Firefox Thread

Firefox Aurora 8.0a2

Mir fällt bei dieser Aurora-Version auf, dass der Acid3 Test zu 100% bestanden wird. Hatte Mozilla nicht gute Argumente dafür angegeben, dass man die (bisher) "fehlenden" 3% nicht erfüllen muss bzw. soll?

EDIT: Gilt auch für v7.0b5
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja... wäre eine Möglichkeit, benutze es selbst für Java 7, läuft prima. Wenn Dir das Glück hold ist, kannst Du das Add-on auch für "RealPlayer Browser Record Plugin 14.0.3" verwenden. Probier's einfach mal aus.
 
Das ist ja das gleiche wie wenn man den kompatibilitätstest von FireFox übergeht, oder nicht?!
 
Mir fällt bei dieser Aurora-Version auf, dass der Acid3 Test zu 100% bestanden wird. Hatte Mozilla nicht gute Argumente dafür angegeben, dass man die (bisher) "fehlenden" 3% nicht erfüllen muss bzw. soll?

EDIT: Gilt auch für v7.0b5

Der Test wurde geändert:
"Nach Opera, Googles Chrome und Apples Safari erreichen nun auch Mozillas Firefox und Microsofts Internet Explorer 100 von 100 möglichen Punkten im Acid3-Test, nachdem die Testkriterien verändert wurden..."

http://www.golem.de/1109/86525.html
 
Stimmt... freue mich natürlich ungemein. Vielen Dank für die Info.

Gruss Uwe
 
Hallo zusammen ... auch in Firefox 7 Beta 6 keine Probleme... 100% von 100 % im Acid3-Test erreicht. Great!!!

Vielen Dank für die Info und Gruss,
Uwe
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der Version 8 wird ein schönes Feature sein, dass das Verschieben der Tabs animiert ist; das war bisher nicht wirklich schön. Darauf kann man sich schon freuen. Ist nicht nur ein grafischer Gimmick, sondern von der Handhabung her viel funktioneller.

Der Fuchs wird immer besser, macht immer mehr Spaß. Ich denke, dass Rapid Release bekommt dem FF sehr gut.
 
Yep... hört sich gut an, Dirk. Danke für die Info. Aha... Du bist schon Version 8 am Testen. Fange wahrscheinlich damit an, wenn die Beta 1 erhältlich ist. Im Moment ist FF 7 Beta 6 mein Produktivbrowser und darf man der Mozilla Roadmap ja Glauben schenken, sollte das finale Release am 27. September 2011 erscheinen... also genau in einer Woche. Bin mal gespannt, ob der Termin eingehalten wird.
 
Wie aus der Mailing-Liste der Mozilla-Entwickler hervorgeht, will man offenbar die Entwicklung von Firefox weiter beschleunigen. Die Umstellung auf den sechswöchigen Release-Zyklus war laut dem Release-Manager Christian Legnitto weniger problematisch als erwartet, sodass man langfristig diesen Zyklus auf fünf Wochen verkürzen will. Neue Funktionen würden so bereits 10 bis 15 Wochen nach der ersten Implementierung in der Nightly-Version zum Endanwender gelangen. Zunächst will man aber die Entwicklung im 6-Wochen-Zyklus weiter verbessern, bevor dann eine weitere Beschleunigung der Entwicklung angegangen wird. Für Mozilla hätte die beschleunigte Entwicklung außerdem den praktischen Nebeneffekt, dass Firefox den konkurrierenden Chrome-Browser bei seinem Versionsnummern-Sprint einholen würde. (sb)

Nicht das ich es wirklich verstehe aber solange FF weiterhin so einwandfrei bei mir läuft soll es mir egal sein.
 
Mozilla will eine Langzeit Release für Unternehmen einführen.

http://www.heise.de/open/meldung/Mo...-auf-institutionelle-Anwender-zu-1348012.html

Das sollte wohl alle zufrieden stellen. Denn ich bin sicher, dass der Einzelanwender derzeit sehr von der Rapid Release profitiert. Würde Mozilla da nicht mitmachen, wären sie vermutlich bald abgehängt von anderen Browsern (z. B. Chrome). Und mit dem alternativen Zweig, sollten auch die "konservativsten" Unternehmen zufrieden sein.
 
Nachtrag zu "Langzeitversion von Firefox für Unternehmen geplant"
http://www.golem.de/1109/86592.html

Der Artikel ist ein bisschen ausführlicher.

Hab grag auf 3.6 umgestellt, bin wohl auch schon zu alt für ne neue Version alle paar Wochen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Firefox 7.0 (Build 2) steht für diverse Systeme sowie Sprachen zum Download bereit. Sollten keine gröberen Fehler evaluiert werden, wird FF7.0 Build2 zur finalen Version von FF7.0 gekürt. Sieht zumindest im Moment danach aus (mit Vorbehalt).

Build Notes


Gruss Uwe
 
Zuletzt bearbeitet:
Firefox 7.0 Final Release

Hallo zusammen,

Mozilla stellt die finale Version 7.0 des beliebten Firefox-Browsers in verschiedenen Sprachen sowie Systemen zum Download bereit.

Wer bereits FF 7.0 (Build 2) installiert hat, benötigt kein Update. Handelt sich um die identische Version.

Build Notes

Changelog

Gruss Uwe
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schon wieder eine neue Version, das wird ja zum Stress...:facepalm:
Na... so schlimm ist es jetzt auch nicht. Das Update ist in einer Minute installiert (mit Deinstallation von 6.0.2). Von dem her kein wirklicher Aufwand. Wie's mit den Add-ons aussieht, ist natürlich eine andere Sache. Bei mir funktionieren einige nicht mehr... kann aber gut auf diese verzichten. Ansonsten mal den Add-on Compatibility Reporter zu Rate ziehen. Offizieller Launch Termin ist morgen, den 27.09.2011.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Installation ist eh nicht das Problem (geht eh über das autom. Update).
Vielmehr wie angesprochen die Kompatibilität der Add-ons..., die Anbieter kommen ja mit dem Anpassen der Add-ons nicht nach...

Das Tempo geht mir ehrlich gesagt ZU schnell...
 
Wenn du Werbewörter wie "beliebt" weglassen würden, würde sich das professioneller lesen...
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben