Aktueller Inhalt von lx98

  1. L

    Mechanische Tastatur mit 7 Row Layout & TrackPoint: TEX Shinobi

    Es fuehlt sich schon etwas anders an. Allerdings ist der Ausloeseweg auch bei den mechanischen Schaltern (MX Red Low-Profile) recht kurz und nicht viel groesser als bei den Thinkpads. Man kann dann nur noch deutlich weiter runterdruecken. Ich druecke die Schalter aber meistens nur ganz leicht...
  2. L

    Mechanische Tastatur mit 7 Row Layout & TrackPoint: TEX Shinobi

    Meine Shura ist gestern angekommen, mit rotem Aluminium-Case und Bluetooth. Ich habe Boba U4-Switches drauf gemacht. Gefaellt mir bisher sehr gut, die Verarbeitung ist mit dem Aluminium-Case top. Hat ansonsten alle Qualitaeten, die auch die Shinobi hat, nur in kompakt. Die Batterien im...
  3. L

    Testbericht online ThinkPad P16 Gen 1 21D6003WGE - einmal alles, bitte

    Mich wundert ein wenig, dass die Akkulaufzeit im gemischten Betrieb mit 3-5 Stunden so schlecht ausfällt. Dabei dürfte die Nvidia-GPU doch eigentlich ausgeschaltet sein, oder?
  4. L

    Linux W530: Kein mini-DP bei intergrierter Graphik

    Das habe ich noch nie probiert. Laut https://forums.lenovo.com/t5/ThinkPad-P-and-W-Series-Mobile-Workstations/Drive-external-display-via-intel-GPU-W530/m-p/1065423?page=1#1067913 hängt aber wohl auch der VGA-Ausgang direkt an der Nvidia-GPU.
  5. L

    Linux W530: Kein mini-DP bei intergrierter Graphik

    Die externen Displayausgänge sind beim W530 fest mit der Nvidia GPU verbunden (während das interne Display an einem Multiplexer hängt). Wenn du das im UEFI umschaltest, kann das also nicht funktionieren.
  6. L

    T14*/T15* T14s wacht beim Anschluss des Netzteils aus Suspend auf (Gen3 AMD unter Ubuntu 22.04)

    Ich hatte/habe ein ähnliches Problem mit dem P14s G2 mit s2idle (Sleep mode auf "Windows"). Laut Mario Limonciello, dem AMD-Entwickler, der an s2idle arbeitet, sollte das in einer neueren Firmware-Version gefixt werden, die Lenovo aber wohl erst ausrollen muss...
  7. L

    T14 Gen3 AMD vs T14s Gen3 AMD + Linux

    Ja, ich denke schon. Wie gesagt, das fluktuiert sehr stark nach Kernelversion. Wenn man einmal Glück hat und einen stabilen release hat, dann läuft es damit super, bis man dann irgendwann (z.B. aus Sicherheitsgründen) mal upgraden möchte. (Das Mainboard wurde letztes Jahr bei dem Gerät aber auch...
  8. L

    T14 Gen3 AMD vs T14s Gen3 AMD + Linux

    Aus meiner Erfahrung mit dem P14s G2 AMD seit letztem Jahr würde ich persönlich von Linux mit AMD-Notebooks aktuell eher abraten. Ich nutze auch Arch Linux, und die letzten ~8 Monate hatte ich relativ viele Probleme -- deutlich mehr, als ich in über fünf Jahren davor mit einem W530 mit...
  9. L

    Nachfolger für W530 für Multi-Monitorbetrieb

    Die 10 Gbit/s Bandbreite haben nichts mit der Bandbreite zu tun, die es gibt, wenn Teile der High-Speed-Leitungen des USB-C Steckers im DisplayPort-Alt-Mode betrieben werden. Die 10 Gbit/s beziehen sich nur auf die USB-Geschwindigkeit. Für die Displayausgabe ist die unterstützte...
  10. L

    P14* Wie Tastaturabdrücke auf Display verhindern?

    Das habe ich, war bei meinem Notebook dabei. Fängt leider relativ schnell Staub ein, der nicht so leicht wieder herausgeht, was dann die von mir oben beschriebenen Nebeneffekte hat. Es hat ja schon zusätzliche Polsterung, die nachgeben sollte, bevor der Thinkpad-Deckel sich durchdrückt auf die...
  11. L

    P14* Wie Tastaturabdrücke auf Display verhindern?

    Hallo zusammen, ich habe mein P14s jetzt seit bald einem Jahr und so langsam zeichnen sich störende (und bei dunklen Bildschirminhalten auch durchaus deutlich sichtbare) Abdrücke der Tastatur auf dem Display ab. Die Abdrücke lassen sich nicht mehr entfernen und scheinen Kratzer zu sein bzw...
  12. L

    Mechanische Tastatur mit 7 Row Layout & TrackPoint: TEX Shinobi

    Habe mir inzwischen eine zweite Shinobi, für den Arbeitsplatz, geholt. An den Trackpoint (und insbesondere dessen "Flüssigkeit"/hohe Polling-Rate) kommt einfach kein Thinkpad-Trackpoint ran. Dieses Mal mit Hotswap-Sockeln und Gazzew Boba U4-Switches, und ich muss sagen, dass sie mir damit...
  13. L

    W530 Neue Akkus für *30-Generation?

    Hallo zusammen, da der Hauptakku meines W530 inzwischen nur noch 8% Restkapazität hat und gerade noch so zum Transportieren im Standby reicht, möchte ich mir einen neuen Akku zulegen, damit das Gerät noch ein paar Jahre hält. Bei diversen Anbietern bekommt man ja noch neue 70++-Akkus, wenn...
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben