P71* Akkuprobleme von Drittanbietern funktionieren nicht! Hier die Lösung!

Wundergeschehen

New member
Registriert
30 Nov. 2021
Beiträge
2
Hallo!
Ich denke, ich kann für viele sprechen, die sich einen nicht originalen Akku von Lenov zugelegt haben. Dieser funktioniert schlicht und einfach nicht in der P-Serie.
Allerdings vermute ich, dass der folgende von mir beschriebene Fehler eventuell auch auf andere Computermodelle zutreffen könnten.

Nach über einem Jahr, ist es mir gelungen, den Fehler ausfindig zu machen. Alles was ich im Internet an möglichen Ursachen gefunden habe, waren Nonsens, da diese nicht in meinem Fall, und ich glaube auch in vielerlei anderen Fällen, nicht zum Erfolg führte.

Ich habe 2 Akkus gekauft, da der Erste nicht funktioniert hatte. Der zweite Akku leistete das gleiche Spiel. Was läuft nun falsch?

Der Anschlusskontakt der in Kammform Laptop und Akku verbindet, hat tatsächlich ein Kontaktierungsproblem! Es scheint daran zu liegen, dass optisch alles in bester Ordnung ist, aber beim Einlegen des Akkus die Kontaktierungen um einen halben Millimeter oder weniger nicht kontaktieren! Die Größenvergleiche zwischen Original und Nachbauprodukt, welches qualitativ als hochwertig ausgepriesen wird, sind 1:1 gleich. Daher auch keine Unterschiede zu erkennen.
Es scheint die innere Pinbelegung im Stecker des Akkus eben ein wenig daneben zu liegen, so dass es zu keinem geschlossenen Stromkreis kommen kann.
Es klingt verrückt, ist aber so!
Viele haben sich, soweit ich gelesen habe, das gleiche oder ähnliche Probleme mit Nachbauakkus. Dass dieser Fehler eventuell auch an anderen Computermodellen liegen kann, wäre möglich.

Ich habe das Problem mit einem Zwischenstück , das die Pinbelegung soweit wie möglich nach unten drückt, behoben.
(Siehe Foto: Kugelschreiber zeigt auf das von mir in schwarz eingelegtes Plättchen/bzw. Gaffaband oder mehrmals eingedrehtes Isolierband)

Ich hoffe, ich konnte so vielen weiterhelfen!!
 

Anhänge

  • Akku Kontaktierung2.jpg
    Akku Kontaktierung2.jpg
    149,4 KB · Aufrufe: 76
Wenn ich einen Akku kaufe und der funktioniert nicht, dann schicke ich den Akku zum Händler zurück.
 
Eine schöne 'Geschichte' so nach über einem Jahr und inhaltsleer zum Ladestatus.
 
Vielleicht habe ich vergessen zu erwähnen, dass es sich bei der Produktion dieser Akkus um einen Serienfehler handelt. Wie bereits geschrieben, habe ich bei zwei dieser Akkus das gleiche Problem. In Ihrem Fall wird es sich nicht konkret um den Akku eines P71 handeln.
 
Hallo zusammen,

seltsam dass es bisher zu dem Thema bisher keine positive Rückmeldung gegeben hat.
Ich hatte mir 2022 einen Akku von Cameron Sino gekauft, und hatte Probleme dass z.B. kein Akkustand angezeigt wurde, der Akku nicht geladen wurde oder der Laptop im Akkubetrieb einfach ausgegangen ist.

Den Akku habe ich Juli 2023 ersetzt bekommen, ohne dass sich etwas an den Problemen geändert hätte...

Mit deinem Tipp funktioniert bisher alles einwandfrei!

MfG
 
seltsam dass es bisher zu dem Thema bisher keine positive Rückmeldung gegeben hat
nicht wirklich seltsam, da die meisten hier keine Nachbauakkus einsetzen - weil man auf Dauer mit den Dingern einfach nur Ärger hat. Getreu dem Motto - wer billig kauft, kauft zweimal.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben