Treiber für Thinkpad W500 nötig

groundoperations

Member
Themenstarter
Registriert
30 Mai 2011
Beiträge
204
Hallo Ihr lieben,

ich habe seit ein paar Tagen einen

lenovo Thinkpad W 500, Gerätetyp 4061-B15

Ich wollte jetzt schon einmal vorsichtshalber sämtliche Treiber dieses Gerätes auf einem USB-Stick und/oder auf einer CD sichern, damit ichfür die Zukunft im Falle eines die Treiber irgendwo habe und nicht dumm aus der Wäsche gucken muss!

Wie mach ich das am besten? Wo bekomme ich die Treiber her und wie mach ich sie so fertig, dass ich später, wenn der Fall der Fälle eintritt ein einfaches und leichtes Spiel habe? Da ich sozusagen Laie bin wäre eine Kochrezeptartige schritt für Schritt-Erklärung sinnvoller. Ihr müsstet so erklären dass ich nicht zurückfragen muss bzw keine Fragen offen bleiben. Wäre ja blöd, wenn ich für jede Frage dann ins Internetcafe müsste:huh:

Zu diesem Zweck -Treiber herholen - hab ich bereits mal auf der Lenovo-Seite geschnuppert. Dort sehe ich, wenn ich unter Support mein Gerät eingebe, diese Seite:
(Treiber und Software herunterladen)

http://support.lenovo.com/de_DE/downloads/default.page?

Fängt an mit BIOS, geht dann weiter mit
Bildschirm, Bluetooth & Modem, Core-Chipsatz, Energieverwaltung, Fingerabdrucklesegerät, Kamera und Kartenleser, Maus und Tastatur, Netzwerke: LAN (Ethernet), Netzwerke: WLAN, Netzwerke: WWAN, Optisches Laufwerk, Patch, Sicherheit, Software und Utility, Speichermedien, ThinkVantage Technologie, USB-Gerät, Video, Wiederherstellungs, Windows Update


Jetzt aber fangen die Probleme an:
Wenn ich z. B. BIOS öffne, sehe ich viele Möglichkeiten, dass heisst:

BIOS update utility for Windows 7 (32-bit, 64-bit), Vista (32-bit, 64-bit), XP - ThinkPad
Klicken Sie hier für Dateien

> Weitere Informationen
BIOS Update Bootable CD for Windows 7 (32-bit, 64-bit), Vista (32-bit, 64-bit), XP - ThinkPad
Klicken Sie hier für Dateien

> Weitere Informationen
ThinkPad BIOS Settings for Windows 7 (32-bit), Vista (32-bit), XP, 2000 - ThinkPad
Klicken Sie hier für Dateien

> Weitere Informationen
BIOS Setup Menu Extension Utility for the Resetting the Cryptographic Key and the Erasing of the Solid State Drive for DOS - ThinkPad
Klicken Sie hier für Dateien

> Weitere Informationen
BIOS Settings Capture/Playback Utility - ThinkPad
Klicken Sie hier für Dateien

> Weitere Informationen


oder aber wenn ich "Kamera und Kartenleser" öffne, sehe ich

SmartCard reader driver for Windows 7 (64-bit) - ThinkPad
Klicken Sie hier für Dateien

> Weitere Informationen
Ricoh Multi Card Reader Driver for Windows 7 (32-bit, 64-bit) - ThinkPad R400, R500, T400, T500, W500, W700, W700ds
Klicken Sie hier für Dateien

> Weitere Informationen
Integrated Camera Software for Windows 7 (32-bit, 64-bit), Vista (32-bit, 64-bit), XP (32-bit, 64-bit) - ThinkPad T500, W500, W700, W700ds, X200, X200s, X200 Tablet, X300, X301
Klicken Sie hier für Dateien

> Weitere Informationen
Ricoh Multi Card Reader Driver for Windows Vista, XP - ThinkPad R61, R61i, R400, R500, T61, T61p, T400, T500, W500, W700, W700ds, Z60m
Klicken Sie hier für Dateien

> Weitere Informationen
SmartCard reader driver for Windows Vista (64-bit) - ThinkPad
Klicken Sie hier für Dateien

> Weitere Informationen
SmartCard reader driver for Windows 7 (32-bit) - ThinkPad
Klicken Sie hier für Dateien

> Weitere Informationen
SmartCard reader driver for Windows Vista (32-bit), XP, 2000 - ThinkPad
Klicken Sie hier für Dateien

> Weitere Informationen


So geht es mit die anderen Überschriften auch und da endet auch mein Latein!

Was brauch ich denn von den Dingern? Alles? Nur bestimmte? Was denn alles genau? Einfach herunterladen, oder wie? welche/was?

Und wenn ich die Dateien alle schön runtergeladen habe, ist das dann "EXE-Datei"-Klicken? Gibt es eine exe-datei, oder mehrere? Wenn mehrere wie sehe ich welches das richtige ist?

Oder gibt es eine Möglichkeit, bei LENOVO direkt die passende CD/CD´s zu bestellen? Kostenlos? Oder mit Geld und wieviel ca?

Es ist mir im Grunde genommen egal ob ich 3 Std oder 5 Std brauche um alles runterzuladen. Aber ich will das richtige runterladen und nicht Dinge, die unnötig sind und ich möchte wissen, wie dann die Treiberinstallation funktioniert?

Ich bitte um Hilfe.

Danke euch

PS: Ach so, Windows 7, 64 Bit
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit DriverMax kannst Du direkt die verwendeten Treiber von deinem W500 sichern.

Auf einem externen Medium gesichert benötigst Du dann für der Fall der Fälle nur das Programm DriverMax selbst noch zusätzlich.

Damit kannst Du bei Bedarf die richtigen (!) Treiber wieder neu installieren und die Auswahlproblematik entfällt.

Bei einer Neuinstallation von Win7 wird der WLAN-Treiber in der Regel von Win7 bereits installiert und Du kannst mit dem Lenovo-Programm "System-Update" die allermeisten Treiber automatisch neu installieren lassen. Diese Möglichkeit hat den Vorteil, dass die aktuellsten Treiberversionen installiert werden.
 
Mit DriverMax kannst Du direkt die verwendeten Treiber von deinem W500 sichern.

Auf einem externen Medium gesichert benötigst Du dann für der Fall der Fälle nur das Programm DriverMax selbst noch zusätzlich.

[...]

DriverMax? Ja hab ich eben runtergeladen und "ausgeführt".
Nun! Der will dass ich mich registriere, bevor das Programm arbeitet:( Desweiteren: Wie funktioniert das Programm denn eigentlich genau? Scant er, welche Treiber auf der Festplatte installiert sind und holt sich die uninstallierten automatisch von Lenovo und installiert die dann auch automatisch?

Da könnte man ja mal testen und den treiber von z. B. Webcam löschen. und dann DriverMax! Der müsste dann erkennen, dass Webcamtreiber fehlt und die automatisch aus dem internet ziehen und installieren?? So?? Oder doch nicht???:huh: Ich hatte doch glaube ich in meiner Fragestellung um ausführlichkeit gebeten. Nicht umsonst habe ich das gemacht. schon wieder rückfragen, siehste doch....

Oder: Sichert er alle Treiberinstallationen die in meinem Computer jetzt ZUR ZEIT installiert sind und wenn der Fall X eintritt, wird EBEN ALLES mal neu installiert?


Damit kannst Du bei Bedarf die richtigen (!) Treiber wieder neu installieren und die Auswahlproblematik entfällt.

WIE??? Wie??? Wie????
 
Zuletzt bearbeitet:
Was Du an Treibern benötigst, erhählt Dir der Gerätemanager. Aber achtung: Nach Installation des Intel Chipset-Treibers erscheinen noch mehr unbekannte Geräte.

Für Einsteiger ist diese Variante die einfachste:
http://thinkwiki.de/Clean_Install#....allation_.C3.BCber_ThinkVantage_System_Update


VERSTEHST DU MICH NICHT, ODER WAS IST LOS????

Auszug aus dem verlinkten Text:

Erhält man nach der Windowsinstallation keine Netzwerkverbindung, weil der passende Treiber fehlt, muss dieser über einen anderen Rechner heruntergeladen und anschließend installiert werden.

UND WIE FINDE ICH BITTE SCHÖN DEN PASSENDEN TREIBER???? Passenden treiber in der Hinsicht, dass ich 55 treiber angeboten bekomme. welcher von diesen 55 treibern ist nu der richtige für mein laptop. welche 15 treiber von 36437 treibern insgesamt die es gibt ist für mein spezielles thinkpad das richtige ???

????????

Da fängt et doch schon an - die Probleme!!!!! PASSENDEN treiber suchen im internetcafe am besten noch! dann hat man wieder 55 treiber zur auswahl und weiss nicht was das passende ist.... so sieht et doch aus!!!! und diese Bremsen, dieses stocken der arbeit weil ich tagelang rätsel raten muss was denn nun der passende treiber ist, das will ich vermeiden. ich könnt auch zu atelco gehen und zack zack in 3 stunden ist alles installiert.

das kostet aber , ich will es selbst machen können und vorher alles bereit haben, ohne wieder fragen zu müssen.

weil es sieht so aus: wenn fragen auftauchen, heisst es posten und warten wieder ohne ende-meistens aber ein tag. bei nächster frage schon wieder. es gehen so tage flöten. kann denn nicht irgendjemand mal detailliert erklären wie es geht????? ist das mal möglich???mal eine erklärung volllständig von A bis Z. das auch keine rüclkfragen mehr übrig bleiben?

danke
 
Zuletzt bearbeitet:
So, jetzt schreien wir mal nicht hier rum! Thinkvantage System Update installieren, ausführen, gut ist! Netzwerk installiert Windows selbst!
War das von A bis Z deutlich genug?!
 
So, jetzt schreien wir mal nicht hier rum! Thinkvantage System Update installieren, ausführen, gut ist! Netzwerk installiert Windows selbst!
War das von A bis Z deutlich genug?!

Ähm also ich hab dich so verstanden, dass wenn ich Windows 7 neu installiert habe, Windows 7 automatisch mit der Installation meinen Laptop "internetfähig" macht. Hab ich dich richtig verstanden?

Ich frag extra noch einmal nach, weil als ich WINDOWS XP bei meinen alten thinkpad R50p installiert hatte, konnte ich NICHT ins internet. Es funktionierte damals nur USB. Also einen USB Stick konnte ich benutzen. Internet war nicht möglich.

Und nach der Installation von Windows 7 kann ich sofort ins Internet?
 
UND WIE FINDE ICH BITTE SCHÖN DEN PASSENDEN TREIBER???? Passenden treiber in der Hinsicht, dass ich 55 treiber angeboten bekomme. welcher von diesen 55 treibern ist nu der richtige für mein laptop. welche 15 treiber von 36437 treibern insgesamt die es gibt ist für mein spezielles thinkpad das richtige ???
Dann grenze mal ein:
Ein Grafiktreiber hat nichts mit LAN zu tun, also sind es nur noch 54.
Beschränkst Du Dich auf die Überschriften, findest Du eine mit der Bezeichnung "LAN, Ethernet" - dort den Eintrag für Dein Betriebssystem passend, bleibt ein Treiber übrig und den installierst Du.

Den Rest mach System Update.

Du siehst, manchmal reicht es einfach, zu lesen, was angeboten wird ;)
 
@groundoperations: Das hab ja sogar ich hingekriegt... Ist echt nicht schwer...
 
Ihr habt leicht reden!

Ich sehe immer mehrere Möglichkeiten für Windows 7-64bit. Ja gut, probieren wir das doch gleich mal. Ich hab mal die lenovo-Seite aufgerufen (also die Treiberdownload-Seite) und hab mal LAN geöffnet . IOch blicke nun auf BILD 1, welches ich angehangen habe.

Das erste kann ich strechen wegen WinXP. Würde ich WinXP haben, hätt ich das nehmen müssen???
Das zweite , also "Enabling Wake on LAN from Standby for ENERGY STAR Version 4.0 for Windows 8 (32-bit, 64-bit), 7 (32-bit, 64-bit), Vista (32-bit, 64-bit), XP (32-bit, 64-bit) - ThinkPad", da steht Win7 drin. Müsste ich nehmen!
Das dritte NEIN wegen Vista
Aber das vierte wieder da steht wieder Win7 drin:"Ethernet driver (Intel PRO/1000 LAN adapter software) for Windows 7 (32-bit, 64-bit), XP - ThinkPad"

Und was ist mit dem letzten?

Das meine ich halt! Eventuell 3 Möglichkeiten. Welches soll ich nehmen/muss ich nehmen??? Alle drei? Versteht ihr jetzt, was durch meinen Kopf geht, schon alleine wenn ich die Treiberseite von lenovo öffne?
Könnt ihr mein Problem jetzt nachvollziehen?

Ihr seid ja Profis. Bei euch geht es zack zack und ihr amüsiert euch wahrscheinlich köstlich jetzt und lacht euch einen ab. Und eure erklärungen sind so erklärt, als ob ihr einem anderen Profi dem gerade mal was entfallen ist, ins gedächtnis ruft.

Und mit LAN ist es ja nicht getan. Die liste ist lang.

Beispiel "kamera und Kartenleser (Bild 2):

direkt das erste, da steht Win7 "SmartCard reader driver for Windows 7 (64-bit) - ThinkPad"
das zweite auch, das dritte auch,
vierte mal nicht wegen Vista, aber das sechste ist wieder Win7. Eines von denen, oder alles wo Win7 drauf steht?

Bei "USB Gerät" steht nirgends Win7 drauf (Bild 3). Trotzdem herunterladen und installieren? Ich dachte, ich soll gucken auf den Hinweis "Win 7"???

Video: Um gottes willen, wenn ich das schon sehe.....

Das diese Treiber nicht so ausgegrenzt werden, dass pro gerät nur eine einzige Möglichkeit zum runterladen gibt----furchtbar.

Ich hoffe, mein Problem deutlich gemacht zu haben
 

Anhänge

  • Bild 1.jpg
    Bild 1.jpg
    94,7 KB · Aufrufe: 4
  • Bild 2.jpg
    Bild 2.jpg
    97,1 KB · Aufrufe: 6
  • Bild 3.jpg
    Bild 3.jpg
    92,7 KB · Aufrufe: 1
Da Du offenbar mit der "normalen" Variante über System-Update nicht klarkommst (obwohl es wirklich ein Kinderspiel ist, besonders unter Win7) empfehle ich Dir nochmal das von mir eingangs genannte Programm "DriverMAX"

Es sichert die auf deinem W500 vorhandenen Treiber. Diese kannst Du bei Bedarf mit "RestoreDriver" in DriverMAX problemlos neu installieren. Und es sind dann die richtigen und du musst nicht auswählen.

Die Registrierung bei DriverMAX ist kostenlos. Ich habe dadurch keine Nachteile und auch keine Spam-Überflutung festgestellt.
 
Aber das vierte wieder da steht wieder Win7 drin:"Ethernet driver (Intel PRO/1000 LAN adapter software) for Windows 7 (32-bit, 64-bit), XP - ThinkPad"
Der ist für LAN - fertig ;)

Anschließend System Update installieren und über Ethernetkabel erst einmal die Lenovo-Treiber installieren.
 
Ihr habt leicht reden!

Das meine ich halt! Eventuell 3 Möglichkeiten. Welches soll ich nehmen/muss ich nehmen??? Alle drei? Versteht ihr jetzt, was durch meinen Kopf geht, schon alleine wenn ich die Treiberseite von lenovo öffne?
Könnt ihr mein Problem jetzt nachvollziehen?
Ihr seid ja Profis. Bei euch geht es zack zack und ihr amüsiert euch wahrscheinlich köstlich jetzt und lacht euch einen ab. Und eure erklärungen sind so erklärt, als ob ihr einem anderen Profi dem gerade mal was entfallen ist, ins gedächtnis ruft.


@groundoperations: Ich kann Deine Verwirrung zu den Lenovo-Treibern grundsätzlich nachvollziehen - war bei mir anfangs auch so, aber genau für dieses "Problem" gibt es das Lenovo-Tool 'Softwareupdate'. Beim zweiten Blick ist die Treibervielfalt der Homepage zum manuellen installieren aber perfekt (ich habe lange Toshiba-NBs genutzt - obwohl die sich auch an Business-User richten kein Vegleich zu Lenovo). Auf der Lenovo-Seite gibt es für jede Option (XP/Vista/W7/W8 x 32/64bit) die richtige Lösung, im Zweifel mit Chronologie, falls der aktuelleste Treiber buggy ist. Vielfalt und Einfachheit lassen sich nun mal nicht optimal verbinden :rolleyes:.

@Thinkbrett: Danke für den Hinweis zu drivermaxx- kannte ich noch nicht. Hab's gleich bei zwei T60 ausprobiert - funktioniert!

@groundoperations: Hey! da wird einen Tag vor dem 24.12. (!) eine Frage gestellt und prompt kommen Tipps und Rückmeldungen. Da sollte man bei den Antworten etwas mehr Gelasssenheit zeigen - das Forum ist nicht für die Lenovo-Homepage verantwortlich, sondern hilft - gerade auch zu deiner Frage zu den Treibern.

@Mornsgans: Respekt für Deine Sachlichkeit :thumbup: - das unterscheidet uns Normaluser vom Moderator ;).

Grüße
MASH
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben