Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Zum entfernen alter WLP (Wärmeleitpaste) nehme ich immer ein weiches, trockenes, fusselarmes Papiertuch. Das reicht aus.
Die komischen gummiartigen Aufkleber nennen sich "Wärmeleitpad" und befinden sich am Kühlkörper um einen Wärmeleitkontakt zwischen Kühler und Chipsatz und/oder Grafikchip zu erzeugen. Diese sollte man eigentlich nicht entfernen. Da die Wärmeleitfähigkeit dieser Pads jedoch meist deutlich geringer als von WLP ist, gibt es User hier im Forum, die diese Pads mit Kupferblechen und WLP ersetzt haben.
Aber der Aufwand ist immens und eine Entfernung dieser Pads ist vom TE anscheinend nicht angedacht....
Von daher: alte WLP mit weichen, trockenen Papiertuch vorsichtig abreiben.
viel Erfolg,
Calvin