Hallo,
ich hatte in UK drei gebrauchte Original-Akkus (9c) bestellt
Im ersten Versuch habe ich alle drei voll geladen und mir die Entladekurve mit Gnome Power Statistics angesehen (Entladung mit ca. 11,5W). Die Akkus brachen alle mehr oder weniger stark ein:
36% -> 4%, 20% ->4% und 10% -> 4%. Ich nahm bei den ersten beiden an, dass eine Zelle defekt sei und vereinbarte Rücksendung, den dritten wollte ich behalten. Vor dem Einpacken habe ich den dritten noch einmal getestet, diesmal aber nur bis ca. 50% geladen. Jetzt erfolgte kein Einbruch. Dasselbe Verhalten beim 20%->4%, nachdem ich ihn auf ca. 50% geladen hatte.
Sind Einbrüche wegen defekter Zellen abhängig vom Ausgangsladestand? Oder haben sich die Zellen jetzt repariert?
Update: Beim 20->4 Akku war der Sprung nach Vollladen wieder da
Gruss,
jal2
ich hatte in UK drei gebrauchte Original-Akkus (9c) bestellt
Im ersten Versuch habe ich alle drei voll geladen und mir die Entladekurve mit Gnome Power Statistics angesehen (Entladung mit ca. 11,5W). Die Akkus brachen alle mehr oder weniger stark ein:
36% -> 4%, 20% ->4% und 10% -> 4%. Ich nahm bei den ersten beiden an, dass eine Zelle defekt sei und vereinbarte Rücksendung, den dritten wollte ich behalten. Vor dem Einpacken habe ich den dritten noch einmal getestet, diesmal aber nur bis ca. 50% geladen. Jetzt erfolgte kein Einbruch. Dasselbe Verhalten beim 20%->4%, nachdem ich ihn auf ca. 50% geladen hatte.
Sind Einbrüche wegen defekter Zellen abhängig vom Ausgangsladestand? Oder haben sich die Zellen jetzt repariert?
Update: Beim 20->4 Akku war der Sprung nach Vollladen wieder da

Gruss,
jal2
Zuletzt bearbeitet: