Ach ja, mein wundervolles X40... 2008 hatte ich mir eins geholt (war mein erstes ThinkPad) und war sehr zufrieden damit, wenngleich mich recht heftige Flecken im Dispay dann aber doch immer mehr störten (und auch immer schlimmer wurden). Das Schlimmste aber war die klackernde Festplatte. Nicht nur dass das Teil unterirdisch langsam war, dieses Geklacker raubte mir wirklich die nerven - vor allem da das Gerät ja ansonsten lautlos lief. Ich hatte aber ein paar mal Glück bei Ebay. Zum einen hab ic noch 2008 für 40€ oder so nen praktisch neuen und originalen 8-Zeller aus Ungarn schießen können (Akkus für die X4xer waren scheinbar schon immer Mangelware), und zum anderen hab ich für ebenfalls nicht mal 50€ zwei SLC-CF-Karten von nem Chinesen (der aber in Deutschland wohnte) kriegen können, die dann auch endlich Ruhe einkehren ließen - und im Vorbeigehen noch meine Liebe zu SSDs begründeten
![Wink ;) ;)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png)
Einem Freund hab ich dann ebenfalls ein X40 aufgeschwatzt. Er hatte zwar nicht wie ich eine original deutsche Tastatur, aber sein Anschlag war irgendwie besser... weicher. Auf diese Tastatur war ich dann sehr neidisch. So neidisch, dass ich schon im Begriff war mir für 50€ eine neue zu bestellen. Dann hat vor einem halben Jahr hier jemand sein X40 in wirklich hervorragendem Zustand angeboten: Das Display war zum Ende der Garantiezeit getauscht worden, die Tastatur in nem guten Zustand, und die Ecken sind nur minimal angeschubbert (zwei, drei Kleinigkeiten sieht man auch am Rand des Displaydeckels, aber das wirklich nur bei penibler Untersuchung). Kurzum: Ein sehr gutes Gerät. Ich habs mir gekauft, und mein Altes hier im Forum verscheuert - kam mich definitiv billiger als ein neues Display und ne neue Tastatur zu ordern.
Leider hat sich herausgestellt, dass das Keyboard bei dem neuen X40 leider auch nicht ganz das war, was ich mir erhofft hatte. Ich weiß nicht ob ich nur Pech habe oder völlig ausgelutschte Tastaturen bekomme, aber die ThinkPad-Tastaturen die ich sonst kenne, sind erheblich besser, satter und weniger klapprig (und leiser obendrein). Also blieb mir ja am Ende nichts anderes übrig als ne neue zu bestellen als ich bei Ebay X40 NMB-Keyboards für 32€ fand! Jetzt muss ich bloß einerseits hoffen dass das gute Ding noch bis Weihnachten ankommt, und dass meine Keyboard-Gelüste dann auch endlich gestillt werden
![Wink ;) ;)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png)
Da als zweite CF-Karte in meinem Notebook unterdessen eine (etwas zickige) SuperTalent CF mit 200x und wohl SLC-Zellen werkelt, hab ich auch keine Platzprobleme. Oh, und der Vorbesitzer des Schmuckstücks hier hat die IBM-Symbole durch "ThinkPad X-Series"-Aufkleber ausgetauscht, was das Gerät gleich viel moderner erscheinen lässt. Was dank der CF ja auch den inneren Werten entspricht.
Ein wirklich tolles Gerät. Die einzigen ThinkPads die sonst noch für mich in Frage kämen sind die X30xer, alles andere ist mir zu "fett", auch wenn ich noch kein T4x0s in der Hand hatte.
Das einzige was mich noch vom perfekten X40 trennt ist die Tatsache, dass ich scheinbar irgendwann meinen originalen 4-Zeller mit fast 2 Stunden Laufzeit verloren hab :/ Das macht mich in der Tat ein wenig traurig - und mein sonst so schönes X40 mag den fetten 8-Zeller eigentlich auch nicht mehr sehen.
Ich liebe das Gerät jedenfalls inständig, und auch wenn es mich in die Uni begleitet - ich hege es wie einen Schatz.