Suspend to Disk (ACPI: unable to dock)

fabio

Active member
Themenstarter
Registriert
11 März 2011
Beiträge
1.037
Hallo Leute,

ich hab auf meinem x220 Ubuntu 11.04 laufen, und wenn ich in den Suspend to Disk Modus schalten will, dann bekomme ich obige Meldung (ACPI: unable to dock) und der Rechner fährt runter.

Weiß jemand woran das liegen kann oder hat jemand das selbe Problem?

Supend to Ram funktioniert einwandfrei.
 
Wirklich keiner, der weiß woran das liegen kann oder wie man herausfinden kann was da nicht rund läuft?

Ich hoffe ich hab mich auch richtig ausgedrückt, also mit suspend to disk meine ich den Ruhezustand.

Wär über jede Hilfe froh. Auch wenn es hier vielleicht jemanden mit einem X220 und Ubuntu gibt bei dem der Ruhezustand einwandfrei funktioniert. Wär natürlich auch interessant zu erfahren.
 
Dann eben mal wieder:

*wo* bekommst du die Meldung? Im dmesg? Was steht sonst da? hast du eine Swap Partition oder eine Swap Datei? Sind Geräte dabei angeschlossen?

Wenn es Fehler beim S2Disk gibt, fährt der Rechner nicht herunter. Er schläft dann einfach nicht ein..
 
Hallo Fabio,

bei meinem Mint 11 (das ist praktisch Ubuntu 11.04) auf dem X220 habe ich dasselbe Problem, habe es gerade getestet. Da ich suspend-to-disc nie verwende, ist es mir nicht aufgefallen. Ich weiss nur, dass ich das bei Ubuntu 10.10 nach dem Installieren routinemäßig getestet hatte, und da funktionierte es.

In /var/log/kern.log gibt es die Meldung

Code:
cfg80211: Ignoring regulatory request Set by core since the driver uses its own custom regulatory domain

die damit zu tun haben könnte. Vielleicht weiss jemand, etwas damit anzufangen. Für mich selbst hat das geringe Priorität.
 
Die Meldung hat damit auch nichts zu tun, das betrifft die Regionseinstellung für die zulässigen Wlan-Kanäle.
 
Hier noch die Meldungen aus /var/log/pm-suspend.log

Vielleicht kann das jemand interpretieren.

Code:
Wed Sep  7 23:40:53 CEST 2011: Running hooks for hibernate.
Running hook /usr/lib/pm-utils/sleep.d/000kernel-change hibernate hibernate:

/usr/lib/pm-utils/sleep.d/000kernel-change hibernate hibernate: success.
Running hook /usr/lib/pm-utils/sleep.d/00logging hibernate hibernate:

[SNIP] Liste von Modulen [/SNIP]

/usr/lib/pm-utils/sleep.d/00logging hibernate hibernate: success.
Running hook /usr/lib/pm-utils/sleep.d/00powersave hibernate hibernate:

/usr/lib/pm-utils/sleep.d/00powersave hibernate hibernate: success.
Running hook /usr/lib/pm-utils/sleep.d/01PulseAudio hibernate hibernate:
Sessions still open, not unmounting
Sessions still open, not unmounting
Sessions still open, not unmounting
Welcome to PulseAudio! Use "help" for usage information.
>>> >>> Sessions still open, not unmounting
Sessions still open, not unmounting
Welcome to PulseAudio! Use "help" for usage information.
>>> >>> Sessions still open, not unmounting
Welcome to PulseAudio! Use "help" for usage information.
>>> >>> Sessions still open, not unmounting

/usr/lib/pm-utils/sleep.d/01PulseAudio hibernate hibernate: success.
Running hook /etc/pm/sleep.d/10_grub-common hibernate hibernate:

/etc/pm/sleep.d/10_grub-common hibernate hibernate: success.
Running hook /etc/pm/sleep.d/10_unattended-upgrades-hibernate hibernate hibernate:

/etc/pm/sleep.d/10_unattended-upgrades-hibernate hibernate hibernate: success.
Running hook /usr/lib/pm-utils/sleep.d/49bluetooth hibernate hibernate:

/usr/lib/pm-utils/sleep.d/49bluetooth hibernate hibernate: success.
Running hook /usr/lib/pm-utils/sleep.d/55NetworkManager hibernate hibernate:
Having NetworkManager put all interaces to sleep...Failed.

/usr/lib/pm-utils/sleep.d/55NetworkManager hibernate hibernate: success.
Running hook /usr/lib/pm-utils/sleep.d/60_wpa_supplicant hibernate hibernate:
Failed to connect to wpa_supplicant - wpa_ctrl_open: No such file or directory

/usr/lib/pm-utils/sleep.d/60_wpa_supplicant hibernate hibernate: success.
Running hook /usr/lib/pm-utils/sleep.d/75modules hibernate hibernate:

/usr/lib/pm-utils/sleep.d/75modules hibernate hibernate: success.
Running hook /usr/lib/pm-utils/sleep.d/90clock hibernate hibernate:

/usr/lib/pm-utils/sleep.d/90clock hibernate hibernate: success.
Running hook /usr/lib/pm-utils/sleep.d/94cpufreq hibernate hibernate:

/usr/lib/pm-utils/sleep.d/94cpufreq hibernate hibernate: success.
Running hook /usr/lib/pm-utils/sleep.d/95anacron hibernate hibernate:
stop: Unknown instance: 

/usr/lib/pm-utils/sleep.d/95anacron hibernate hibernate: success.
Running hook /usr/lib/pm-utils/sleep.d/95hdparm-apm hibernate hibernate:

/usr/lib/pm-utils/sleep.d/95hdparm-apm hibernate hibernate: success.
Running hook /usr/lib/pm-utils/sleep.d/95led hibernate hibernate:

/usr/lib/pm-utils/sleep.d/95led hibernate hibernate: success.
Running hook /usr/lib/pm-utils/sleep.d/98video-quirk-db-handler hibernate hibernate:
Kernel modesetting video driver detected, not using quirks.

/usr/lib/pm-utils/sleep.d/98video-quirk-db-handler hibernate hibernate: success.
Running hook /usr/lib/pm-utils/sleep.d/99video hibernate hibernate:

/usr/lib/pm-utils/sleep.d/99video hibernate hibernate: success.
Wed Sep  7 23:40:55 CEST 2011: performing hibernate
 
Zuletzt bearbeitet:
@buddabrod
Die Meldung erscheint, wenn ich auf Ruhezustand klicke oder Fn+F12 drücke. Dann wird der Bildschirm schwarz, und nach kurzer Zeit erscheint oben links in der Ecke eine längere Zahlenreihe (die aber glaube ich immer unterschiedlich ist) und dahinter halt die Meldung "ACPI: unable to dock
Das wars, und nach etwa 10 Sekunden schaltet der Rechner ganz aus.

Als Swap habe ich eine eigene Partition.

Geräte sind keine angeschlossen.


@dirkk
Danke für die Meldung. Das läßt ja hoffen, dass es vielleicht mit der Version 11.10 wieder klappen könnte.

Die pm-suspend.log Datei ist bei mir fast 4000 Zeilen lang und ich hab noch eine die pm-suspend.log1 heißt, mit der gleichen Länge.


EDiT: Hab grad noch versucht die ntfs Partition auszuhängen, die ich automatisch per /etc/fstab eingehängt habe, aber daran liegt es auch nicht. Immer noch die Fehlermeldung, und die Zahlenreihe davor ist definitiv immer eine andere.
 
Zuletzt bearbeitet:
@buddabrod
Hab ich gemacht. Die neue Log-Datei sieht jetzt so aus:

Code:
Initial commandline parameters: 
Thu Sep  8 15:17:37 CEST 2011: Running hooks for hibernate.
Running hook /usr/lib/pm-utils/sleep.d/000kernel-change hibernate hibernate:

/usr/lib/pm-utils/sleep.d/000kernel-change hibernate hibernate: success.
Running hook /usr/lib/pm-utils/sleep.d/00logging hibernate hibernate:
Linux ThinkPad 2.6.38-11-generic #48-Ubuntu SMP Fri Jul 29 19:02:55 UTC 2011 x86_64 x86_64 x86_64 GNU/Linux
Module                  Size  Used by
tp_smapi               28471  0 
thinkpad_ec            14450  1 tp_smapi
rfcomm                 47694  0 
binfmt_misc            17565  1 
sco                    18187  0 
bnep                   18308  0 
l2cap                  53570  4 rfcomm,bnep
pci_stub               12622  1 
vboxpci                23190  0 
vboxnetadp             13382  0 
vboxnetflt             23435  0 
vboxdrv               286726  3 vboxpci,vboxnetadp,vboxnetflt
parport_pc             36959  0 
ppdev                  17113  0 
sha256_generic         21031  2 
aesni_intel            55161  516 
cryptd                 20510  9 aesni_intel
aes_x86_64             17208  1 aesni_intel
aes_generic            38279  2 aesni_intel,aes_x86_64
dm_crypt               22993  1 
btusb                  18600  0 
bluetooth              72320  5 rfcomm,sco,bnep,l2cap,btusb
snd_hda_codec_hdmi     28167  1 
snd_hda_codec_conexant    57511  1 
arc4                   12529  2 
snd_hda_intel          33176  2 
thinkpad_acpi          81587  0 
snd_hda_codec         103804  3 snd_hda_codec_hdmi,snd_hda_codec_conexant,snd_hda_intel
snd_hwdep              13604  1 snd_hda_codec
snd_pcm                96391  3 snd_hda_codec_hdmi,snd_hda_intel,snd_hda_codec
uvcvideo               72195  0 
videodev               82052  1 uvcvideo
snd_seq_midi           13324  0 
v4l2_compat_ioctl32    17078  1 videodev
iwlagn                333716  0 
snd_rawmidi            30486  1 snd_seq_midi
snd_seq_midi_event     14899  1 snd_seq_midi
iwlcore               167502  1 iwlagn
snd_seq                61621  2 snd_seq_midi,snd_seq_midi_event
mac80211              294370  2 iwlagn,iwlcore
cfg80211              178528  3 iwlagn,iwlcore,mac80211
psmouse                73535  0 
snd_timer              29602  2 snd_pcm,snd_seq
snd_seq_device         14462  3 snd_seq_midi,snd_rawmidi,snd_seq
snd_page_alloc         18529  2 snd_hda_intel,snd_pcm
serio_raw              13166  0 
tpm_tis                18537  0 
tpm                    22267  1 tpm_tis
snd                    67382  15 snd_hda_codec_hdmi,snd_hda_codec_conexant,snd_hda_intel,snd_hda_codec,snd_hwdep,thinkpad_acpi,snd_pcm,snd_rawmidi,snd_seq,snd_timer,snd_seq_device
tpm_bios               13684  1 tpm
soundcore              12680  1 snd
nvram                  14419  1 thinkpad_acpi
lp                     17825  0 
parport                46458  3 parport_pc,ppdev,lp
i915                  515121  3 
drm_kms_helper         42136  1 i915
drm                   227534  4 i915,drm_kms_helper
e1000e                159096  0 
ahci                   25951  4 
libahci                26642  1 ahci
sdhci_pci              13989  0 
sdhci                  27387  1 sdhci_pci
i2c_algo_bit           13400  1 i915
video                  19438  1 i915
             total       used       free     shared    buffers     cached
Mem:       8078432    1521396    6557036          0      61264     656740
-/+ buffers/cache:     803392    7275040
Swap:     16777212          0   16777212

/usr/lib/pm-utils/sleep.d/00logging hibernate hibernate: success.
Running hook /usr/lib/pm-utils/sleep.d/00powersave hibernate hibernate:

/usr/lib/pm-utils/sleep.d/00powersave hibernate hibernate: success.
Running hook /usr/lib/pm-utils/sleep.d/01PulseAudio hibernate hibernate:
Sessions still open, not unmounting
Sessions still open, not unmounting
Sessions still open, not unmounting
Welcome to PulseAudio! Use "help" for usage information.
>>> >>> Sessions still open, not unmounting
Sessions still open, not unmounting
Welcome to PulseAudio! Use "help" for usage information.
>>> >>> Sessions still open, not unmounting
Welcome to PulseAudio! Use "help" for usage information.
>>> >>> Sessions still open, not unmounting

/usr/lib/pm-utils/sleep.d/01PulseAudio hibernate hibernate: success.
Running hook /etc/pm/sleep.d/10_grub-common hibernate hibernate:

/etc/pm/sleep.d/10_grub-common hibernate hibernate: success.
Running hook /etc/pm/sleep.d/10_unattended-upgrades-hibernate hibernate hibernate:

/etc/pm/sleep.d/10_unattended-upgrades-hibernate hibernate hibernate: success.
Running hook /usr/lib/pm-utils/sleep.d/49bay hibernate hibernate:

/usr/lib/pm-utils/sleep.d/49bay hibernate hibernate: success.
Running hook /usr/lib/pm-utils/sleep.d/49bluetooth hibernate hibernate:

/usr/lib/pm-utils/sleep.d/49bluetooth hibernate hibernate: success.
Running hook /usr/lib/pm-utils/sleep.d/49wwan hibernate hibernate:

/usr/lib/pm-utils/sleep.d/49wwan hibernate hibernate: success.
Running hook /usr/lib/pm-utils/sleep.d/55NetworkManager hibernate hibernate:
Having NetworkManager put all interaces to sleep...Failed.

/usr/lib/pm-utils/sleep.d/55NetworkManager hibernate hibernate: success.
Running hook /usr/lib/pm-utils/sleep.d/60_wpa_supplicant hibernate hibernate:
Failed to connect to wpa_supplicant - wpa_ctrl_open: No such file or directory

/usr/lib/pm-utils/sleep.d/60_wpa_supplicant hibernate hibernate: success.
Running hook /usr/lib/pm-utils/sleep.d/75modules hibernate hibernate:

/usr/lib/pm-utils/sleep.d/75modules hibernate hibernate: success.
Running hook /usr/lib/pm-utils/sleep.d/90clock hibernate hibernate:

/usr/lib/pm-utils/sleep.d/90clock hibernate hibernate: success.
Running hook /usr/lib/pm-utils/sleep.d/94cpufreq hibernate hibernate:

/usr/lib/pm-utils/sleep.d/94cpufreq hibernate hibernate: success.
Running hook /usr/lib/pm-utils/sleep.d/95anacron hibernate hibernate:

/usr/lib/pm-utils/sleep.d/95anacron hibernate hibernate: success.
Running hook /usr/lib/pm-utils/sleep.d/95hdparm-apm hibernate hibernate:

/usr/lib/pm-utils/sleep.d/95hdparm-apm hibernate hibernate: success.
Running hook /usr/lib/pm-utils/sleep.d/95led hibernate hibernate:

/usr/lib/pm-utils/sleep.d/95led hibernate hibernate: success.
Running hook /usr/lib/pm-utils/sleep.d/98video-quirk-db-handler hibernate hibernate:
Kernel modesetting video driver detected, not using quirks.

/usr/lib/pm-utils/sleep.d/98video-quirk-db-handler hibernate hibernate: success.
Running hook /usr/lib/pm-utils/sleep.d/99video hibernate hibernate:

/usr/lib/pm-utils/sleep.d/99video hibernate hibernate: success.
Thu Sep  8 15:17:41 CEST 2011: performing hibernate

Ich versteh davon nicht viel, aber außer Pulse scheint auch der NetworkManager ein Problem zu machen oder?
 
Ist verdammt ähnlich zu dirkks Ausgabe. Entweder sind das wirklich die Wurzeln des Übels, oder etwas Anderes ist schuld.

Beende doch einfach mal Networkmanager (sowas wie: /etc/init.d/networkmanager stop) und versuche es erneut.

Ist in grub überhaupt eingetragen, wo die Swap als resume device liegt? Da sollte irgendwas mit resume=blafoo stehen.
 
network-manager habe ich mal gestoppt, aber trotzdem nichts.

Und komischerweise habe ich keine /boot/grub/menu.lst Aber ich meine, dass ich die auf meiner vorigen Installation hatte. War komplett das selbe System (der Ruhezustand hat da auch nicht funktioniert). EDIT: OK, HEISST JETZT GRUB.CFG (steht aber auch nichts von resume).

Und in der /etc/default/grub steht auch nichts von resume.
 
Zuletzt bearbeitet:
das ist normal bei ubuntu. es wird wohl einfach das an swap fürs std genommen, was da ist.
 
Diese Fehlermeldungen/Warnungen sollte man nicht überbewerten. Entscheidend ist: es werden alle Skripte in .../sleep.d/ abgearbeitet. Danach ist der Kernel an der Reihe. Und da hängt es wahrscheinlich.

EDITH meint: http://wiki.ubuntuusers.de/pm-utils?highlight=suspend#Fehlersuche gibt Hinweise zum weiteren Vorgehen. Wahrscheinlich klemmt irgendein Kernelmodul. Ich hab ad hoc nur keine Idee welches es sein könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
@linrunner
ist gar nicht mal so einfach, da viele Dateien in 11.04 in ganz anderen Ordnern liegen oder sogar anders heißen. uswsusp.conf finde ich z.B. gar nicht.
Auf der Seite wird aber auch beschrieben, dass es vorkommen kann, dass STD funktioniert, nur das anschließende RESUME nicht, und irgendwie habe ich das Gefühl, dass genau das passiert. Denn wenn ich in den Ruhezustand fahren will, dann scheint zum einen die Festplatte zu Schreiben und zum anderen blinkt auch die Power-Leuchte ähnlich wie beim Übergang in den STR, und nach einer gewissen Zeit ist der Rechner ja dann auch unten. Aber wenn ich neu starte, dann fährt er wieder ganz normal hoch.
Obwohl in dem Link ja auch die Rede von Problemen mit manchen ACPI-Geräten oder Einstellungen. Und in der Fehlermeldung steht ja auch ACPI: Unable to dock!
 
Kann es sein, dass das System keinen RESUME macht, wenn man es bei der Installation (mit der dort gegebenen Option) verschlüsselt hat?

Das S2Disk wird jetzt - meiner Meinung nach - richtig ausgeführt, nachdem ich ein "sudo apt-get install hibernate" gemacht habe. Die "unable to Dock" Fehlermeldung kommt jetzt nicht mehr und ich seh auch wie ein "Snapshot" gemacht wird, wie groß das Speicherabbild ist und der verfügbare SWAP-Speicher, und die Prozentzahlen laufen hoch während das speicherabbild - angeblich - auf die Platte geschrieben wird.

Ich hab alle möglichen Variationen ausprobiert. Es gibt nur noch das Problem, dass ich die Datei "/etc/initramfs-tools/conf.d/resume" nicht habe!!! Ist das normal?

Ich hab sie mir sogar selbst erstellt und die UUID der SWAP eingefügt, aber die ändert sich (wohl durch die Verschlüsselung des Systems, wie ich gelesen habe) nach jedem Neustart wieder. Also kann sie natürlich nicht gefunden werden.
 
Hi fabio,

konntest du das Problem inzwischen lösen? Habe mein x220 seit Freitag und genau das selbe Problem... Die große Suchmaschine konnte mir bisher nicht weiterhelfen, genausowenig diverse Foren.
 
Hi Foorino,

Willkommen hier im Forum. Nein, das Problem konnte ich bis jetzt nicht lösen. Das merkwürdige ist, dass der Ruhezustand in der Beta-Version von Oneiric noch funktioniert hat. Kannst dir ja mal die Seite http://wiki.ubuntuusers.de/pm-utils hier anschauen, vielleicht kommst du der Lösung ja näher als ich. Und falls ja, dann lass es mich wissen.

EDIT: mit der Installation des Paketes sudo apt-get install hibernate hat er meine ich sogar das Suspend to Disk gemacht, nur den Resume nicht, heißt alles wurde anscheinend auf die Platte geschrieben aber nicht wieder zurück in den Ram gelesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, noch mal zurück zu meinem Problem. Jetzt auf Ubuntu 12.04. Das Paket uswsusp ist erst mal nicht installiert.

- die Datei /etc/initramfs-tools/conf.d/resume existiert schon mal nicht
- die Ausgabe von sudo fdisk -l | grep Swap | awk '{print $1}' ergibt:
Code:
Festplatte /dev/mapper/cryptswap1 enthält keine gültige Partitionstabelle
/dev/sda6
- die Ausgabe von grep swap /etc/fstab ergibt:
Code:
# swap was on /dev/sda6 during installation
#UUID=20db01e7-477b-4789-9223-8adb341549d9 none            swap    sw              0       0
/dev/mapper/cryptswap1 none swap sw 0 0
- die Ausgabe von ls -l /dev/disk/by-uuid ergibt:
Code:
insgesamt 0
lrwxrwxrwx 1 root root 10 Mai  5 01:11 20237a1f-5128-46fc-ac92-97d359b2306d -> ../../sda3
lrwxrwxrwx 1 root root 10 Mai  5 01:11 2FB0DEB44D7C3AA7 -> ../../sda8
lrwxrwxrwx 1 root root 10 Mai  5 01:11 619478be-a15e-4bff-9fce-1c0cf8afceeb -> ../../sda5
lrwxrwxrwx 1 root root 10 Mai  5 01:11 A69CF9D29CF99CCD -> ../../sda2
lrwxrwxrwx 1 root root 10 Mai  5 01:11 a8124741-eae3-4162-9be3-efe596d55ab6 -> ../../dm-0
lrwxrwxrwx 1 root root 10 Mai  5 01:11 D89003029002E6BA -> ../../sda1
wobei dm-0 glaube ich die SWAP ist.

Ich denke mal schon hier kann was nicht stimmen. Ich weiß aber nicht wo ich am besten etwas oder was ich überhaupt ändern soll - oder kann, denn das mit der ungültigen Partitionstabelle hört sich erst mal nicht gut an.
Ich hoffe ihr könnt hieraus etwas hilfreiches erkennen, und denke mit dem Entladen von Modulen brauche ich vorher gar nicht erst anzufangen.

EDIT: wenn ich jetzt pm-hibernate ausführe kommt zu dem "alten" ACPI: Unable to dock aus dem Anfangspost noch was von "only one watchdog can..." und nochwas mit watchdog dazu. So schnell konnte ich nicht lesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum soll da etwas nicht stimmen?

cryptswap wird beim Start automatisch per Device Mapper bzw. dm-crypt (daher dm0) auf der tatsächlichen Partition erzeugt (zur Absicherung des verschlüsselten Home) und hat einfach keine Partitionstabelle, weil es ja nicht unterteilt werden muss, sondern direkt als Swap benutzt wird.

uswsusp ist wie im Wiki zu lesen eine "alternative Methode" und daher nicht installiert.

Ich würde jetzt einfach mal die Datei resume einrichten und die UUID des cryptswap dort reinschreiben:
Code:
resume=UUID=a8124741-eae3-4162-9be3-efe596d55ab6

Zeig außerdem mal
Code:
cat /etc/fstab
cat /etc/crypttab
sudo fdisk -lu
sudo blkid
 
Zuletzt bearbeitet:
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben