Hallo zusammen,
wundere mich gerade, dass ich dazu hier im forum nichts gefunden (oder bin ich blind?) habe.
"International" / bei Google ist das Problem auf jeden Fall bekannt:
Das Wlan bei meinem x220t wird DEUTLICH schlechter, wenn ich es in den Tabletmode bringe.
Zuhause (ASUS RT-N56U router, 2,4ghz wlan) ist es teilweise so schlimm, dass die Verbindung ständig abbricht und unter 20% fällt.
Im "aufgeklappten" Modus des Notebooks ist es dann auf einmal wieder bei 100%.
In der Uni habe ich das Problem zwar auch, jedoch nicht bis zur "unbenutzbarkeit". dort ist das Wlan aber auch "stärker".
Kann das mal jemand von euch (x220t besitzern) bestätigen?
Hat jemand ne Idee, wie man das in den Griff bekommen könnte?
Lohnt sich da ggf die Anschaffung eines Wlan-usb-sticks (diese ganz kleinen, die kaum überstehen...)?
Würde es ggf was bringen, die (unbenutzten) umts-Antennen mal an die Karte anzuschließen?
Oder ist das ein anderer Antennen-typ?
Freue mich über Hilfe![Smile :) :)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)
Quellen:
http://forums.lenovo.com/t5/X-Series-Tablet-ThinkPad-Laptops/X220T-SUPER-slow-Wi-Fi/td-p/452819
http://www.computerforum.com/199615-lenovo-x220-tablet-internet-problem-tablet-mode.html
http://forums.lenovo.com/t5/X-Serie...tablet-mode/m-p/537895/highlight/false#M13400
PS:
Alles was man so findet, netzbreite auf "auto" umstellen, Stromspareinstellung der Wlankarte ändern, spalt zwischen Bildschirm und Tastatur lassen etc hat alles nicht gebracht![Frown :( :(](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f641.png)
wundere mich gerade, dass ich dazu hier im forum nichts gefunden (oder bin ich blind?) habe.
"International" / bei Google ist das Problem auf jeden Fall bekannt:
Das Wlan bei meinem x220t wird DEUTLICH schlechter, wenn ich es in den Tabletmode bringe.
Zuhause (ASUS RT-N56U router, 2,4ghz wlan) ist es teilweise so schlimm, dass die Verbindung ständig abbricht und unter 20% fällt.
Im "aufgeklappten" Modus des Notebooks ist es dann auf einmal wieder bei 100%.
In der Uni habe ich das Problem zwar auch, jedoch nicht bis zur "unbenutzbarkeit". dort ist das Wlan aber auch "stärker".
Kann das mal jemand von euch (x220t besitzern) bestätigen?
Hat jemand ne Idee, wie man das in den Griff bekommen könnte?
Lohnt sich da ggf die Anschaffung eines Wlan-usb-sticks (diese ganz kleinen, die kaum überstehen...)?
Würde es ggf was bringen, die (unbenutzten) umts-Antennen mal an die Karte anzuschließen?
Oder ist das ein anderer Antennen-typ?
Freue mich über Hilfe
![Smile :) :)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)
Quellen:
http://forums.lenovo.com/t5/X-Series-Tablet-ThinkPad-Laptops/X220T-SUPER-slow-Wi-Fi/td-p/452819
http://www.computerforum.com/199615-lenovo-x220-tablet-internet-problem-tablet-mode.html
http://forums.lenovo.com/t5/X-Serie...tablet-mode/m-p/537895/highlight/false#M13400
PS:
Alles was man so findet, netzbreite auf "auto" umstellen, Stromspareinstellung der Wlankarte ändern, spalt zwischen Bildschirm und Tastatur lassen etc hat alles nicht gebracht
![Frown :( :(](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f641.png)