[Update] Apple Anwälte erfolgreich: Verbot von Samsung Galaxy Tab, Motorola Xoom

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Dilbert

Active member
Themenstarter
Registriert
25 Jan. 2008
Beiträge
2.714
Sorry,
die Schlagzeile klingt komisch wie ein Erlass des Sowjetkommittees aus der guten, alten Pravda. Ist aber so.
Seit heute Nacht!

http://www.dailytech.com/Apple+Succ...an+Tablet+Sales+With+Lawsuit/article22316.htm

http://www.handelsblatt.com/unterne...u-vertrieb-von-ipad-konkurrenten/4481840.html

Ausser Australien kommen nun USA, Europa und Asien dran. Vermutlich als nächstes dann die ThinkPad und IdeaPad Tablets.
Apple macht den Rundumschlag.
4eckiges Gerät mit abgerundeten Ecken und Glasplatte mit Touchfunktion drauf, das hat leider Apple patentiert. :facepalm:

Way to go, Apple ! :cool:

Update: Nun auch für Europa. USA folgt...

 
Zuletzt bearbeitet:
ImpCaligula schrieb:
Ich würde - in diesem Fall - gerne mich hier mit IT-lern und Interessierten genau auch über Apple Themen auseinander setzen...
weil man so in einem Forum für IT Interessierte nicht ernsthaft über solche Dinge diskutieren kann...

Und worüber möchtest du ernsthaft diskutieren?
Bei Apple ist eigentlich alles abgekupfert von anderen Firmen und das schon seit der GUI bis zu den heutigen Appstores deren Erfindung sie sich auch rühmen. Fast alles kommt aus dem Unix Sektor. Also worüber soll man da ernsthaft sich über Apple unterhalten oder man unterhält sich über unixoide Themen.
 
Und worüber möchtest du ernsthaft diskutieren?
Bei Apple ist eigentlich alles abgekupfert von anderen Firmen und das schon seit der GUI bis zu den heutigen Appstores deren Erfindung sie sich auch rühmen. Fast alles kommt aus dem Unix Sektor. Also worüber soll man da ernsthaft sich über Apple unterhalten oder man unterhält sich über unixoide Themen.

Dann ist die Frage, was ist heute nicht mehr abgekupfert und/oder abgeschaut und verbessert?

Hier im Ort bei der Automarke mit dem Stern arbeitet in der Forschung und Entwicklung ein "Freund" von mir. In den Hallen dieses Herstellers wimmelt es von karossen von den Mitbewerbern. Diese werden penibel auseinander genommen, getestet etc. Für interessant gehaltene Materialien, Technologien, Ideen etc werden notiert und die Möglichkeit der iegnenen Übernahme, Veränderungen und eigenen (verbesserten) Umsetzung überlegt. Aber das macht hier nicht nur der Stern so. In Bayern sind die Hallen auch voll von Mitbewerber Produkten, wie in Ingolstadt oder Wolfsburg ebenso.

Wenn Du sagst, "buuh Apple - alles komnmt eh aus der Unix Welt"... was ist daran falsch bestehende Technologien zu analysieren und selber weiter zu entwickeln - wie es in fast jeder Branche üblich ist?!
 
ImpCaligula schrieb:
Dann ist die Frage, was ist heute nicht mehr abgekupfert und/oder abgeschaut und verbessert?
Das ist keine Frage, sondern eine Rechtfertigung.

Wenn Du sagst, "buuh Apple - alles komnmt eh aus der Unix Welt"... was ist daran falsch bestehende Technologien zu analysieren und selber weiter zu entwickeln - wie es in fast jeder Branche üblich ist?!

Erstens unterstellst du mir hiermit einfach ein "Buh Apple" was ich in der Richtung gar nicht sagte.
Zweitens, gibt es eben nichts zu diskutieren, weil eben Apple nicht wirklich etwas verbessert sondern es einfach in eine kosmetische Verpackung steckt.
Drittens, ist gegen eine Verbesserung technischer Hinsicht nichts einzuwenden. Nur da kommen wir dann auch zu dem springenden Punkt der sowohl IT als auch das juristische betrifft und das ist nun mal das sich Apple bedingt durch die BSD Lizenz an Entwicklungen anderer bedient aber selber so gut wie gar nichts zurück gibt. Somit ist dann auf technischer Linie die Diskussion auch schon beendet.
 
Apple ist die Ausgeburt der Hölle, genauso wie Facebook.
+1
In dem Fall auf jeden Fall.

Aber die Apple vs. Samsunggeschichte erinnert mich stark an Microsoft vs. Apple... Die haben sich eine Zeit lang auch gegenseitig verklagt...
 
Zuletzt bearbeitet:
das ist nun mal das sich Apple bedingt durch die BSD Lizenz an Entwicklungen anderer bedient aber selber so gut wie gar nichts zurück gibt.
Und das ist Apples gutes Recht, weil die BSD-Lizenz nun mal ist, wie sie ist.
"Apple macht, was die Lizenz erlaubt, das darf ja wohl nicht sein" klingt irgendwie... seltsam ;)

Davon abgesehen, daß Apple durchaus ein paar Sachen zurück gibt. Ich erwähne hier mal nur WebKit.



Davon abgesehen stimme ich dir zu, daß es in der "Apple-Welt" leider viel zu viele Stimmen gibt, die Apple zum Erfinder von $allem hochstilisieren, obwohl Apples wesentliche Leistungen oft nur darin bestanden, Bekanntes in eine schöne GUI/ein schönes Gehäuse zu verpacken und gut (und erfolgreich) zu bewerben.
 
moronoxyd schrieb:
Und das ist Apples gutes Recht, weil die BSD-Lizenz nun mal ist, wie sie ist.
"Apple macht, was die Lizenz erlaubt, das darf ja wohl nicht sein" klingt irgendwie... seltsam

Das ist korrekt. Die BSD Lizenz erlaubt es das sich jemand Opensource bedienen kann und daraus closed Source Software erstellen kann. Siehe OSX. Hier haben wir auch den Unterschied zwischen GPL und der BSD Lizenz. Das brauchen wir hier nicht weiter erörtern dazu gibt es unter den beiden Fraktionen genügend Argumente. Aus diesem Grunde um sich vor solchen "legalen Raubzügen" zu schützen ist nicht umsonst die GPL Lizenz die verbreiteste.

Nur sollte man auch eines betrachten. Die BSD Lizenz ermöglicht es einem Unternehmen wie Apple durchaus legal sich an dem Gedankengut und der Software zu bedienen ohne einen Cent entweder an Lizenzgebühren, an eine Firma oder an einen Entwickler zu bezahlen. Selber drangsalieren sie aber auch den Kunden genau das zu machen was sie in ihrem wünschenswerten Mircokosmos erlauben. Den wenigen Code den sie der Community zurückgegeben haben brauchen wir nicht erwähnen. Wenn man nämlich nachfragt wird die Luft dann immer sehr dünn.

Das hier Apple nur eine Lücke ausnutzt kann man je nach Standpunkt als frech und "ist doch erlaubt" unterstützen oder man kann es auch als Schmarotzerei bezeichnen. Damit kommen wir aber wieder zum technischen Punkt das ausser Kosmetik bestehender Programme und den Benutzer in einen Microkosmos zu drängen, an technischen Innovationen nichts vorhanden ist.

Somit verlagern sich alle Diskussionen nur in ein unixoides Umfeld, was ja auch die BSD Lizenz betrifft, denn Apple wird wohl daran kein Interesse haben sich in solche Diskussionen zu bewegen und Apple User haben in der Regel davon keine Ahnung.
 
Und das ist Apples gutes Recht, weil die BSD-Lizenz nun mal ist, wie sie ist.
"Apple macht, was die Lizenz erlaubt, das darf ja wohl nicht sein" klingt irgendwie... seltsam ;)

Davon abgesehen, daß Apple durchaus ein paar Sachen zurück gibt. Ich erwähne hier mal nur WebKit.



Davon abgesehen stimme ich dir zu, daß es in der "Apple-Welt" leider viel zu viele Stimmen gibt, die Apple zum Erfinder von $allem hochstilisieren, obwohl Apples wesentliche Leistungen oft nur darin bestanden, Bekanntes in eine schöne GUI/ein schönes Gehäuse zu verpacken und gut (und erfolgreich) zu bewerben.

Das ist wohl war... Apple sind auch als erstes Unternehmen darauf gekommen ein halbwegs anständiges GUI zu schreiben und für Grafiker und Designer den Bildschirm ins Hochformat zu bringen.
 
@ImpCaligula

Laß den david sixty-nine dock machen. So schlimm ist`s nun auch nicht.
Ich kann drüber schmunzeln.
 
sys. schrieb:
Das ist wohl war... Apple sind auch als erstes Unternehmen darauf gekommen ein halbwegs anständiges GUI zu schreiben und für Grafiker und Designer den Bildschirm ins Hochformat zu bringen.

Wo sind die Ironie-Tags? :-)

GUI und Monitor in Hochformat der Xerox Alto http://de.wikipedia.org/wiki/Xerox_Alto
Der Vorläufer des IPAD, oops ist ja auch bei Xerox erfunden worden. http://de.wikipedia.org/wiki/Dynabook

Soviel zur technischen Diskussion über Apple und ihre Erfindungen :-)
 
Ja. Du stänkerst, trollst, bashst und flamest in unsachlicher Weise extrem nervig herum und schaffst Unfrieden (einige andere allerdings auch). Auch mir geht es, wie den meisten hier, auf die sprichwörtlichen Nüsse, und zwar gewaltig!
Was du alles für wohlklingende denglische Wörter kennst... Magst du mir die Bedeutung per PN erläutern?


Auch dir empfehle ich autogenes Training ;) Sich schnell provoziert zu fühlen ist ein Zeichen großer Schwäche.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich wundert ein Wenig, dass es hier um's Galaxy Tab geht - die offensichtliche Kopie war doch Galaxy S (vom iPhone 3G/3GS abgekupfert)...

samsung-galaxy-s_4.jpg

116744_g2.jpg
 
Mich wundert ein Wenig, dass es hier um's Galaxy Tab geht - die offensichtliche Kopie war doch Galaxy S (vom iPhone 3G/3GS abgekupfert)...
Was da offensichtlich ist, darüber kann man streiten.

4 abgerundete Ecken habe so ziemlich alle Smartphones. Schwarz ist eine sehr verbreitete Farbe, Knöpfe unten und Lautsprechergitter sowie Helligkeitssensor oben ergeben sich aus der Funktion.

Bleibt eigentlich nur das UI: Ist eine gitterartige Anordnung von Programmicons neu oder ungewöhnlich?
Wenn ich auf den üblichen Windowsdeskto mit 200 Verknbüfungen schaue, dann ist meine Antwort: Nein.
(Mein eigener Desktop ist fast komplett frei von Icons, ich bin aber auch nicht Durchschnitt *g*.)
 
Das schlimme ist ja, dass Apple selbst dieses Jahr als "Year of Copycats" angekündigt hat und dabei noch selbst klaut ohne Ende...
Bestes Beispiel: MS zeigt die Daumentastatur von Windows 8, 2 Tage später hat sie das neue iOS.
Apple fehlen halt auch die Innovationen neuerdings, daher Klagen & Klauen.
 
darf ich jetzt einmal eine ganz einfache frage stellen?

'und was lernen wir daraus?'

mfg, scherbe
 
Da hat jemand nicht aufgepasst. Nokia hat Patente auf Hardware. MS hat nur Trivial Patente, erstens. Zweitens, nachdem Nook den Arsch in der Hose hatte sich nicht von MS knebeln zu lassen haben sie recht deutlich gemacht dass es reine Erpressung ist was MS betreibt da sie erst sagen welche Patente angeblich von Android verletzt werden wenn sich die Firma zu einem NDA bereit erklärt damit niemand erfährt wo denn nun eigentlich das Problem liegt. Es ist das beste Beispiel der Schutzgelderpressung nach dem Motto unterzeihcne die NDA und zahle Schutzgebühren oder willst Du wirklich riskieren dass wir in unserem Trivial Patente Haufen nachwühlen ob wir nicht doch was finden was Du vielleicht irgendwo verletzt damit wir Dich ordentlich verknacken können? Aber gut geht hier ja um Apple Bashing und nicht MS Bashing.... Alle Patente sind scheisse und übel und alle haben sie einen an der Waffel wie sie sich von links nach rechts gegenseitig verklagen...

mfg demonicmaniac
 
Aber das macht hier nicht nur der Stern so. In Bayern sind die Hallen auch voll von Mitbewerber Produkten, wie in Ingolstadt oder Wolfsburg ebenso.
Immer langsam. :p Das die Modelle anderer Fahrzeughersteller untersucht werden ist tatsächlich normal - allerdings ist der Stern wohl massiv an der Weiterentwicklung beteiligt und immer wieder entdeckt man, dass offenkundig in Wolfsburg, Rüsselsheim und Yokohama das Design abgekupfert wird.
Gab da doch so witzige Dinge wie den Nissan Cedric (komplett), den Passat CC von hinten oder den Insignia von vorn. ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben