- Registriert
- 28 Apr. 2012
- Beiträge
- 54
Hallo Forum.
ich habe mich heute angemeldet weil ich seit Freitag einen neuen X121e habe und im Moment bei der Installation feststecke. Eine längere Vorstellung folgt daher gesondert. Konkret geht ist die Frage nach Sichern aller Treibern [1] die laut Handbuch [2] im Verzeichnis C:\SWTOOLS\DRIVERS vorliegen.
Nach der Verkaufsanzeige soll das Betriebsystem DOS 2000 vorinstalliert sein und die Ausstattung enthält kein Wireless Broadband (WWAN) für UMTS. Es ist umgekehrt: Beim Booten findet sich kein Betriebsystem aber dafür ist ein Steckplatz für eine SIM-Karte hinter dem Batteriefach zu finden.
Restliche Daten:
X121e, Maschinentyp 3051, NWS5YGE
Prozessor: AMD E-450
Hauptspeicher: 8 GByte
Festplatte: 320 GByte.
Problem: Ich habe mit vorhandener Software (hier die Systemtools von Norton Ghost 14.0, beschafft für WinXP und Win2000 Maschinen) und mit einer Live Ubunto 11.10 auf einem USB-Stick versucht die eingebaute Festplatte anzusprechen und es geht leider nicht : ( . Sehr viel Erfahrungen mit Livesticks habe ich allerdings nicht.
Frage: Wie und mit welchem Tool soll ich vorgehen, um zu überprüfen ob tatsächlich Treiber auf C: abgelegt sind und um diese anschließend zu sichern? Danke für die Hilfe.
Plan ist Übrigens das Aufsetzen eines Dual-Boot-System mit Windows 7 Home Premium und Ubunto 11.10 oder Linux Mint. Hier liegt alles auf DVD bzw. ISO-Files vor. Für die optimale Partitionierung erstelle ich noch einen gesonderten Thread.
Gruß
Wolfgang
[1] Treiber auf Lenove-HP:
'http://support.lenovo.com/en_US/research/hints-or-tips/detail.page?&DocID=HT051644'
[2] Handbuch 'http://support.lenovo.com/de_DE/guides-and-manuals/default.page?'
(hier Eingabe X121, Auswahl Maschinentyp 3051, ab Seite 107f Kapitel 8. Erweiterte Konfiguration)
ich habe mich heute angemeldet weil ich seit Freitag einen neuen X121e habe und im Moment bei der Installation feststecke. Eine längere Vorstellung folgt daher gesondert. Konkret geht ist die Frage nach Sichern aller Treibern [1] die laut Handbuch [2] im Verzeichnis C:\SWTOOLS\DRIVERS vorliegen.
Nach der Verkaufsanzeige soll das Betriebsystem DOS 2000 vorinstalliert sein und die Ausstattung enthält kein Wireless Broadband (WWAN) für UMTS. Es ist umgekehrt: Beim Booten findet sich kein Betriebsystem aber dafür ist ein Steckplatz für eine SIM-Karte hinter dem Batteriefach zu finden.
Restliche Daten:
X121e, Maschinentyp 3051, NWS5YGE
Prozessor: AMD E-450
Hauptspeicher: 8 GByte
Festplatte: 320 GByte.
Problem: Ich habe mit vorhandener Software (hier die Systemtools von Norton Ghost 14.0, beschafft für WinXP und Win2000 Maschinen) und mit einer Live Ubunto 11.10 auf einem USB-Stick versucht die eingebaute Festplatte anzusprechen und es geht leider nicht : ( . Sehr viel Erfahrungen mit Livesticks habe ich allerdings nicht.
Frage: Wie und mit welchem Tool soll ich vorgehen, um zu überprüfen ob tatsächlich Treiber auf C: abgelegt sind und um diese anschließend zu sichern? Danke für die Hilfe.
Plan ist Übrigens das Aufsetzen eines Dual-Boot-System mit Windows 7 Home Premium und Ubunto 11.10 oder Linux Mint. Hier liegt alles auf DVD bzw. ISO-Files vor. Für die optimale Partitionierung erstelle ich noch einen gesonderten Thread.
Gruß
Wolfgang
[1] Treiber auf Lenove-HP:
'http://support.lenovo.com/en_US/research/hints-or-tips/detail.page?&DocID=HT051644'
[2] Handbuch 'http://support.lenovo.com/de_DE/guides-and-manuals/default.page?'
(hier Eingabe X121, Auswahl Maschinentyp 3051, ab Seite 107f Kapitel 8. Erweiterte Konfiguration)