätten, und 16:9 Display IMMER schlecht wären - das ist so ein Schwachsinn... :facepalm:
Aber "Think" bedeutet ja nicht nur High-End, sondern steht auch für eine bestimmte Designlinie - und die wird mittlerweile fast komplett aufgegeben.
Das Design verändert sich alle paar Jahre eben - das war unter IBM nicht anders. Die Geräte aus den 90ern sehen den Geräten aus 2003 auch nicht soo ähnlich, bis auf die Farbe und den TrackPoint.
T431s und X230s folgen ganz klar der X1 Carbon Designlinie. Die gab es auch schon letztes Jahr, das ist also nichts neues.
Woher willst du wissen, dass die Benutzung der neuen Geräte weniger Spaß macht und weniger komfortabel ist?
aber das geänderte Layout ist einfach ein komfortverlust
Das selbe Spiel: Für dich, aber für mich z.B. nicht. Das ist subjektiv.
Und da willst Du mir erzählen, daß ja alle Neuerungen besser sind und alle Kritiker einfach ewiggestrig und nur nicht willig sich umzugewöhnen.
Nein, das nicht, aber: Diejenigen, die Dinge, die sie so noch nicht probiert haben, schon vorverurteilen (wie das mit den neuen TrackPointtasten gemacht wird), die sind für mich "ewiggestrig". Wenn jemand etwas ehrlich und unvoreingenommen probiert hat und sagt "gefällt mir nicht", ok, dagegen ist nichts einzuwenden, das kann jeder für sich selbst entscheiden. Und
]Der Slice Akku macht das Gerät ja auch so schön dünn. -> Ergo, gleich sein lassen und wieder dicke ThinkPads mit vernünftigen Akkus herstellen.
Und, wer sagt, dass ALLE ThinkPads ab diesem Jahr einen integrierten Akku haben? Oder hast du etwa Infos die ich nicht habe? Ich sehe keinen Grund warum die Mainstream Modelle für dieses Jahr (und das sind T431s/X230s nicht, höchstens im UltraBook Bereich!) alle mit integrieten Akkus kommen sollten, da ist nichts in Stein gemeißelt. Die normalen Edge Modelle, E431 und E531, haben schließlich auch ganz normale, austauschbare Akkus.
Wer ein MacBook will, soll gefälligst ein MacBook kaufen. Der rest der Welt muss sich doch nicht immer nur Apple angleichen... würde das Lenovo doch mal verstehen
Es geht nicht um Macbooks, es geht um TouchPads generell. Es ist schon richtig, dass Lenovo auch an dieser Schwäche arbeitet. Der Nutzerpool der ThinkPads besteht eben nicht nur aus TP-Forum Usern, und für einige Forennutzer wird Lenovo ganz sicher nicht bei ThinkPads mit den Veränderungen aufhören, nur, weil diese sich nicht umgewöhnen wollen. Beständigkeit ist gut - aber nur bis zu einem gewissen Grad. Denn wenn ein Brand sich 10 Jahre nicht verändert hören die Leute auf ihn als innovativ anzusehen. Und das ist etwas sehr Schädliches. Auch viele Nutzer hier klagen immer wieder, Lenovo wäre im Vergleich zu IBM so innovativlos. Aber wenn dann mal konkrete Neuerungen kommen, wird nach dem alten Zeug geschrien...
Was noch dazu kommt: Die Industrie verändert sich als ganzes, und auch das kann Lenovo nicht ignorieren. ThinkPads sind - mehr oder weniger - schon immer den "großen" Trends gefolgt (natürlich nicht unbedingt den Trends aus dem Low-End Bereich wie Glossy-Displays, aber allgemeinen Trends wie TouchPads, Widescreen usw.). Und wenn Clickpads nunmal Standard werden, dann wird sich das auch entsprechend auf ThinkPads niederschlagen. So ist es nunmal.
Computer allgemein werden sich in den kommenden Jahren massiv verändern. Da ist die Veränderung die jetzt kommt noch wenig dagegen. Touch, Gesten, Sprachsteuerung und andere alternative Eingabemethoden werden immer wichtiger, Tastaturen und Maus (-ersatz) spielen in mittlerer Zukunft nur noch eine sekundäre Rolle. Auch Dinge wie 3D Drucker werden wichtiger. In Zukunft könnte man dann z.B. seine eigenen ThinkPad Gehäuseteile drucken.
Oder sind wir schon bei 21:9 angelangt (in den bisherigen Bildern sieht das tatsächlich fast so aus )...?
21:9 wird AFAIK kein Standard werden, sondern ein Nischen-FOrmat bleiben, dass es nur bei einzelnen Geräten gibt. Das hatte ich jedenfalls mal so gelesen. Alle "Ängste" in diese Richtung sind unbegründet.
Touchpad benutzen lernen ist für ältere Menschen halt zu schwierig... und von eingebauten Akkus ganz zu schweigen - woher weiß man denn auch ganz sicher, dass da ein Akku drin ist und nicht etwa schwarze Magie?
Kann man mit schwarzer Magie das Notebook betreiben?
Der TrackPoint ist immer noch da und bleibt auch da. Keiner wird gezwungen diesen loszulassen. TouchPads haben sich im Allgemeinen aber leider großflächig durchgesetzt, ist eben so.
Jaaaaaa bitte. Ich finde die Dicke eines X2x0/T4x0/T5x0 perfekt... Gewicht ist auch wunderbar. Ab X220/T420/T520 nur noch neue Intel-Innereien, neue Displays (höhere Auflösungen, mehr IPS) usw. - dazu dann noch die X1 Reihe für die Dünn-Fetischisten weiter führen und gut ist.
Das wird so nicht kommen. Das bringt den Brand als solches auch nicht vorran, wenn Lenovo nichts mehr verändert.
Dünne Notebooks werden bald Standard sein, da reicht ein Gerät nicht mehr aus. Daran lässt sich nichts rütteln, Notebooks wurden schon immer dünner, in den 90ern waren sie auch noch viel dicker als im letzten Jahrzehnt, so ist eben der Lauf der Entwicklung.
Exakt. Wenn die Thinkpad-Zukunft auf "schwarzes Macbook ohne Retina-Option" hinausläuft
Tut es ja nicht. Mit meiner Glaskugel kann ich sehen, dass Lenovo niemals bei THinkPads Akkus verkleben wird z.B. .
Und das der Trackpoint ebenfalls nicht weichen wird.
Liest irgendeiner überhaupt den Thread?
Das frage ich mich auch bei manchem was hier so geschrieben wird...