T6x T61 Akku lädt nicht mehr weiter auf...kein Reset möglich

Thrakath

Active member
Registriert
25 Juli 2006
Beiträge
1.151
Hallo,
ich habe auf ebay ein T61p erstanden dessen Akku sich etwas seltsam verhält:
Setze ich den Akku neu ein (auch wenn er vorher <10% geladen war) wird er als 100% geladen angezeigt. Ziehe ich nun den Netzstrom springt er relativ schnell auf den einstelligen Prozentbereich und geht in den Hibernationmodus. Der Akku wird dann für ca. eine Stunde als ladend angezeigt und bekommt so ca. 10% Ladung verpasst und lädt dann nicht weiter (unabhängig von Ladeschwellen usw.) Ziehe ich ihn dann raus und setze ihn wieder ein hat er 100% Ladung und ich kann das Spiel von neuem beginnen.
Ein Reset per Energiemanager scheint nicht möglich. Es geht auf 1% runter und lädt dann erneut, diesmal meinetwegen bis 6%. War es nicht früher so, dass das Laptop ganz aus ging beim Battery Reset? Gab es nicht ein Programm dass den Standby verhinderte und das Thinkpad auch unter den vorgebenen Abschaltmechanismen laufen liess bis der Akku wirklich nicht mehr genug Spannung lieferte? Vielleicht hilft das in dem Fall...
Vielleicht ist eine oder mehrere Zellen im Akku tiefentladen weil das Laptop vor dem Verkauf lange nicht genutzt wurde...Kann ich noch was probieren?
Er reicht mir so als USV, ein bisschen mehr wäre allerdings schön...

Zum Akku: Alter Mitte/2009, 75 Zyklen, Sony, Condition: Good, 56/56Wh
 
Kannst den Akku leer laufen lassen, indem der Rechner gestartet wird, dann ins Bios gehen und laufen lassen.

Klingt aber als ob das Ding hin ist, grad Sony-Zellen sind nach meiner Erfahrung nicht die besten, die meisten defekten Akkus die ich hatte, war mit Sony bestückt.

MfG, Sebastian
 
Ok, war mir schon klar dass er nie mehr der Fitteste sein wird, aber wie kommt er darauf wieder komplett voll zu sein?Un war um 56/56Wh und keine Änderung nach unten nach Reset? Das hatte ich noch nie bei nem Akku. Werde das mit dem Bios mal probieren...
Was mich zusätzlich wundert ist, dass dieses Laden bis 10% sehr langwierig ist. Die ersten 10% sollte er ja zügig machen, zeitlich ist es aber eher so wie die letzten 10% von 90% an wo man normalerweise das Gefühl hat jetzt wird der Akku so richtig vollgedrückt...
 
Hmm jetzt kommt er seit einer Stunde nicht über 5%...(Im EM sagt er aber 1min to fully charge). Reingepumpt hat er satte 2,72Wh ;-) Jemand noch Ideen?
 
Wie gesagt, so einen hat ich auch schon, ließ sich auch nur auf 12% Laden, und irgendwann war er der Meinung 100% zu haben.
--> akku defekt.

MfG, Sebastian
 
Ich greif mal der Einfachheit halber mein altes Thema wieder auf. Mittlerweile vermute ich, dass mein T61 einen Defekt in der Ladeelektronik haben könnte. Der hier beschriebene Akku ist mittlerweile auf negativrekordverdächtigen 1,57Wh von 56,16Wh kalibriert und verliert eifrig weiter an Kapazität. Ok einfachste Schlussfolgerung, das Ding ist obowhl nur 3 Jahre alt einfach irgendwie hinüber. In der Zwischenzeit habe ich mir allerdings einen neuen (Nachbau-) Akku zugelegt und der schwank auch beträchtlich unter der eigentlichen Gesamtkapazität und hat nach 1-2 Monaten noch 44Wh von 48Wh. Klar kann man jetzt auch wieder auf den Chines Schimpfen. Ich würde jetzt aber mittlerweile auch mein T61 als Schuldigen in Betracht ziehen...
Hat jemand schonmal ähnliches gehabt? PM ist der Neueste...Netzteil 90W.
 
Hallo,
würde sagen, das liegt am Akku. 4 Wh Verlust in so kurzer Zeit sind bei Nachbauten leider normal. Wenn Du Pech hast, kann das noch mehr in den Keller gehen. Solange der Akku normal aufgeladen und entladen wird, ist die Elektronik im Thinkpad in Ordnung.
mfg
 
Moin !

Mit hoher Wahrscheinlichkeit ist eine (Doppel-) Zelle des Akkus ausgefallen bzw, hat Kapazität verloren.

Bei der alten HP-Compaq- Serie M700 war das eine Schwachstelle - dort sind generell die Zellen ausgefallen die der CPU am nächsten liegen, also am stärksten erwärmt werden.

Regenerieren läßt sich das leider nicht.

LG Jürgen
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben