Hi!
Ich habe dieses Forum gerade erst entdeckt und hoffe auf kompetente Unterstützung
.
Habe gerade Windows 8 neu installiert (clean) und habe nun folgende Symptome:
1. Im Geräte-Manager erscheinen unter "Andere Geräte" folgende Geräte mit einem gelben Ausrufezeichen:
- Basissystemgerät
- PCI-Kommunikationscontroller (einfach)
- Serieller PCI-Anschluss
- Unbekanntes Gerät
Weiß jemand, worum es sich bei den Geräten handeln könnte?
2. Das gravierendere Problem: Ich bekomme Bluetooth nicht zum Laufen. Folgende Fakten:
- Wenn ich versuche, die neueste "ThinkPad Bluetooth with Enhanced Data Rate Software" zu installieren (explizit für Windows 8 64), bricht das Setup ab mit der Meldung: "Ein Bluetooth-Gerät wurde nicht gefunden. Stellen Sie sicher, dass Ihr Bluetooth-Gerät ordnungsgemäß angeschlossen ist, um die Installation fortsetzen zu können.". Wobei mit "Bluetooth-Gerät" vermutlich ja direkt der Adapter gemeint ist und nicht etwa ein Peripherie-Gerät.
- Bluetooth ist im BIOS aktiviert ("Enabled").
- Fn+F5 ist funktionslos.
- Im Geräte-Manager erscheint kein Bluetooth-Gerät.
- Um auszuschließen, dass der Adapter defekt ist, habe ich die SSD eines anderen W530 mit Windows 7 eingebaut, damit läuft Bluetooth.
Für jegliche Anregungen wäre ich sehr dankbar.
Grüße
Ben
Ich habe dieses Forum gerade erst entdeckt und hoffe auf kompetente Unterstützung
![Wink ;) ;)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png)
Habe gerade Windows 8 neu installiert (clean) und habe nun folgende Symptome:
1. Im Geräte-Manager erscheinen unter "Andere Geräte" folgende Geräte mit einem gelben Ausrufezeichen:
- Basissystemgerät
- PCI-Kommunikationscontroller (einfach)
- Serieller PCI-Anschluss
- Unbekanntes Gerät
Weiß jemand, worum es sich bei den Geräten handeln könnte?
2. Das gravierendere Problem: Ich bekomme Bluetooth nicht zum Laufen. Folgende Fakten:
- Wenn ich versuche, die neueste "ThinkPad Bluetooth with Enhanced Data Rate Software" zu installieren (explizit für Windows 8 64), bricht das Setup ab mit der Meldung: "Ein Bluetooth-Gerät wurde nicht gefunden. Stellen Sie sicher, dass Ihr Bluetooth-Gerät ordnungsgemäß angeschlossen ist, um die Installation fortsetzen zu können.". Wobei mit "Bluetooth-Gerät" vermutlich ja direkt der Adapter gemeint ist und nicht etwa ein Peripherie-Gerät.
- Bluetooth ist im BIOS aktiviert ("Enabled").
- Fn+F5 ist funktionslos.
- Im Geräte-Manager erscheint kein Bluetooth-Gerät.
- Um auszuschließen, dass der Adapter defekt ist, habe ich die SSD eines anderen W530 mit Windows 7 eingebaut, damit läuft Bluetooth.
Für jegliche Anregungen wäre ich sehr dankbar.
Grüße
Ben
Zuletzt bearbeitet: