Bluetooth Maus - any good?

rennradler

Active member
Registriert
13 Jan. 2011
Beiträge
321
Hallo Leute,
ich nutze an meinem Thinkpad immer eine extrene Reisemaus mit Kabel bei Präsentationen. Arbeiten mit dem Touchpad kann ich überhaupt nicht und mit dem Trackpoint bin ich einfach recht langsam. Der betreffende USB-Port auf der rechten Seite scheint mir durch das häufige Ein- und Ausstecken schon recht abgenutzt, der Stecker geht da schon sehr locker rein. Daher denke ich an den Kauf einer Bluetooth-Maus, bevor der Port seinen Geist aufgibt.
Nun hab ich im Netz unterschiedliche Meinungen dazu gehört. Oft wird bei Bluetooth ein störendes Input-Lag bemängelt. Mäuse mit Dongel sollen da besser sein. Doch der Dongel muß ja auch angesteckt werden und genau das will ich nicht. Außerdem blockiert ein Dongel einen Port.
Bevor ich 70 Euro für eine Logitec MX Anywhere sinnlos ausgebe, wollte ich Eure Erfahrungen wissen.
 
Oft wird bei Bluetooth ein störendes Input-Lag bemängelt.
Ich halte das für ziemlichen Unsinn. Ja, es ist sicher messbar. Für kompetitives Gaming mag das auch eine Rolle spielen. Für normales Arbeiten sicher nicht, für normales Gaming meiner Meinung nach auch nicht.

Ich hab schon diverse BT-Mäuse verwendet & eigentlich nie Probleme festgestellt. Aktuell hab ich - als teuerstes Modell - ne MX-3-Master. Ich mag sie durchaus, das Mausrad ist auf der einen Seite echt geil (schnell scrollen), aber manchmal macht es sich ein wenig selbstständig^^. Ich würde mir an deiner Stelle einfach eine Maus suchen, die dir von der Form (und den Tasten) so zusagt, wie du sie haben willst & das ganze davon abhängig machen. Die Verbindung wird mit großer Wahrscheinlichkeit kein Problem sein.
 
Ok, dann probiere ich das mal aus.

Geht die MX Master auf für links? Ich nutze die Maus nämlich links (hatte rechts mal einen Mausarm).
 
Nein, MX Master ist ergonomisch geformt und asymmetrisch. Die MX Lift gäbe es für Linkshänder, aber weiß nicht was die taugt. Sonst halt ne symmetrische.

Latenz ist vernachlässigbar, für alles außer competitive shooter spielt die inzwischen keine Rolle mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nutze die Anywhere MX und kann ebenfalls bestätigen das im normalen Leben das nicht merklich ist inklusive Spiele. Für die wenigen Fälle wo es potentiell sein könnte liegt der Maus ein RF Adapter bei den man dann nutzen könnte.
 
Könnte man das Thema nicht auslagern? Die eigentliche Threadfrage nach einer vernünftigen BT-Maus ist ja nicht uninteressant.
 
Ich habe die Lenovo Thinkpad BT-Maus, ohne Schnickschnack und angenehm von der Handhaltung, nicht zu dick und nicht zu flach.
 
Ich habe schon seit Jahren die Thinkpad Bluetooth Laser Mouse 0A36407 / 0A36408 mit absoluter Zufriedenheit im Einsatz.
Die von @gerli09 vorgeschlagene Mouse scheint die konsequente Weiterentwicklung davon zu sein.
 
Ein Vorteil der 4Y50X88822 ist auch, dass die an 2 Geräten verwendet werden kann, ohne jedesmal neu koppeln zu müssen.
 
Danke für die Hinweise. Da probiere ich mal die Thinkpad-Maus.
 
Und kann sowohl 2.4 GHz mit Dongle als auch Bluetooth - aber hier war so weit ich weiß eine linkshändige Maus gesucht, da fällt die Master raus.
 
Ja. Ich brauche eine beidseitig nutzbare Maus. Da ich mal rechts einen Mausarm hatte, nutze ich die vornehmlich links.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben