Hallo,
ich habe mir zu meinem x220 einen 8GB Stick von Corsair, den Voyager Mini, gekauft.
Der hat nun statt dem üblichen Rahmen und den vier Kontakten nur noch eine Platte, auf der die Kontakte drauf sind. (ohne Werbung machen zu wollen, so sieht das aus, für alle die mit meiner Beschreibung nichts anfangen können: http://www.amazon.de/Corsair-CMFUSB...M1T8/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1309380250&sr=8-3)
Meine Befürchtung ist nun allerdings, dass mir dieses Teil mit der Zeit meine USB Ports ausleiert, indem es die innenliegenden Kontakte immer ein Stück weiter nach oben biegt. Bei einem herkömmlichen Stick mit dem Metall außen herum ist das ja weniger der Fall, da dort der Kontakt des Ports gehalten werden kann.
Ist diese Befürchtung begründet oder mache ich mir da nur unnötig Sorgen? Ich habe nämlich schon das Gefühl, dass andere (normale) Sticks nun "anders" in die Ports passen als noch zuvor, auch beim alten Laptop. Und den Corsair habe ich heute vielleicht 10x ein- und ausgesteckt.
ich habe mir zu meinem x220 einen 8GB Stick von Corsair, den Voyager Mini, gekauft.
Der hat nun statt dem üblichen Rahmen und den vier Kontakten nur noch eine Platte, auf der die Kontakte drauf sind. (ohne Werbung machen zu wollen, so sieht das aus, für alle die mit meiner Beschreibung nichts anfangen können: http://www.amazon.de/Corsair-CMFUSB...M1T8/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1309380250&sr=8-3)
Meine Befürchtung ist nun allerdings, dass mir dieses Teil mit der Zeit meine USB Ports ausleiert, indem es die innenliegenden Kontakte immer ein Stück weiter nach oben biegt. Bei einem herkömmlichen Stick mit dem Metall außen herum ist das ja weniger der Fall, da dort der Kontakt des Ports gehalten werden kann.
Ist diese Befürchtung begründet oder mache ich mir da nur unnötig Sorgen? Ich habe nämlich schon das Gefühl, dass andere (normale) Sticks nun "anders" in die Ports passen als noch zuvor, auch beim alten Laptop. Und den Corsair habe ich heute vielleicht 10x ein- und ausgesteckt.