- Registriert
- 27 Juli 2012
- Beiträge
- 10
Moin moin,
ich hätte mal zwei Zubehörfragen, da ich irgendwie auch mit Recherche nicht so richtig schlau werde:
1. Der ExpressCard-Schacht:
Ich möchte meinen ExpressCard-Slot mit einem CF-Card-Reader versehen. Sehe ich das richtig, daß normale breite PCMCIA-Karten nicht passen, sondern nur jene, mit der fehlenden Ecke oder die durchgängig schmalen? Im Idealfall schließt das Ding natürlich mit dem Gehäuse ab, füllt also die 54 * 5 mm. Das Kuriose ist, das sämtliche Verkäufer, die ich finde, eher solche Artikel vertreiben, die außen abstehen. Während, jene, die schick abschließen restlos ausverkauft sind (Conrad, Delkin, etc.). Die sind auch im Ausland scheinbar schwer zu kriegen: Amazon-UK.
Daher meine Frage: Das ist doch schon der richtige, oder? Oder gibt's was Besseres/Neueres, das ich gerade übersehe? Hat jemand eine Bezugsquelle und vielleicht n Erfahrungswert zur Linux-Kompatibilität? Was hat es mit dieser 16Bit-32Bit-Geschichte auf sich, unterstützen manche Geräte nur Karten bis x GB, oder ist das ein Geschwindigkeitsaspekt?
2. Der Ultrabay-Adapter:
Das Teil macht meine Verwirrung dann komplett. Eigentlich möchte ich nur spaltlos einen Adapter für mein L530, der meine HDD anstelle des DVD-LW enthält (SSD nimmt Platz der HDD ein). Also hab ich inzwischen dank des Wikis herausgefunden, daß das L530 einen "Fixed Serial Ultrabay Enhanced" benötigt, der laut Wiki "DVD, Combo, Multi, BD-RW, Travel Cover, HDD (mit Ultrabay-Adapter von Drittanbietern)" unterstützt. Nun frage ich mich natürlich einerseits, ob das heißt, daß eine zusätzliche HDD _nur_ von den Ultrabay-Adaptern der Dritthersteller unterstützt wird ... und andererseits, woher ich das Ding überhaupt beziehen kann, da ich keinen Händler gefunden habe, der das Ding genau so nennt und das L530 dazu listet. Ich möchte auch Paßgenauigkeit ... Ich finde da zum Beispiel Verweis 1 , Verweis 2 beim Händler oder in der Bucht Verweis 3 und Verweis 4. Haben die meine Fixierungsschraube, passen die alle?
Manchmal glaube ich, ich finde ausschließlich die falschen Seiten (kein Händler nennt das L530 in Zusammenhang mit dem Adapter ... oder zig Forumsbeiträge mit Klagen über wenig paßgenauen Adaptern, aber ohne Alternativempfehlungen, etc.).
Wäre echt toll, wenn mich jemand aufklärt und mir bei der Entscheidung helfen könnte!
Vielen Dank und viele Grüße,
Robin
ich hätte mal zwei Zubehörfragen, da ich irgendwie auch mit Recherche nicht so richtig schlau werde:
1. Der ExpressCard-Schacht:
Ich möchte meinen ExpressCard-Slot mit einem CF-Card-Reader versehen. Sehe ich das richtig, daß normale breite PCMCIA-Karten nicht passen, sondern nur jene, mit der fehlenden Ecke oder die durchgängig schmalen? Im Idealfall schließt das Ding natürlich mit dem Gehäuse ab, füllt also die 54 * 5 mm. Das Kuriose ist, das sämtliche Verkäufer, die ich finde, eher solche Artikel vertreiben, die außen abstehen. Während, jene, die schick abschließen restlos ausverkauft sind (Conrad, Delkin, etc.). Die sind auch im Ausland scheinbar schwer zu kriegen: Amazon-UK.
Daher meine Frage: Das ist doch schon der richtige, oder? Oder gibt's was Besseres/Neueres, das ich gerade übersehe? Hat jemand eine Bezugsquelle und vielleicht n Erfahrungswert zur Linux-Kompatibilität? Was hat es mit dieser 16Bit-32Bit-Geschichte auf sich, unterstützen manche Geräte nur Karten bis x GB, oder ist das ein Geschwindigkeitsaspekt?
2. Der Ultrabay-Adapter:
Das Teil macht meine Verwirrung dann komplett. Eigentlich möchte ich nur spaltlos einen Adapter für mein L530, der meine HDD anstelle des DVD-LW enthält (SSD nimmt Platz der HDD ein). Also hab ich inzwischen dank des Wikis herausgefunden, daß das L530 einen "Fixed Serial Ultrabay Enhanced" benötigt, der laut Wiki "DVD, Combo, Multi, BD-RW, Travel Cover, HDD (mit Ultrabay-Adapter von Drittanbietern)" unterstützt. Nun frage ich mich natürlich einerseits, ob das heißt, daß eine zusätzliche HDD _nur_ von den Ultrabay-Adaptern der Dritthersteller unterstützt wird ... und andererseits, woher ich das Ding überhaupt beziehen kann, da ich keinen Händler gefunden habe, der das Ding genau so nennt und das L530 dazu listet. Ich möchte auch Paßgenauigkeit ... Ich finde da zum Beispiel Verweis 1 , Verweis 2 beim Händler oder in der Bucht Verweis 3 und Verweis 4. Haben die meine Fixierungsschraube, passen die alle?
Manchmal glaube ich, ich finde ausschließlich die falschen Seiten (kein Händler nennt das L530 in Zusammenhang mit dem Adapter ... oder zig Forumsbeiträge mit Klagen über wenig paßgenauen Adaptern, aber ohne Alternativempfehlungen, etc.).
Wäre echt toll, wenn mich jemand aufklärt und mir bei der Entscheidung helfen könnte!
Vielen Dank und viele Grüße,
Robin