Hallo,
ich bin neu hier. Auch mit Suchen habe ich keinen Thread gefunden, der das beinhaltet, was ich suche.
Folgendes:
Ich habe einen W500, der läuft unter Linux 12.04. Oberfläche ist Gnome Shell, kann aber jederzeit zu Unity wechseln, falls das notwendig sein sollte.
Im Naturschutz habe ich mich bereit erklärt, bei einer Versammlung diesen Laptop mitzubringen, um Bilder mithilfe eines Beamers vorführen zu können. Das Problem ist, der Beamer gehört der Verbandsgemeinde, steht mir also nicht so ohne weiteres zur Verfügung.
In meiner Erinnerung war, dass ich vor ca. 15 Jahren (Windows 95) einen Beamer einfach mit Hilfe der Funktionstasten ansprechen konnte. Bei der Suche in der Wiki der Ubuntuser fand ich allerdings, dass es nicht ganz so einfach ist, wenn das unter Linux läuft. Da bin ich jetzt recht verunsichert und frage mich, was ich tun kann, um am Tag X nicht dumm dazustehen.
Gibt es hier irgendwo eine entsprechende Anleitung, was ggfs. installiert werden muss?
Viele Grüße, besten Dank!
ich bin neu hier. Auch mit Suchen habe ich keinen Thread gefunden, der das beinhaltet, was ich suche.
Folgendes:
Ich habe einen W500, der läuft unter Linux 12.04. Oberfläche ist Gnome Shell, kann aber jederzeit zu Unity wechseln, falls das notwendig sein sollte.
Im Naturschutz habe ich mich bereit erklärt, bei einer Versammlung diesen Laptop mitzubringen, um Bilder mithilfe eines Beamers vorführen zu können. Das Problem ist, der Beamer gehört der Verbandsgemeinde, steht mir also nicht so ohne weiteres zur Verfügung.
In meiner Erinnerung war, dass ich vor ca. 15 Jahren (Windows 95) einen Beamer einfach mit Hilfe der Funktionstasten ansprechen konnte. Bei der Suche in der Wiki der Ubuntuser fand ich allerdings, dass es nicht ganz so einfach ist, wenn das unter Linux läuft. Da bin ich jetzt recht verunsichert und frage mich, was ich tun kann, um am Tag X nicht dumm dazustehen.
Gibt es hier irgendwo eine entsprechende Anleitung, was ggfs. installiert werden muss?
Viele Grüße, besten Dank!
Zuletzt bearbeitet: